Anwendungen - aMule und Guarddog ? Breaker - 15.03.2006, 22:44 Uhr Titel: aMule und Guarddog ?
Hi ihrs
Hab ein kleines Problemchen mit aMule bzw. Guarddog, wo ich nicht weiter komme :
Wenn ich aMule starte, findet er keine "gültigen Server" obwohl die LIste aktualisiert ist, aMule kann also nicht zu einem Server verbinden. Wenn ich Guarddog kurz ausschalte, dann im aMule auf "Verbinden" klicke, klappt es sofort, also sperrt Guarddog doch irgendwelche Sachen, nur komme ich nicht drauf, was es sein könnte.
Alle anderen Optionen sowie "Localhost" ist ausgeschaltet....habe ich da irgendwo ein Denkfehler eingebaut ? eMail, HTTP und sowas funktioniert reibungslos, nur aMule nicht ;(
zulu9 - 23.03.2006, 04:03 Uhr Titel:
versuch doch mal die Ports aus den Amule-Einstellungen manuell in Guarddog freizugeben.
BTW:
Wozu überhaupt Guarddog?
netstat -anp --ip zeigt dir ja eventuel "lauschende" Dienste, aber standardmäßig sollte da nicht viel sein. Hier kommen ja nich wie in Windoof zig Würmer pro Stunde rein Breaker - 29.07.2006, 06:03 Uhr Titel:
Mein Denkfehler lag darin, das ich zwar die Ausgehenden Ports freigeschaltet habe, aber nicht den eingehenden Port ........jetzt läuft es