kanotix.com
Netzwerk - Einrichtungsproblem mit WLAN
BabyPinguin - 22.06.2006, 20:06 Uhr
Titel: Einrichtungsproblem mit WLAN
Halli hallo,
ich bin ein Linux-Anfänger und hoffe das ich euch nicht zu sehr mit meinen "noob" Fragen nerve
- aber ich bin am lernen
Ich habe hier einen Laptop und wollte hier die WLAN-Schnittstelle nutzen.
WLAN-Karte: Intel PRO/Wirless 2200BG diese soll sich zum meinen Router verbinden und von dort eine IP-Adr. beziehen.
Leider scheint es nicht so zu klappen wie ich es mir vorstelle.
netcardconfig war meine erste Station zur Erstellung einer Verbindung
Leider hänge ich jetzt hier und komme nicht so richtig weiter
Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen und mir sagen wie ich weiter vorgehen kann.
(PS: Die Ethernetkarte wird erkannt und ich kann über diese ins inet)
iwconfig
Code:
lo no wireless extensions.
lan0 no wireless extensions.
wireless0 unassociated ESSID:"dd-wrt"
Mode:Managed Frequency=2.437 GHz Access Point: 00:14:BF:F7:66:E1
Bit Rate=0 kb/s Tx-Power=20 dBm
Retry limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:275 Missed beacon:0
firewire0 no wireless extensions.
oder
Code:
..
wireless0 IEEE 802.11g ESSID:"dd-wrt"
Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point: 00:14:BF:F7:66:E1
Bit Rate=54 Mb/s Tx-Power=20 dBm
Retry limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality=93/100 Signal level=-32 dBm Noise level=-84 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:322 Missed beacon:0
..
kommt mir seltsam vor..
ifconfig:
Code:
firewire0 Protokoll:UNSPEC Hardware Adresse 00-03-25-21-48-00-04-6B-00-00-00-00-00-00-00-00
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:11 dropped:11 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
lan0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:03:25:1B:45:9F
inet Adresse:192.168.1.105 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:1457 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1141 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:1087058 (1.0 MiB) TX bytes:133937 (130.7 KiB)
Interrupt:10 Speicher:c0100000-0
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:2068 (2.0 KiB) TX bytes:2068 (2.0 KiB)
wireless0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:13:CE:9C:80:0A
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:112 errors:0 dropped:631 overruns:0 frame:0
TX packets:9 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:14006 (13.6 KiB) TX bytes:12650 (12.3 KiB)
Interrupt:10 Basisadresse:0x6000 Speicher:c0207000-c0207fff
wireless0 bekommt keine ip-adr
dhclient
Code:
Internet Software Consortium DHCP Client 2.0pl5
Copyright 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 The Internet Software Consortium.
All rights reserved.
Please contribute if you find this software useful.
For info, please visit http://www.isc.org/dhcp-contrib.html
firewire0: unknown hardware address type 24
firewire0: unknown hardware address type 24
Listening on LPF/firewire0/<null>
Sending on LPF/firewire0/<null>
Listening on LPF/wireless0/00:13:ce:9c:80:0a
Sending on LPF/wireless0/00:13:ce:9c:80:0a
Listening on LPF/lo/<null>
Sending on LPF/lo/<null>
Listening on LPF/lan0/00:03:25:1b:45:9f
Sending on LPF/lan0/00:03:25:1b:45:9f
Sending on Socket/fallback/fallback-net
DHCPDISCOVER on firewire0 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
DHCPDISCOVER on wireless0 to 255.255.255.255 port 67 interval 6
DHCPDISCOVER on lo to 255.255.255.255 port 67 interval 7
DHCPDISCOVER on lan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 4
DHCPOFFER from 192.168.1.1
DHCPREQUEST on lan0 to 255.255.255.255 port 67
DHCPACK from 192.168.1.1
SIOCADDRT: File exists
bound to 192.168.1.105 -- renewal in 43200 seconds.
dmesg:
Code:
...
ipw2200: Unknown notification: subtype=40,flags=0xa0,size=40
ipw2200: Unknown notification: subtype=40,flags=0xa0,size=40
...
es scheint das ich hier noch irgendwas nicht richtig eingestellt habe.. nur was?
interfaces
Code:
# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8)
# The loopback interface
# automatically added when upgrading
auto lo lan0 firewire0 wireless0
iface lo inet loopback
iface firewire0 inet dhcp
iface lan0 inet dhcp
iface wireless0 inet dhcp
wireless-mode Managed
wireless-channel 6
wireless-freq 2.437G
wireless-essid dd-wrt
pre-up wpa_supplicant -Dwext -iwireless0 -c/etc/wpa_supplicant.conf -B
hoffe ich habe alle wichtigen infos eingefügt..
vielleicht kann mir einer weiterhelfen..
thx
ockham23 - 22.06.2006, 22:03 Uhr
Titel:
Sag mal, ist die Ethernetkarte bereits an denselben Router angeschlossen, mit dem du dich per WLAN verbinden willst?
BabyPinguin - 23.06.2006, 08:58 Uhr
Titel:
beides...
ich hatte es mit und ohne probiert
allerdings waren die resultate gleich...
ich habe auch irgendwo gelesen das event wlan mit aktivierter schnittstelle kein dhcp server finden soll und das man dies über eine
anpassung umgehen kann... (was ich noch nicht gemacht habe da dieses prob. ja auch ohne aktive ethernetkarte besteht
)
ach so ja.. ich habe kanotix 2005-4 installiert
ockham23 - 23.06.2006, 10:45 Uhr
Titel:
Beides gleichzeitig mit demselben Router wird nicht funktionieren.
Mein Vorschlag zum weiteren Testen:
1. Netzwerkkabel rausziehen und Computer mit der Kanotix-Live-CD booten.
2. Dann netcardconfig starten und nur(!) die WLAN-Karte einrichten.
3. Wenn das nicht klappt: Forumssuche zu Problemen mit deinem Chipsatz bei Kanotix-2005-04. Falls es dazu Berichte gibt, die aktuelle Preview Easter-RC4 herunterladen und es damit versuchen.
captagon - 23.06.2006, 11:01 Uhr
Titel:
BabyPinguin hat folgendes geschrieben::
allerdings waren die resultate gleich...
ich habe auch irgendwo gelesen das event wlan mit aktivierter schnittstelle kein dhcp server finden soll und das man dies über eine
anpassung umgehen kann... (was ich noch nicht gemacht habe da dieses prob. ja auch ohne aktive ethernetkarte besteht

)
ach so ja.. ich habe kanotix 2005-4 installiert
Gib mal an der Konsole folgendes ein:
-> su
-> ifconfig lan0 down
-> ifconfig wireless0 down
-> ifconfig wireless0 up
-> dhclient
und gib mal an, was an der Konsole angezeigt wird. Ansonsten würde ich auch wie schon empfohlen die Easter-rc4 installieren.
MfG T.
BabyPinguin - 24.06.2006, 09:31 Uhr
Titel:
hi..
hier die ausgabe
Code:
Internet Software Consortium DHCP Client 2.0pl5
Copyright 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 The Internet Software Consortium.
All rights reserved.
Please contribute if you find this software useful.
For info, please visit http://www.isc.org/dhcp-contrib.html
firewire0: unknown hardware address type 24
firewire0: unknown hardware address type 24
Listening on LPF/firewire0/<null>
Sending on LPF/firewire0/<null>
Listening on LPF/wireless0/00:13:ce:9c:80:0a
Sending on LPF/wireless0/00:13:ce:9c:80:0a
Listening on LPF/lo/<null>
Sending on LPF/lo/<null>
Listening on LPF/lan0/00:03:25:1b:45:9f
Sending on LPF/lan0/00:03:25:1b:45:9f
Sending on Socket/fallback/fallback-net
DHCPDISCOVER on firewire0 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
DHCPDISCOVER on wireless0 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
DHCPDISCOVER on lo to 255.255.255.255 port 67 interval 5
DHCPREQUEST on lan0 to 255.255.255.255 port 67
receive_packet failed on lan0: Network is down
DHCPDISCOVER on firewire0 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
DHCPDISCOVER on wireless0 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
DHCPDISCOVER on lo to 255.255.255.255 port 67 interval 12
DHCPREQUEST on lan0 to 255.255.255.255 port 67
send_packet: Network is down
DHCPDISCOVER on firewire0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
DHCPDISCOVER on wireless0 to 255.255.255.255 port 67 interval 11
DHCPDISCOVER on lan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 6
send_packet: Network is down
DHCPDISCOVER on lo to 255.255.255.255 port 67 interval 15
DHCPDISCOVER on firewire0 to 255.255.255.255 port 67 interval 14
DHCPDISCOVER on lan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 11
send_packet: Network is down
DHCPDISCOVER on wireless0 to 255.255.255.255 port 67 interval 14
DHCPDISCOVER on lan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
send_packet: Network is down
DHCPDISCOVER on firewire0 to 255.255.255.255 port 67 interval 13
DHCPDISCOVER on lo to 255.255.255.255 port 67 interval 14
DHCPDISCOVER on wireless0 to 255.255.255.255 port 67 interval 10
DHCPDISCOVER on lan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 10
send_packet: Network is down
DHCPDISCOVER on firewire0 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
DHCPDISCOVER on wireless0 to 255.255.255.255 port 67 interval 12
DHCPDISCOVER on lo to 255.255.255.255 port 67 interval 11
DHCPDISCOVER on lan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
send_packet: Network is down
DHCPDISCOVER on firewire0 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
DHCPDISCOVER on lan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 13
send_packet: Network is down
No DHCPOFFERS received.
No working leases in persistent database.
Sleeping.
die Easter-rc4 bekomme ich nicht ans laufen.. schon beim starten von der cd kommt diese version anscheinend nicht mit meinen laptop klar :/
captagon - 24.06.2006, 10:06 Uhr
Titel:
BabyPinguin hat folgendes geschrieben::
die Easter-rc4 bekomme ich nicht ans laufen.. schon beim starten von der cd kommt diese version anscheinend nicht mit meinen laptop klar :/
Wie weit kommt die CD? Welche Fehlermeldung? CD korrekt gebrannt /DAO-Modus?
Zum Wlan: außer, dass eventuell deine Eingabedaten nicht korrekt sind, sehe ich jetzt keinen Fehler. Ich würde einfach nochmals mittels Kanotixsymbol-> Netzwerk/Internet->Netzwerkkarte einrichten ...die Einrichtung wiederholen (achte auf Groß- und Kleinschreibung)
MfG T.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007