kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - TFT-Bildschirm auf 60Hz stellen

bluelupo - 13.04.2006, 10:47 Uhr
Titel: TFT-Bildschirm auf 60Hz stellen
Hi zusammen,
habe gerade das Xorg7 ohne Probleme installiert und nun möchte ich noch die Refrehrate auf 60Hz statt wie im Kontrollzentrum angegebenen 75Hz stellen. Leider habe ich im Kontrollzentrum keinerlei Auswahlmöglichkeit.

In der xorg.conf gibts aber eine Konfigmöglichkeit.
Code:

Section "Monitor"
 Identifier      "Monitor0"
 Option  "DPMS"  "true"
 #HorizSync    28.0 - 78.0 # Warning: This may fry very old Monitors
  HorizSync    28.0 - 96.0 # Warning: This may fry old Monitors
  VertRefresh  50.0 - 75.0 # Very conservative. May flicker.
 #VertRefresh  50.0 - 62.0 # Extreme conservative. Will flicker. TFT default

...was sollte bei meinen HP L1925 (19 Zoll, 1280x1024, 60Hz) drinnen stehen.
Terminator1 - 13.04.2006, 10:55 Uhr
Titel: TFT-Bildschirm auf 60Hz stellen
einfach die VertRefresh auf 50.0 - 60.0 stellen... wobei du anscheinend noch ne alte xorg.conf hast... kannst dir ja mal ne neue erstellen lassen...
bluelupo - 13.04.2006, 11:14 Uhr
Titel: TFT-Bildschirm auf 60Hz stellen
Hi Terminator1,
interessant, wie kann man sich die xorg.conf neu erstellen lassen?
Terminator1 - 13.04.2006, 12:03 Uhr
Titel: TFT-Bildschirm auf 60Hz stellen
den Rechner im init 3 neustarten (bevor der X-Server gestartet wird)... dann per mv die Datei xorg.conf verschieben bzw. umbenennen (find ich sicherer als löschen falls was schief geht)... dann einfach dpkg-reconfigure xserver-xorg
Dann einfach alle Fragen nacheinander abarbeiten und schon haste ne neue xorg.conf...
dannach einfach per init 5 den X-Server wieder starten lassen.
bluelupo - 13.04.2006, 12:46 Uhr
Titel: TFT-Bildschirm auf 60Hz stellen
@Terminator1: Danke für die Info !
Seitan - 14.04.2006, 11:23 Uhr
Titel:
"nvidia" scheint alle einstellungen zu ignorieren, immer 75hz.
sobald in "nv" wähle bekomme ich die eingestellten werte.
habe aber opengl "anwendungen" bei denen die hw-bschleunigung wichtig ist.
bluelupo - 14.04.2006, 11:35 Uhr
Titel:
@seitan: stimmt habe ich auch schon festgestellt. Meine mich aber erinnern zu können das dies schon mal funktionierte.
Seitan - 14.04.2006, 11:57 Uhr
Titel:
aber nicht unter xorg7, richtig?
in der vorherigen xorg mit dem vorherigen nvidia treiber war das kein problem.
habe aber heute beides gleichzeitig aktualisiert, keine ahnung wer schud ist - im zeifelsfall aber immer kano Sehr böse
bluelupo - 14.04.2006, 12:07 Uhr
Titel:
@seitan: unter xorg7 gings definitiv noch nicht bei mir. Aber wollen wir das Kanotixteam nicht mit solchen "Kleinigkeiten" belasten Winken
Hans-Peter - 14.04.2006, 13:27 Uhr
Titel:
Folgende Befehle als root eintippen:

perl -pi -e 's/(Modes).*/\1 "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"/' /etc/X11/xorg.conf

perl -pi -e 's/^(\s*VertRefresh).*/\1 50 - 60/' /etc/X11/xorg.conf

perl -pi -e 's/(Mode.ine.*\n)/#\1/' /etc/X11/xorg.conf

X-Server neu starten, fertig! Sehr glücklich
Seitan - 14.04.2006, 14:29 Uhr
Titel:
@Hans-Peter
ne, in xorg.conf stimmte alles. es wurde einfach nur nicht angewendet.

mittlerweile habe ich folgendes getan:
- xbase-clients wurde per distuprade erneuert.
- reboot.

jetzt läufts mit 60hz. ich weiss nicht ob es xbase-clients war, oder reboot.
x-server neu starten hatte jedenfalls nichts gebracht.
Seitan - 14.04.2006, 14:48 Uhr
Titel:
kommando zurück.
ich habe jetzt soviel rumgespielt, daß ich den überblick verloren hatte.
war wieder "nv" mit den 60hz unter "nvidia" wieder 75hz.
wird wohl ein neuer nvidia-treiber für xorg7 benötigt.
devil - 14.04.2006, 15:58 Uhr
Titel:
seitan, bluelupo,
habt ihr im nvida script nen älteren treiber gewählt?
ich denke, der neueste treiber ist der bösewicht.

greetz
devil
Seitan - 14.04.2006, 16:27 Uhr
Titel:
@devil28
sieht so aus. habe jetzt den vorgänger treiber drauf und es klappt wieder.

hatte auch mittlerweile gelesen, das es mehrere workarounds gibt, bei denen es wohl glücksache ist, ob sie bei der eigenen konfiguration laufen oder nicht.
ein hoch auf closed driver!
psk31 - 04.06.2006, 19:14 Uhr
Titel:
Hans-Peter hat folgendes geschrieben::
Folgende Befehle als root eintippen:

perl -pi -e 's/(Modes).*/\1 "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"/' /etc/X11/xorg.conf

perl -pi -e 's/^(\s*VertRefresh).*/\1 50 - 60/' /etc/X11/xorg.conf

perl -pi -e 's/(Mode.ine.*\n)/#\1/' /etc/X11/xorg.conf

X-Server neu starten, fertig! Sehr glücklich


Hallo Hans-Peter

Danke für den sehr guten Tipp

M.F.G Psk31 Winken
Seitan - 10.06.2006, 13:04 Uhr
Titel:
nachdem ich in der section device die zeile
Option "UseEdidFreqs" "False"
eingefügt habe, nimmt der nividia treiber endlich wieder meine 60hz modeline an.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007