kanotix.com
Nicht mehr aktuelle Beiträge - Ein mir unbekanntes Problem
ted - 24.07.2006, 16:45 Uhr
Titel: Ein mir unbekanntes Problem
Hallo
Ich weiß leider nicht wie ich mein Problem genau benennen oder beschreiben soll, deshalb konnte ich vorab hier im Forum oder zb. Google auch nicht danach suchen.
Folgendes:
Wenn ich in einer Konsole als root "init 3" eingebe um zb. ein dist-upgrade auszuführen wird der x-server normal beendet und
ich komme in den Textmodus.
Hier aber habe ich dann eine fortlaufende Ausgabe von 2 Textzeilen
mit folgendem Inhalt:
"Inbound In=eth1 Out= MAC=00:11:09 xx:xx" usw.
Ich kann die Ausgabe dieser Zeilen zwar kurzfristig mit der
Enter-Taste unterbrechen um Befehle einzugeben aber das macht
das ganze doch sehr unübersichtlich. Ich vermute nix gravierendes aber:
Wie kann ich das abstellen?
Und um das ganze hier ausführlicher zu beschreiben, wie mache ich einen Screenshot im Textmodus?
Ich kann den Zeitpunkt seitdem das auftritt leider nicht genau eingrenzen, denke aber es könnte möglich sein das es seit der
Installation von VMware auftritt. VMware funktioniert ohne Probleme.
Beim hochfahren des Systems kommt diese Ausgabe auch, aber nur 2 mal und nicht fortlaufend.
Hoffe das ich das ganze genau genug beschrieben habe und Ihr damit was anfangen könnt.
datebro - 24.07.2006, 17:03 Uhr
Titel: RE: Ein mir unbekanntes Problem
Sieht aus wie ein Protokoll einer Firewall. Gugge mal, ob du Guarddog mit Protokollierung laufen läßt.
Gruss
Datebro
ted - 24.07.2006, 17:34 Uhr
Titel: RE: Ein mir unbekanntes Problem
Unter root lief noch ne Instanz von Firestarter, hatt ich wohl vergessen.
Ab und an sollte man sich dann doch mal als root einloggen.
Hab bei Firestarter aber keine Protokollierungs-Option oder ähnliches gefunden.
Habe sie jetzt deaktiviert und siehe da, alles in Ordnung.
Danke
severin - 25.07.2006, 13:33 Uhr
Titel: RE: Ein mir unbekanntes Problem
oeh... 2 Dinge: Nein, man sollte sich *nicht* als root einloggen. Besser ne Konsole aufmachen, "sux", root-Passwort und dann von da aus Befehle absetzen.
Und zum Zweiten: wenn Du obiges gemacht hast, sieh zu, dass Du Deine firewall wieder aktivierst. Nimm z.B. guarddog (ist nur ne andere GUI fuer die exakt selben Mechanismen wie firestarter), da gibt es in einem der hinteren Reiter ("Protokollierung"?) eine drop-down-Box mit Prioritaeten. afair muss man die in die Richtung verschieben, in die ich es *nicht* erwartet hatte; einfach mal damit rumspielen, dann kriegst Du die Warnungen weg, hast aber trotzdem ne firewall.
ted - 25.07.2006, 14:22 Uhr
Titel: RE: Ein mir unbekanntes Problem
Hallo
Das mit dem nicht als root einloggen ist mir schon klar. Aber mal kurz zum testen ab und an wirds doch wohl nicht so schlimm sein.
Im konkreten Fall hatte ich meinen Lappie ausgeliehen und wollte halt auf Nummer sicher gehen das der Benutzer auf jeden Fall mit einer aktivierten Firewall surft. Man weiß ja nicht ob und wie Wlan/Internet unterwegs oder bei jemand anderem zu haus konfiguriert ist.
Bei mir zu hause ist die Software-Firewall eigentlich immer ausgeschaltet weil in meinem Router die Firewall sowieso immer aktiviert ist.
Aber Guarddog werd ich mir mal noch anschauen, danke.
clio - 26.07.2006, 17:08 Uhr
Titel: RE: Ein mir unbekanntes Problem
Hi,
temporär auf der Konsole
Code:
dmesg -n2
p500xl - 26.07.2006, 18:13 Uhr
Titel: Re: Ein mir unbekanntes Problem
ted hat folgendes geschrieben::
Textmodus.
mit folgendem Inhalt:
"Inbound In=eth1 Out= MAC=00:11:09 xx:xx" usw.
Wie kann ich das abstellen?
3.11 Warum erscheinen die iptables logs auf meiner Konsole?
http://channel.debian.de/faq/ch-config.html
ganz unten
ted - 26.07.2006, 22:50 Uhr
Titel: Re: Ein mir unbekanntes Problem
Danke für den Link.
Dort hatte ich zwar auch geschaut, aber wenn man ned genau weiß was man sucht ...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007