kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - Kanotix64-2005-04-LITE: Maus funktioniert nicht. [Gelöst]

ockham23 - 20.06.2006, 15:30 Uhr
Titel: Kanotix64-2005-04-LITE: Maus funktioniert nicht. [Gelöst]
Kanotix64-Live-CD bootet, lädt KDE und reagiert ganz normal auf Tastatureingaben, nur der Mauszeiger ist von Anfang in der Mitte des Bildschirms "festgefroren". Vermutlich, weil die Maus nicht erkannt wird. Ich habe es mit zwei verschiedenen PS/2-Mäusen probiert, die unter der 32bit-Version anstandslos laufen. Woran könnte das liegen, bzw. welcher Cheatcode könnte helfen?

Hardware: Mainboard Fujitsu-Siemens D1607 (VIA KT800T), Athlon 3200+ (Clawhammer), 1G Ram, Ati Radeon 9250

P.S.: Cheatcode "testcd" ist durchgelaufen mit "ok".
ockham23 - 20.06.2006, 20:34 Uhr
Titel:
Zur Ergänzung: Ausweislich der XF86Config-4 Section "ServerLayout" wird die PS/2-Maus nicht gefunden. Geschockt

Code:
# PS/2 Mouse not detected


Stattdessen wird die Serial Mouse als InputDevice festgelegt, was natürlich nicht klappen kann.

Die 32bit-Version von Kanotix-2005-04-Lite hat dagegen kein Problem mit der Maus:

Code:
InputDevice    "PS/2 Mouse" "CorePointer"


Systeminfo, ausgelesen mit der 32bit-Version:
Host/Kernel/OS "Kanotix" running Linux 2.6.14-kanotix-9 i686 [ KANOTIX 2005-04 LITE ]
CPU Info AMD Athlon 64 3200+ clocked at [ 800.042 MHz ]
Videocard ATI RV280 [Radeon 9200 SE] X.Org 6.8.2 [ 1024x768 @100hz ]
Network cards Linksys NC100 Network Everywhere Fast Ethernet 10/100, at port: 1000
Processes 70 | Uptime 27min | Memory 853.449/1009.44MB | HDD SAMSUNG SP2514N Size 250GB (0%used) | Client Shell | Infobash v2.50rc8[/code]
schnorrer - 20.06.2006, 21:33 Uhr
Titel:
Trags von Hand in die config ein
ockham23 - 20.06.2006, 22:27 Uhr
Titel:
Hilft leider nichts, schon beim Laden der Module während des Startvorgangs mit der Live-CD wird keine Meldung zur Maus ausgegeben; es ist, als ob sie gar nicht angeschlossen wäre. Kann's an den Interrupts liegen? Ist vielleicht keiner mehr frei für die PS/2-Maus, weil Kanotix64 die Interrupts anders verwendet als Kanotix32?
schnorrer - 20.06.2006, 22:47 Uhr
Titel:
Nein am IRQ liegts nicht. Der ist Fest auf IRQ12.

Einzig Denkbar, eine Logitech oder spez.M$ mouse die es nicht bringt.

Asuzug aus meiner xorg.conf

Section "InputDevice"
Identifier "PS/2 Mouse"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "Emulate3Timeout" "70"
Option "SendCoreEvents" "true"
EndSection

probier das
ockham23 - 21.06.2006, 11:12 Uhr
Titel:
Es handelt sich um eine Logitech M-S69, OEM für Fujitsu-Siemens, dem Äußeren nach eine ganz normale kabelgebundene, nicht-optische 3-Tasten-Maus mit Scrollrad. Die andere Maus, die ich getestet habe, ist eine (noch) ältere PS/2-Maus mit zwei nur zwei Tasten (IBM/Ambra). Das Problem tritt übrigens auch mit Ubuntu-AMD64 auf. Dann habe ich noch im BIOS abwechselnd Onboard-Firewire und die serielle Schnittstelle deaktiviert, jedoch ohne Erfolg.

Jetzt gebe ich erstmal auf. Vielleicht klappt's ja mit einer USB-Maus.
ockham23 - 21.06.2006, 17:55 Uhr
Titel:
Es geht doch! Sehr glücklich

Es war eine BIOS-Einstellung, ich musste SATA von "native" auf "autodetect" umstellen. Ich habe zwar keine Ahnung, was das bewirkt (eingebaut sind nur PATA-Laufwerke), aber vielleicht hilft dies auch anderen Nutzern von Fujitsu-Siemens-Hardware.
schnorrer - 21.06.2006, 18:56 Uhr
Titel:
ist ja ein Hammer, dann ist es wohl ein Bios bug der sich auf den PS/2-Port auswirkt.

Sata, ps/2, USB, alles eine Art Netzwerk mit Commandqueing. Dumm nur IBM hatte bei PS/2 den KB-Controller missbraucht und die CMOS-Einstellungen hierzu nie richtig dockumentiert. Ebenso benutzt IBM einen Teil des PS/2-Protokolls zum Programmieren der Firmware ihrer HD's. Auch undokumentiert. Vielleicht ein Zufall bei dir mit der Maus. Aber auch diese Hersteller Benutzen teilweise undokuentierte Aufrufe.
ockham23 - 21.06.2006, 19:06 Uhr
Titel:
Es handelt sich um ein Phoenix-BIOS,
Version 4.06 Rev. 1.11.1607
Date 01/28/2005.

Eine neuere Version wird's von FSC wohl nicht geben, da das Mainboard ja schon zum alten Eisen gehört.
schnorrer - 21.06.2006, 19:41 Uhr
Titel:
Ist nicht gesagt, wenns von 2003 wäre vielleicht.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007