kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - Hardware-Upgrade bei bestehendem System

Ottokarotto - 15.07.2006, 19:55 Uhr
Titel: Hardware-Upgrade bei bestehendem System
Hallo miteinander,

ist es möglich, einem (Tages-)aktuellen Kanotix eine komplett neue Hardware unterzuschieben?

Der Wechsel wäre von einem Athlon900, ViaKT233-Chipsatz mit Matrox-Graka auf einen Pentium4, 1,6Ghz, SIS-Chipsatz und Radeon7000 Graka.
Der Rest bliebe erhalten ( die Festplatte Lachen ).

Oder ist es sinnvoller mit der neuen Hardware ein Update-Installation zu machen?

Ich scheue den "Aufwand" der kompletten Neuinstallation, also wenn es einen sinnvollen Weg gibt, freue ich mich über jeden Tip.

Grüße und ein schönes WE

Ottok.
devil - 15.07.2006, 20:15 Uhr
Titel: Hardware-Upgrade bei bestehendem System
versuch macht kluch Winken
du müsstest als erstes die grafik per knxcc, evtl. von init 3 neu erkennen lassen.
das andere könnte gehen, muss nicht.
habs aber schon geschafft von intel nach amd ohne irgendein problem.
die hd's sollten natürlich am selben platz sein wie vorher.


greetz
devil
Ottokarotto - 15.07.2006, 20:39 Uhr
Titel: Hardware-Upgrade bei bestehendem System
Problem dabei wäre ( Versuch ), daß ich es mir kaum leisten kann, den Rechner zu
"schrotten".... Die Daten sind doch relativ wichtig und ein funktionsfähiger Rechner Pflicht
(Stichwort: Produktivsystem!)

Aber das klingt ja alles schon mal ganz gut, evtl. trau ich mich dran, wenn ich ein paar Stunden
Zeit am Stück habe.

Grüße

Ottok.
Kano - 15.07.2006, 20:50 Uhr
Titel: RE: Hardware-Upgrade bei bestehendem System
knxcc

zum wechseln der Grafikkarte verwenden, sollte ganz einfach sein.
slam - 15.07.2006, 20:58 Uhr
Titel: RE: Hardware-Upgrade bei bestehendem System
Und eine Sicherung schadet nie - besonders wenn die Daten wichtig sind.
Ansonsten habe ich schon etlichen Kisten jede Menge neue Hardware untergejubelt und hatte nie ein Problem.
Greetings,
Chris
Holger-K - 17.07.2006, 11:19 Uhr
Titel:
Habe ich schon mehrfach gemacht. Hardwareerkennung neu laufen lassen, Grafiktreiber neu laufen lassen, bzw. die Scripte dazu. Fertig. Auch Harddisk hinzufügen ist kein Problem.

Die Daten selbst, z.B. im Homeverzeichnis werden ja nicht beeinträchtigt.

Und das Beste ..... das System telefoniert nicht zum Kano-Team 'Sehr böse' im Gegensatz zur Bluescreen-Software.
Ottokarotto - 17.07.2006, 15:33 Uhr
Titel:
...wie lasse ich die Hardwareerkennung neu laufen???

Ich habe mittlerweile knxcc installiert und ( wirklich nur ) kurz angeschaut - ist die Hardwareerk. hiermit
zu machen?

Grüße

Ottok.

PS: Ich habe bis heute nur Update-Installationen gemacht, und das hat auch immer super funktioniert,
aber eben kein aktuelles Debian auf eine neue Hardware migriert!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007