kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - Kanotix-Update-Scripts nicht mehr vollständig?

ted - 08.07.2006, 20:52 Uhr
Titel: Kanotix-Update-Scripts nicht mehr vollständig?
Hallo@all

Ich mal wieder ... Geschockt

Um die Auflösung meiner Ati-Graka zu ändern bräuchte ich folgendes Script:
install-radeon-debian.sh

Ein update-scripts-kanotix.sh in der Konsole bringt aber nur folgendes:

update-scripts-kanotix.sh
install-fglrx-debian.sh...current version
install-kernel-source-vanilla.sh...current version
install-nvidia-debian.sh...current version
update-scripts-kanotix.sh...no update available

Da fehlt doch was, oder?

gruß, ted
devil - 08.07.2006, 21:06 Uhr
Titel: RE: Kanotix-Update-Scripts nicht mehr vollständig?
ted,
da fehlt nix, radeon is nicht mehr, nimm fglrx.

greetz
devil
ted - 08.07.2006, 21:12 Uhr
Titel: RE: Kanotix-Update-Scripts nicht mehr vollständig?
Ach so, na dann. Den Treiber hab ich ja schon drauf. Bekomm halt nur meine
Auflösung nicht auf 1280x800 geändert.

Schweini hat grad das 1:0 gemacht Smilie
devil - 08.07.2006, 21:24 Uhr
Titel: RE: Kanotix-Update-Scripts nicht mehr vollständig?
nach treiberinstall fix-res 1280x800.
sollte das nicht gehen, mal:
install-fglrx-debian.sh -r
und dann nochmal fix-res....
und jeweils restartx danach.
heh, mittlerweile 2:0

greetz
devil
ted - 08.07.2006, 21:25 Uhr
Titel: RE: Kanotix-Update-Scripts nicht mehr vollständig?
Mittlerweile 2:0 Smilie

Und ich hab meine Wunschauflösung. War im Kontrollzentrum im falschen Menü.
Anstatt im "Kanotix-Menü" hatte ich es bei "Angeschlossene Geräte" versucht.
Wenn man ned richtig schaut, trotzdem vielen Dank

gruß, ted
ted - 08.07.2006, 21:33 Uhr
Titel: RE: Kanotix-Update-Scripts nicht mehr vollständig?
Da haben wir gerade gleichzeitig getippt. Smilie

Eine Frage noch, der hier links auf der Seite angezeigte Kernel "2.6.17.3-slh64-smp-1"
müßte doch auf meinem Athlon K8 3700+ funktionieren.
Ist zwar ein Laptop aber mit Desktop-Prozessor.
Ist die Hardware-Unterstützung dieselbe wie bei dem "2.6.17-kanotix-1" bzw. wo
kann ich das nachlesen?

gruß, ted
slh - 08.07.2006, 21:59 Uhr
Titel: RE: Kanotix-Update-Scripts nicht mehr vollständig?
Der geht nur in Verbindung mit einem vollständigen amd64 System, also Kanotix64 - ansonsten, testen.
ted - 08.07.2006, 22:36 Uhr
Titel: Re: RE: Kanotix-Update-Scripts nicht mehr vollständig?
slh hat folgendes geschrieben::
Der geht nur in Verbindung mit einem vollständigen amd64 System, also Kanotix64 - ansonsten, testen.


Hallo slh

Also die 64Bit Live-Cd läuft mal, allerdings ohne Wlan.
Versteh ich das jetzt richtig das man bei Linux / Kanotix im Prinzip den 32Bit Kernel durch den 64Bit Kernel ersetzen kann ?

Einfach so? Geschockt

Was treiben die denn dann in Redmond die ganze Zeit ??? Lachen

Definier mir aber mal bitte vollständiges Amd64 System.
Weiß jetzt ned was Du damit genau meinst.

Ich hab ein Fujitsu-Siemens Amilo A1630 Notebook, quasi als Desktop-ersatz. Da ist ein Athlon64 K8/North Bridge drin,
also kein Mobile. Müßte also gehen, ich glaub ich test das wirklich einfach Mal.

Auch wenn ich noch keine Woche Linuxerfahrung hab.
Also Learning by doing

Zur Not ist das System ja in 20min wieder neu aufgesetzt. Sehr glücklich
Meiner Meinung nach einer der großen Vorteile von Kanotix

viele Grüße, ted
devil - 08.07.2006, 22:58 Uhr
Titel: Re: RE: Kanotix-Update-Scripts nicht mehr vollständig?
ted,
du kannst kanotix 64 bit installieren und danach den kernel updaten, kein problem. zum rumprobieren und erforschen.
im endeffekt bin ich wieder bei 32 bit gelandet auf amd64 bit rechner.

greetz
devil
ted - 08.07.2006, 23:10 Uhr
Titel: Re: RE: Kanotix-Update-Scripts nicht mehr vollständig?
Also einfach den Kernel tauschen bei meiner 32bit Version geht ned.
Dann lass ich das ganze vorerst mal lieber. Irgendwann kommt ja auch
noch mein Desktop dran, da probier ichs dann mal mit 64 Bit.

Vielen Dank und eine gute Nacht

ted
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007