kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - Probleme mit Ordner rechte?

ferenc - 19.07.2006, 08:50 Uhr
Titel: Probleme mit Ordner rechte?
Hallo Leute,

Ich habe ein Ordner, gestern war es noch als User zugängig, heute ist nur Root???? wie solche Sachen Passiren von selbst, weiß ich nicht, alle fälle kann ich durch konqueror als susperuser, nicht wieder ändern.

An was kann solche Änderungen liegen? Ich habe gestern nicht besonderes gemacht nur als User gearbeitete?

Aber jetzt habe jede menge Information was ich nicht sehe in meine Desktop, wie kann ich das rechte und der Besitzer, des Ordner und unterordner wieder zurück geben? über dem Konsole? Ich bin schlecht mit kommandos....Weinen

Freundliche Grüß, ferenc.
devil - 19.07.2006, 08:53 Uhr
Titel: Probleme mit Ordner rechte?
ferenc,
chown -R user:user /pfad/zum/ordner
wobei bei user natürlich dein user stehen muss.

greetz
devil
ferenc - 19.07.2006, 09:15 Uhr
Titel:
Danke für der schnelle Antwort, werde ich aus probieren wenn ich wieder zu hause bin.

Grüß ferenc.
hubi - 19.07.2006, 09:41 Uhr
Titel:
ferenc,

bist du sicher, dass dies "von selbst" passiert ist? Vielleicht liege ich ja falsch, aber ich bin der Meinung, wenn es ein Ordner im Home-Verzeichnis war _kann_ eine Eigentumsänderung nicht "von selbst" passieren, ohne dass manipuliert worden ist. Auch bei eingebundenen Festplatten oder Partitionen mit Daten nicht. Da muss wer was gemacht haben: du oder jemand anderer. Außer es ist ein Systemordner, den du mal geändert hat, aber das System hat es bei einem Upgrade wieder zurück geschrieben.

Bevor du irgendwas machst (Devils Rat bezieht sich imho ausschließlich auf das Home-Verzeichnis bzw. auf ein eingebundenes Laufwerk mit eigenen Daten), poste hierher noch, wo sich der Ordner befindet. Falls es weder das Home-Verzeichnis ist noch eine externe Festplatte mit Daten (oder eine eingebundene Partition mit Daten), solltest du den genauen Pfad des Ordners angeben, nicht dass plötzlich ein Systemverzeichnis auf user:user steht.

Grüße
hubi
ferenc - 19.07.2006, 10:22 Uhr
Titel:
Ok hubi,

das Ordner war nicht in home, es ist eine Partition in meine 2 festplatte, gemountet auf /media/sdb2 mit fat32, beim booten automatisch.

Ich will praktisch alle Ordner als User modifizieren zu können, dort sind meine Profile für Thunderbird und jetzt kann ich nicht zugreifen.

Freundliche Grüß ferenc.
hubi - 19.07.2006, 10:29 Uhr
Titel:
ferenc,

das war die Info! Sehr glücklich

Hat also nichts mit Rechten des Filesystems zu tun, sondern mit Rechten, welche beim Mounten gegeben werden. Jetzt sind die fstab-Experten gefragt, ich kenne mich damit nicht so gut aus.

Also Entwarnung, und ich hoffe, dass Klügere als ich hier reinschauen und Dir weiter helfen können.

Grüße
hubi
arlekin - 19.07.2006, 10:37 Uhr
Titel:
Ob ich klüger bin als Hubi, lassen wir mal dahin gestellt sein Winken aber wenn Du, Ferenc, eine Kopie der Datei </etc/fstab> hier posten würdest, könnte ich Dir vielleicht weiterhelfen ...
ferenc - 19.07.2006, 10:40 Uhr
Titel:
Eine verstehe ich nicht, wenn ich das fstab nicht modifiziere, das ordner rechte auch nicht, wie kann dann das rechte von User auf root selbst ändern????

Und das ist nicht das erstmal das so was vor kommt bei mir.

Freundliche Grüß, ferenc
schnorrer - 19.07.2006, 11:08 Uhr
Titel:
solange eine partition von User root eingehängt ist, hat der User keinen oder nur lesenden Zugriff darauf.

su umount /dev/sdb1

danach als user mount -t fat34 /dev/sdb1 -o rw

in der fstab steht für sdb1 dann statt root! users

/dev/sdb /media/sdb1 fat32 user,noauto,rw 0 0

als beispiel.
ferenc - 19.07.2006, 19:06 Uhr
Titel:
OK, meine fstab schaut so aus wie unten.

jetzt habe ich das noauto eingefügt und alles funktioniert mit dem rechte, aber muss ich manuell einbinden. Vorher hat er automatisch wunderbar funktioniert, was ist passiert mit dem System? Get es automatisch wider?

-------------------------------------------------------------------

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs devmode=0666 0 0
/dev/sda5 / reiserfs defaults 0 1
/dev/sda6 /home ext3 defaults 0 2
/dev/sda1 /media/sda1 vfat noauto,user,umask=000,shortname=mixed,quiet 0 0
/dev/sda7 /media/sda7 reiserfs noauto,defaults 0 0
/dev/sda8 /media/sda8 ext2 noauto,defaults 0 0
/dev/sda9 /media/sda9 ext2 noauto,defaults 0 0
/dev/sda10 none swap sw 0 0
/dev/sdb1 /media/sdb1 vfat noauto,user,umask=000,shortname=mixed,quiet 0 0
/dev/sdb2 /media/sdb2 reiserfs defaults 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0
/dev/hda /media/dvdram udf,iso9660 noatime,noauto,owner,user,rw 0 0
arlekin - 19.07.2006, 19:43 Uhr
Titel:
ferenc hat folgendes geschrieben::

# /etc/fstab [reduziert auf die USB-Gerätschaften]
/dev/sda1 /media/sda1 vfat noauto,user,umask=000,shortname=mixed,quiet 0 0
/dev/sdb1 /media/sdb1 vfat noauto,user,umask=000,shortname=mixed,quiet 0 0

O.k., ich gehe jetzt mal davon aus, dass beide USB-Teile (Platte, Stick) beim Einschalten des Computers eingesteckt sind; weiterhin gehe ich davon aus, dass Du als normaler Benutzer die U(ser)ID 1000 sowie G(roup)ID 1000 verwendest (lässt sich auf der Konsole mit dem Befehl <id> überprüfen). Dann solltest mit folgenden Einträgen in der Partitionstabelle klar kommen:

Code:

/dev/sda1 /media/sda1 vfat user,uid=1000,gid=1000,umask=000,rw,sync
/dev/sdb1 /media/sdb1 vfat user,uid=1000,gid=1000,umask=000,rw,sync


Probleme mit Rechtevergabe für USB-Stick
deckt Teile dieser Diskussion ebenfalls ab.
ferenc - 19.07.2006, 20:09 Uhr
Titel:
Wunderbar hat es funktioniert, VIEL DANK arlekin und da Kanotix team, für das hilfe.

Ciao, Ferenc.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007