kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - Kwallet-Manager Problem [gelöst!]

Esel - 12.06.2006, 21:58 Uhr
Titel: Kwallet-Manager Problem [gelöst!]
Hi,

jedes mal wenn ich mein System runterfahre stürzt mir der Kwallet-Manager ab. Das kleine Kwallet-Symbol bekomme ich auch nicht mehr in der Systembereich der Kontroll-Leiste angezeigt. Im Forum konnte ich keinen Beitrag dazu finden.

System ist Kernel 2.6.16.14, KDE 3.5.3

Kann mir jemand helfen?
Gruß, Esel.
seahorse - 19.06.2006, 19:10 Uhr
Titel: RE: Kwallet-Manager Problem
Hi,

kann dir leider nicht helfen. Wollte nur schreiben, dass bei mir das gleiche passiert.
Kernel 2.6.16.16-kanotix-1, KDE 3.5.3

Gruß
seahorse
Esel - 20.06.2006, 07:31 Uhr
Titel:
Hi,

scheint, als wenn dies doch zu einem Bug gehört, der offiziell bestätigt wurde.

https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=372564

Gruß, Esel.
Breaker - 23.06.2006, 05:42 Uhr
Titel:
Hmm..die Seite ist down ? :/
Witwe_Bolte - 23.06.2006, 11:34 Uhr
Titel:
Wäre bei dem Namen naheliegend.
spacepenguin - 23.06.2006, 19:30 Uhr
Titel:
Ich hatte das auch, habe es aber wieder hinbekommen. Ich starte immer mit einer gespeicherten Sitzung. Nachdem der Fehler auftrat, habe ich das einmalig auf starten mit leerer Sitzung geändert, danach alle meine Dienste wieder zusammengesammelt und die Sitzung erneut gespeichert. Fehler ist weg.
Esel - 24.06.2006, 05:48 Uhr
Titel:
spacepenguin hat folgendes geschrieben::
Ich hatte das auch, habe es aber wieder hinbekommen. Ich starte immer mit einer gespeicherten Sitzung. Nachdem der Fehler auftrat, habe ich das einmalig auf starten mit leerer Sitzung geändert, danach alle meine Dienste wieder zusammengesammelt und die Sitzung erneut gespeichert. Fehler ist weg.


Hi spacepenguin,

kannst Du die einzelnen Schritte dazu genauer beschreiben? Was meinst Du mit "leerer" Sitzung und "Dienste zusammensammeln". Ich finde in der Einstellung von kwallet dazu leider nichts.

Gruß, Esel.
Gwaxly - 25.06.2006, 12:21 Uhr
Titel:
Hallo Esel,
Das findest du im Kontrollzentrum, unter "KDE Komponenten" -> "Sitzungsverwaltung",
dort dann auf "Mit leerer Sitznug starten" enstellen.
Gruß Gwaxly Smilie
Esel - 25.06.2006, 18:35 Uhr
Titel:
Gwaxly hat folgendes geschrieben::
Hallo Esel,
Das findest du im Kontrollzentrum, unter "KDE Komponenten" -> "Sitzungsverwaltung",
dort dann auf "Mit leerer Sitznug starten" enstellen.
Gruß Gwaxly Smilie


Hi Gwaxly, Spacepenguine,

perfekt! Endlich scheinen die Abstürze verschwunden. Tolle Community!

Gruß, Uwe.
zulu9 - 25.06.2006, 20:24 Uhr
Titel:
bei mir war das problem erledigt, nachdem ich einmal in der konsole
killall kwalletmanager
gemacht hatte. danach die sitzung normal beendet und der fehler trat nicht mehr auf.
Breaker - 12.07.2006, 05:51 Uhr
Titel:
So perfekt ist es aber garnicht......ich lasse den Firefox immer offen, weil dort einige Webseiten aufgerufen sind, die ich am nächsten Tag weiterlesen/Bearbeiten will...was passiert mit dennen ? Sind die Web(=> neue Sitzung gestartet), oder sind die weiterhin vorhanden ?

Für mich ist das Problem nur umgangen, nicht entfernt Winken
zulu9 - 12.07.2006, 14:48 Uhr
Titel:
klappt killall kwalletmanager nicht?
ich starte auch manchmal mit der vorigen sitzung (=Websites/Ordner/Programme wieder da).
also für mich ist das problem damit gelöst...
Breaker - 27.07.2006, 16:28 Uhr
Titel:
Ich bekomme mit dieser Methode zwar keine Crash-Meldungen mehr, allerdings sind nach dem Reboot auch alle offenen Programme "vergessen", das ist es was ich mit "umgangen, aber nicht gelöst" meinte.....das war eines meiner liebsten und "sichtbarsten" Features von Linux ;(
spacepenguin - 03.08.2006, 13:37 Uhr
Titel:
Du sollte ja auch nicht immer mit einer leeren Sitzung starten, sondern nur einmal. Ja, dabei werden die offenen Programme vergessen. Dann sammelst Du Dir alles wieder zusammen, was Du autogestartet haben willst (öffnest alles), stellst wieder um auf Sitzung speichern (auto oder manuell) und loggst dich aus. Beim nächsten einloggen speichert KDE wieder den Sitzungsstand.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007