kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - Umlaute in GTK-Dialogen bzw. Dateinamen

swisslinuxer - 14.05.2006, 09:21 Uhr
Titel: Umlaute in GTK-Dialogen bzw. Dateinamen
Hallo zusammen

Meine KDE und GTK-Applikationen funktionieren seit dem letzten Dist-Upgrade für sich genommen gut und können auch Umlaute und Sonderzeichen darstellen. Wenn ich aber z.B. in Gimp oder Firefox eine Datei speichern möchte und im Dateinamen Umlaute verwende, hagelt es bei von GTK-Programmen gespeicherten Dateien in KDE Hyroglyphen (und umgekehrt). OOo ist o.k. Ich verwende de.DE@euro als locale. Die LANG-Variable in /etc/environment ist auskommentiert, allerdings ändert es auch nichts, dies zu ändern.

Kann mir jemand helfen ?

(Nachträglich editiert)
swisslinuxer - 16.05.2006, 19:32 Uhr
Titel: Umlaute in GTK-Dialogen bzw. Dateinamen
Also jetzt bin ich doch verwundert: bin ich der Einzige, der in einem GTK-Programm wie Gimp eine Datei nicht mit so mit Umlaut im Dateinamen speichern kann, dass ein KDE-Programm den Dateinamen korrekt anzeigt ? Und umgekehrt ?

Falls ja, sagt mir bitte jemand, wo man den Zeichensatz für GTK2-Programme einstellt ?

Danke
schnorrer - 17.05.2006, 06:49 Uhr
Titel: Umlaute in GTK-Dialogen bzw. Dateinamen
In den Menue Einträgen für gconf, steht das was du suchst. Gconf ist für GTK und GTK2 (Gnome) das Teil, Kconf das für KDE.
swisslinuxer - 17.05.2006, 17:29 Uhr
Titel:
Damit ich`s richtig versteh: in was für Menüs ?
Brauche ich den gconf-Editor ?

Merci !
schnorrer - 17.05.2006, 21:03 Uhr
Titel:
Jein einen Editor unter Kde und unter Gnome Nur das Gnomecenter, wo man diese Einstaellungen vornehmen kann.Natürlich die entsprechende Conf zu deinem Prograsmm wo es nicht Funktioniert.
swisslinuxer - 20.05.2006, 20:08 Uhr
Titel:
Also vielleicht bin ich zu blöd, aber ich komme nicht drauf. Habe in gconf-editor gesucht und nichts gefunden und mir dann gnome-control-center installiert. Dort gibt es nur Schriften auszuwählen - wirkt sich auch auf KDE aus, zumindest in der Grösse, und macht ein ziemliches Durcheinander - aber ich finde nichts, womit ich gtk-Applikationen mitteilen könnte, anstatt utf8 iso8859-15 zu verwenden. Wie mache ich das ?

Auf der Konsole gestartet, spucken Programme wie Gimp solche Meldungen aus:
(gimp:1121): Gimp-File-WARNING **: file-utils.c:320: cannot convert filename to UTF-8: Invalid byte sequence in conversion input
weia - 18.07.2006, 20:09 Uhr
Titel:
Hatte dasselbe Problem mit Easter RC4.

Code:
apt-get install locales
dpkg-reconfigure locales

Hier gab es Fehlermeldungen.

Code:
su
set-language-env -E

Einstellungen vornehmen. Danach ging es bei mir, auch dpkg-reconfigure locales lief ohne Fehler durch...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007