kanotix.com
Nicht mehr aktuelle Beiträge - GooLinux
0815 - 04.08.2006, 21:10 Uhr
Titel: GooLinux
FUD *?
--
http://goolinux.com
http://www.heise.de/open/news/foren/go. ... _id=102046
datebro - 04.08.2006, 21:19 Uhr
Titel: RE: GooLinux
muaaahhhaaahahahah
genial, slam
Gruß
Datebro
devil - 04.08.2006, 21:27 Uhr
Titel: RE: GooLinux
tja, so isser halt.
greetz
devil
d2kx - 04.08.2006, 21:50 Uhr
Titel: RE: GooLinux
Öhm?
...
Das mit Google habe ich mitbekommen. Aber ganz verstehen tuhe ich das gerade nicht.
RoEn - 04.08.2006, 23:12 Uhr
Titel: Re: RE: GooLinux
d2kx hat folgendes geschrieben::
...Das mit Google habe ich mitbekommen. Aber ganz verstehen tuhe ich das gerade nicht.
Das ist clevere Werbung feinsinniger Art !
rascal - 08.08.2006, 11:46 Uhr
Titel: Re: RE: GooLinux
RoEn hat folgendes geschrieben::
Das ist clevere Werbung feinsinniger Art ![/quote]
Wenn dass Werbung feinsinniger Art ist, dann fehlt mir wohl das gewisse Quentchen Feinnsinn.
slam ist doch Amerikaner, oder? Als solcher weiß er bestimmt, dass "Goo" ein sehr vulgäres Wort für Sperma ist (eigentlich ein Wort für "Wi...e" - naja, ihr wisst schon). Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich gerade in den Staaten viele Freunde mit einer Distribution (Kanotix) macht, die in Zusammenhang mit etwas stehen "könnte", das "Spermalinux" heißt!
Just my 2 cent
rascal
slam - 08.08.2006, 13:13 Uhr
Titel: Re: RE: GooLinux
Dass Google eine schleimige Sache ist, wissen wir doch schon längst alle ....
Besonders feinsinning war das eigentlich nicht. Als die Gespräche um eine Google Linux Distribution vor längerer Zeit losging, hab ich aus alter Gewohnheit einfach mal ein paar Domains gekauft. Falls Google die verwenden will, kann sie sie ja gerne gegen eine großzügige Spende an Kanotix übernehmen.
Greetings,
Chris
rascal - 08.08.2006, 15:28 Uhr
Titel: Re: RE: GooLinux
slam hat folgendes geschrieben::
Als die Gespräche um eine Google Linux Distribution vor längerer Zeit losging, hab ich aus alter Gewohnheit einfach mal ein paar Domains gekauft. Falls Google die verwenden will, kann sie sie ja gerne gegen eine großzügige Spende an Kanotix übernehmen.
Greetings,
Chris
Das wiederum ist sehr wohl feinsinnig und vor allem seeeehr vorausschauend (das meine ich ernst)!
Viel Glück dabei.
Schöne Grüße von
rascal
RoEn - 08.08.2006, 18:53 Uhr
Titel: GooLinux
rascal hat folgendes geschrieben::
...Wenn dass Werbung feinsinniger Art ist, dann fehlt mir wohl das gewisse Quentchen Feinnsinn...
Das bezog sich auch nicht auf Goo.... , sondern auf die dann folgenden Äußerungen von Slam, die ich hier der Welt nicht vorenthalten möchte...
"...Ob möglicherweise die Debian-Sid basierte KANOTIX (kanotix.com) Distribution damit im Zusammenhang steht? Sie liegt jedenfalls seit 1 Jahr bei Distrowatch meist gleichauf mit kubuntu, und es fällt auf, das von den KANOTIX-Verantwortlichen dazu kein Kommentar zu diesem Thema zu erhalten war. Ob die aktuelle Release möglicherweise genau aus diesem Grund bei KANOTIX noch aufgeschoben wird?..."
rolo48 - 08.08.2006, 19:19 Uhr
Titel: GooLinux
Obwohl in dem Zusammenhang eher von (Go)Ubuntu gesprochen wird,
wenn man ein wenig danach googelt .
Irgendwas mit Google und Kanotix hab ich jedenfalls nicht entdeckt. Wenn da was dran sein sollte, dann ist es gut versteckt....
rolo
slam - 08.08.2006, 21:44 Uhr
Titel: GooLinux
Man braucht weder Google noch Ubuntu um die Hintergründe von GooLinux zu finden - beide haben wohl keinen Grund dazu etwas zu berichten. Google ist immer sehr leise zu noch nicht veröffentlichten Projekten. Und Ubuntu wird von Google firmenintern verwendet - so wie viele andere Linux Distributionen auch - das ist die Wahrheit über Gubuntu.
Die Antworten finden sich vielmehr alle auf der Web Site http://GooLinux.com, wenn man die Forum-Suche verwendet
.
Greetings,
Chris
hubi - 08.08.2006, 23:30 Uhr
Titel: GooLinux
"Goo" ist eine sehr feine Scheibe von Sonic Youth, obwohl Kanotix eher "Daydream Nation" ist - mittlerweile im nationalen Tonarchiv der USA. Zurecht. Äh ... nicht Kanotix (leider), die Scheibe von SY.
hubi
brasil66 - 09.08.2006, 22:41 Uhr
Titel: RE: GooLinux
OK, GooLinux also als Distri .....
)
Welche Programme sind den in der Default-Installation? Bestimmt:
- der Dateiexplorer Cummander
- die Skype-kompatible Video-Telefonie Software CumShot
- der Mailserver butt
und die Groupware-Solution GangBang, oder? Welche noch?
....... to be continued!
shevegen - 18.08.2006, 01:15 Uhr
Titel:
<Vermutung>
Ich denke eher das wenn, dann Google Ubuntu übernehmen wird _möglicherweise_
Aber sollte sicher noch mehr als einige Zeit dauern.
</Vermutung>
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007