Nicht mehr aktuelle Beiträge - probs bei apt-get update slaveofstevo - 11.05.2006, 06:59 Uhr Titel: probs bei apt-get update
Jedesmal wenn ich apt-get update ausführe, beendet das mein pc mit folgender mitteilung:W: GPG error: http://ftp.de.debian.org unstable Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 010908312D230C5F
W: GPG error: http://ftp.de.debian.org testing Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 010908312D230C5F
W: Sie möchten vielleicht »apt-get update« aufrufen, um diese Probleme zu lösen
Also ich habe linux noch nicht lange drauf und auch kaum ahnung.
was ich an oben genannten nicht verstehe ist das der mir empfiehlt das mit dem prozess zu beheben mit dem es gekommen ist.
Oder ist das normal?
loghome - 11.05.2006, 07:16 Uhr Titel:
...bevor dich jetzt die Profis wegen unnötiger Belästigung schlagen, rate ich dir mal schnell die Suchfunktion zu benutzen- zu diesem Thema gibt es bereits Lösungsvorschläge, die auch von einem Anfänger umgesetzt werden können.
Viel Spaß weiterhin mit Kanotix!
Grüße,
loghome
bluelupo - 11.05.2006, 09:11 Uhr Titel:
so sollte es gehen:
1. als User Schlüssel vom Server holen in der Konsole (Debian Archive Automatic Signing Key)
gpg --recv-key 010908312D230C5F
2. exportieren in Datei
gpg -o DebianArchiveAutomaticSigningKey2006 -a --export 2D230C5F
3. als root anmelden (in der Konsole)
4. Schlüssel einlesen in apt (als root in der Konsole)
cat /Pfad_zum_Key/DebianArchiveAutomaticSigningKey2006 | apt-key add -
...dann sollte die Fehlermeldung beim apt-get update nicht mehr kommen.
slaveofstevo - 11.05.2006, 15:12 Uhr Titel:
hmm... komisch obwohl der mir immer anzeigt hat das kein vertrauenswürdiger schlüssel da ist erscheint das jetzt nit mehr bei apt-get update
lmars - 22.07.2006, 22:17 Uhr Titel:
Hi,
Der eigene Schlüssel ist uneingeschränkt vertrauenswürdig.
Jochen schrieb mir neulich dazu folgendes, da ich dieselbe Problematik hatte:
"Die Warnung »gpg: kein uneingeschränkt vertrauenswürdiger Schlüssel
> 080F67F4
> gefunden« bedeutet, dass GPG nicht so konfiguriert wurde, um einem
> Schlüssel
> vollständig zu vertrauen. Das Zuweisen von Vertrauensstufen ist Teil des
> Web-of-Trust von OpenPGP, was hier nicht Gegenstand ist. Daher ist die
> Warnung unproblematisch. Für gewöhnlich wird dem eignen Schlüssel eines
> Benutzers vollständig vertraut."
>
> http://www.debian.org/doc/manuals/secur ... h7.de.html
>
Gruß lmars
devil - 22.07.2006, 22:27 Uhr Titel:
lmars,
gut gebrüllt, löwe
greetz
devil
lmars - 22.07.2006, 22:58 Uhr Titel:
...war 1 Tip von Jochen...