kanotix.com

Netzwerk - Keine I.-ntverb. mit AT-AR215 (Kanotix 04/05)

rag - 04.07.2006, 23:57 Uhr
Titel: Keine I.-ntverb. mit AT-AR215 (Kanotix 04/05)
Hallo,

nachdem ich mit Kanotix 02/05 Schwierigkeiten hatte und auch nicht mehr updaten konnte (I.-netverbindung hatte ich aber), beschloß ich
Kanotix 04/05 zu installieren.
Dies gestaltete sich aber schwierig, die Installation brach öfter ab, ist aber jetzt auf Fp..

Beschreibung & andere Fehler:

Die häufigste Fehlermeldung war:
Fehler PCI: device 000:01:0b.0 has unknown header type 3 ignoring.
(um was geht es? Irgendein Steckplatz, oder eine Karte kaputt?)

Manchmal auch [4294790.7450001] hw_random: RNG not detcted

oder reihenweise (mit verschiedenen Zahlen):
[4294790.7450000] Buffer I/O error on device hdc, logical block 0
usw.
usw.
.....
.....
.....
Vor 3 - 6 Wochen hatte ich größere Probleme, der Computer "verabschiedete " sich
aus dem laufenden Betrieb mit unterschiedlichen Fehlermeldungen. z. B.:

PCI System error on Bus/Device/ function 0000h
PCI System error on Bus/Device/ function 000F8h
oder
NMI: Parity check (demary?) Parity error
NMI: Channel check / IOCHK

Oder (sinngemäß?): Computer kaputt, rufe Deinen Händler an. SmilieSmilie

Thermische Probleme kann ich mir nicht vorstellen, da z. B. der Prozessor nie
mehr als handwarm war. Auch die Außentemperaturen, waren nicht soo hoch.
(Jetzt läuft er teilweise mehrere Tage durch!)
Seltsamerweise, ließ sich der C. nach mehreren Stunden, wieder einwandfrei
nutzen. Also doch ein thermisches Problem? ICH verstehe es nicht.
Mittlerweile ist dieses Problem spurlos(?!) verschwunden....seltsam..

Nachts, habe ich den Computer mit dem (auf der Ubuntu CD integriertem) Memtest geprüft.
Als ich aufwachte, war er aus. Demzufolge auch keine Fehlermeldung(en).
Das ist doch nicht ok?!
(Inzwischen habe ich einen 36 Std. Test gemacht -ohne Beanstandungen!)
Ich habe den Computer Okt. 2002 neu gekauft, nie übertaktet.
Daten:
Fujitsu-Siemens Scaleo 400
1,3 GHz.
256MB Ram, vor längerer Zeit auf 512 MB Ram aufgerüstet.

i386 Architektur
btw. Hat es denn überhaupt Zweck? Mit Kanotix 02/05
lief es eigentlich gut! Smilie


Ebenfalls vor längerer Zeit habe ich einen Brenner und einen großen Lüfter
(schööön leise) eingebaut.
WXP Home und Kanotix, das erste Linux, mit dem ich ins Internet kam.
Das Netzteil habe ich nach den ersten Problemen entstaubt.
(Danach hatte ich die zwischenzeitlichen Probleme aber weiter).

Ich habe es an mehreren Tagen in etlichen Stunden probiert, so komme ich nicht weiter!
Vor einer Woche habe ich ein BIOS update durchgeführt.

Soo:
Wie stelle ich es an, das die Netzwerkkarte erkannt wird? Bzw. wie bekomme ich eine I.-netverbindung?
Wenn Ich den Befehl "eaglectrl -d eingebe zeigt er mir folgendes an:

unknown on line 27
unknown on line 28
unknown on line 29
unknown on line 30
unknown on line 31
unknown on line 32
Options successfully sent to driver. Using DSP Code for ISDN Line. DSP Code sucessfully loaded.

bei kudzu -p steht in den ersten 3 Zeilen:
bus: usb
detached: 0
driver: eagle-usb

Mit der 02/05 Live CD konnte ich eine I.-netverbindung herstellen. Mit Kanotix 04/05 als Live CD probierte ich es mehrere Male, es klappte nie.
Nie wurde die Karte erkannt auch modconf brachte nichts. Genau wie pppoeconf.
Die Sf. habe ich natürlich benutzt und auch einiges ausprobiert.

Ich habe auch, von meinen neuem Provider, ein Siemens Plus DSL ADSL2 *** C2-010-l (siehe:
http://cgi.ebay.de/Siemens-Plus-DSL-ADS ... dZViewItem
Leider hat das einen RJ 45 (?) Stecker. Der Computer hat leider nur ein Modem Anschluß oder 2 USB Anschlüsse. An dem einen hängt das At-AR215 DSL Modem.

Frage:
Wie kriege ich das AT-AR215 zum laufen?
Oder:
Kann ich das Siemens Teil irgendwie anschließen und
zum laufen bringen.
Oder muß ich die Easter Version nehmen?


Gruß & vielen Dank im voraus.

rag
slh - 05.07.2006, 00:52 Uhr
Titel: Re: Keine I.-ntverb. mit AT-AR215 (Kanotix 04/05)
rag hat folgendes geschrieben::
Dies gestaltete sich aber schwierig, die Installation brach öfter ab, ist aber jetzt auf Fp..

Wieso brach die Installation mehrfach ab? Normal ist das nicht und deutet evtl. auf defekte oder fast nicht lesbare Datenträger hin, sollten bei der Installation weitere Probleme unbemerkt geblieben sein wäre das ein Hinweis für Deine Schwierigkeiten (Stichwort "testcd" als Cheatcode, natürlich mit dem Rohling im Installationslaufwerk).
ockham23 - 05.07.2006, 10:49 Uhr
Titel:
Bei Ebay werden nicht nur DSL-Modems, sondern fuer wenig Geld auch PCI-Ethernet-Adapter angeboten (z.B. mit Realtek RTL8139-Chip). Dann bist du nicht auf USB-Treiber angewiesen, und eine Netzwerkkarte ist auch praktisch, wenn man Backups machen moechte.

Deine Hardware reicht im Uebrigen auch locker fuer die aktuelle Kanotix-Version (Easter-RC4) aus, vorausgesetzt, die anderen Probleme sind behoben.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007