Nicht mehr aktuelle Beiträge - Mit welchem Befehl die Xwindows-Config starten sparks61 - 19.08.2006, 08:21 Uhr Titel: Mit welchem Befehl die Xwindows-Config starten
Hallo,
habe einen NeowareThin Client in den ich eine vorinstallierte Festplatte eingebaut habe. Da das System auf dem ich istalliert habe eine andere Graka gehabt hat als der Neoware muss ich nun X neu configurieren.
Mit welchem Befehl geht das. Unter Suse ist das Sax, aber geht das mit Kanotix auch ?
ockham23 - 19.08.2006, 10:16 Uhr Titel:
Du musst wahrscheinlich "nur" die Abschnitte Section Monitor, Section Device and Section Screen in der Datei /etc/X11/xorg.conf anpassen. Ein richtiger Profi macht das aus dem Kopf mit
- init 3 (grub Bootzeile) und dann
- also root einloggen, mcedit /etc/X11/xorg.conf
Alternative: passende xorg.conf automatisch mit Live-CD erstellen:
Kanotix-2005-04 auf einem anderen Rechner im Netzwerk von CD booten, dort den Kanotix-Terminalserver einrichten und starten, den Thin Client per PXE über's Netzwerk booten, jetzt läuft die Live-CD-Fassung von Kanotix-2005-04 auch auf dem Thin Client, die Datei /etc/X11/XF86Config-4 (entspricht xorg.conf der HD-Installation) öffnen und die Abschnitte Monitor, Device und Screen untersuchen, dann die Datei /media/hda1/etc/X11/xorg.conf der HD-Installation entsprechend anpassen.
Bei Kanotix-2006-Easter-RC4 ist der Terminal-Server leider "broken", sonst hättest du es auf die o.g. Weise direkt über's Netzwerk auf dem Thin Client installieren können.
Und was behalten wir über? Wer Kanotix auf Thin Clients installieren will, nimmt dafür einen zweiten Computer ("Server") und startet dort das Terminal-Server-Script.