kanotix.com
Graphik, Video, Sound - Keine Fehlermeldung und doch kein Sound
Baumhouse - 21.08.2006, 05:56 Uhr
Titel: Keine Fehlermeldung und doch kein Sound
Ich habe bei meinem System leider keine Soundausgabe und ich weiß nicht wo der Fehler liegt.
UserSound aus dem Wiki habe ich schon durch - leider ohne Wirkung.
lsmod sagt mir Folgendes:
Code:
root@rootbox:/home/Baumhouse# lsmod
Module Size Used by
nvidia 4539344 12
capi 13632 0
capifs 3976 2 capi
kernelcapi 41632 1 capi
snd_emu10k1_synth 6016 0
snd_emux_synth 31744 1 snd_emu10k1_synth
snd_seq_virmidi 5376 1 snd_emux_synth
snd_seq_midi_emul 5760 1 snd_emux_synth
snd_seq_dummy 2692 0
snd_seq_oss 28416 0
snd_seq_midi 6176 0
snd_seq_midi_event 6144 3 snd_seq_virmidi,snd_seq_oss,snd_seq_midi
snd_seq 44752 9 snd_emux_synth,snd_seq_virmidi,snd_seq_midi_emul,snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
snd_emu10k1 104868 4 snd_emu10k1_synth
snd_rawmidi 19360 3 snd_seq_virmidi,snd_seq_midi,snd_emu10k1
snd_ac97_codec 84768 1 snd_emu10k1
snd_ac97_bus 2048 1 snd_ac97_codec
snd_pcm_oss 32928 0
snd_mixer_oss 14208 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 65800 4 snd_emu10k1,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss
snd_seq_device 6284 8 snd_emu10k1_synth,snd_emux_synth,snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq,snd_emu10k1,snd_rawmidi
snd_timer 19076 3 snd_seq,snd_emu10k1,snd_pcm
snd_page_alloc 7432 2 snd_emu10k1,snd_pcm
snd_util_mem 3456 2 snd_emux_synth,snd_emu10k1
snd_hwdep 6660 2 snd_emux_synth,snd_emu10k1
snd 42596 18 snd_emux_synth,snd_seq_virmidi,snd_seq_oss,snd_seq,snd_emu10k1,snd_rawmidi,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_seq_device,snd_timer,snd_hwdep
soundcore 7264 1 snd
ppdev 6916 0
parport_pc 34916 0
lp 9672 0
parport 30280 3 ppdev,parport_pc,lp
video 12804 0
thermal 10248 0
processor 17472 1 thermal
fan 3204 0
container 3200 0
button 5008 0
battery 7428 0
ac 3460 0
af_packet 16008 2
ntfs 215572 3
fuse 32520 0
capability 3336 0
commoncap 5248 1 capability
8250 18068 0
serial_core 17152 1 8250
tsdev 6080 0
usb_storage 63936 0
libusual 14096 1 usb_storage
eth1394 16388 0
hw_random 4888 0
usbhid 46048 0
ohci1394 30128 0
ieee1394 281656 2 eth1394,ohci1394
intel_agp 19100 0
agpgart 25136 2 nvidia,intel_agp
wlan_scan_sta 12032 1
shpchp 32792 0
pci_hotplug 25396 1 shpchp
ehci_hcd 28424 0
ath_pci 83232 0
ath_rate_sample 12544 1 ath_pci
wlan 180956 4 wlan_scan_sta,ath_pci,ath_rate_sample
ath_hal 189648 3 ath_pci,ath_rate_sample
i2c_i801 7692 0
evdev 7552 2
pcspkr 2432 0
uhci_hcd 19592 0
usbcore 105728 6 usb_storage,libusual,usbhid,ehci_hcd,uhci_hcd
i82875p_edac 4612 0
emu10k1_gp 2816 0
gameport 10888 2 emu10k1_gp
psmouse 33544 0
serio_raw 5124 0
Und lspci spuckt Folgendes aus:
Code:
root@rootbox:/home/Baumhouse# lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82875P/E7210 Memory Controller Hub (rev 02)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 82875P Processor to AGP Controller (rev 02)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #1 (rev 02)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #2 (rev 02)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #3 (rev 02)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #4 (rev 02)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB2 EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 PCI Bridge (rev c2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) LPC Interface Bridge (rev 02)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) IDE Controller (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) SMBus Controller (rev 02)
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV43 [GeForce 6200] (rev a1)
02:04.0 Multimedia audio controller: Creative Labs SB Audigy (rev 04)
02:04.1 Input device controller: Creative Labs SB Audigy Game Port (rev 04)
02:04.2 FireWire (IEEE 1394): Creative Labs SB Audigy FireWire Port (rev 04)
02:06.0 Ethernet controller: Atheros Communications, Inc. AR5212 802.11abg NIC (rev 01)
Das Seltsame ist, dass beim Systemstart die Boxen (Teufel Concept E Magnum - 5.1 System) automatisch angeschaltet werden. Es kommt also ein Pegel an auf welchen die Elektronik der Boxen reagiert. Nach ein paar Minuten schalten sie sich aber wieder ab. Was läuft hier also schief?
schnorrer - 21.08.2006, 10:43 Uhr
Titel: RE: Keine Fehlermeldung und doch kein Sound
Ist die Teufel per Digital-Out mit der Soundkarte verbunden?
Ja: die Soundkarte ist vom Mixer per default auf line-out eingestellt. Damit wäre das geklärt pcm geht nicht über digital.
Nein: die Soundkarte ist per Line-out mit deer Teufel verbunden. Der Mixer hat die Lautsärke-einstellungen nicht gespeichert und PCM-Out bleibt stumm. Abhilfe: Kontrollcenter/multimedia/ soundsystem abschalten: keinen Haken und übernehmen.
Mixer auf den gewünschten Pegel und Ausgang einstellen. Einmal im Mixer den Output auschalten. beenden und adnach den Mixer neu starten und den Ausgang wieder aktivieren.
Baumhouse - 24.08.2006, 00:07 Uhr
Titel: RE: Keine Fehlermeldung und doch kein Sound
Habe im KMix leider keinen Button um den Ausgang zu deaktivieren. Habe über den Paketmanager mir diverse Mixer installiert kann aber nirgendwo einen entsprechenden Knopf finden. Kann man das auch über die Konsole machen? Alsamixer klappt jedenfalls auch nicht.
schnorrer - 24.08.2006, 00:35 Uhr
Titel: RE: Keine Fehlermeldung und doch kein Sound
Ich frage nochmals wie du deine Teufel angeschloßen hast?
Per Digital oder mit den üblichen 3 Verbindern?
Per Digital geht leider per default nichts raus.
Kmixer hat eine Einstellung für digital-out. Dazu muß auch die Umgebung von 2/4/5 nach 5.1 umgestelllt werden
Fehlt bei kmix diese option?
Baumhouse - 24.08.2006, 00:43 Uhr
Titel: RE: Keine Fehlermeldung und doch kein Sound
Oh, das habe ich vergessen zu schreiben. Ich habe das System analog (mit den üblichen drei Verbindern
) angeschlossen.
Folgendes Bild ergibt sich bei mir.
Habe nach der obigen Methode alle vier Knöpfe deaktiviert - ohne Erfolg.
schnorrer - 24.08.2006, 11:44 Uhr
Titel: RE: Keine Fehlermeldung und doch kein Sound
Die entsprechenden Scahlter zum Umstellen auf die Richtigen Ausgänge verbiergen sich bei kmix unter dem Reiter SCHALTER. Was du gemacht hast war nur das Stetzen der AusgangsRegler.
Wechsel zu dem Reiter Schalter und aktivier dort 6-Channel, Ext-AMP und die anderen Teile die du denkst, daß du sie brauchst. Einige haben Wechselwirkung.
Jetzt wechselst du zum Reiter EINGÄNGE und stellst dort IEC958 auf on ebenso CAPTURE.
Die grünen LED's zeigen ob die Ausgangsumleitung aktiv(Hellgrün oder nicht aktiv (dunkelgrün) sind.
Die Roten Led's zeigen, von welchen Regler aus Aufgenommen werden kann. Statu ist Hell/dunkelRot.
Baumhouse - 25.08.2006, 00:22 Uhr
Titel: RE: Keine Fehlermeldung und doch kein Sound
Endlich habe ich Sound! Ohne dich hätte ich wohl noch ewig probiert. Vielen Dank!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007