kanotix.com

Netzwerk - WLan-Verbindung bricht ab

bushit - 04.09.2006, 17:49 Uhr
Titel: WLan-Verbindung bricht ab
Meine WLan Verbindung hat immer wieder Aussetzer. Wird z.b. die Downloadkapazität ausgelastet klinkt sich jede Distribution aus dem Netz aus. Ich habe das unter SuSE, Kubuntu und jetzt unter Kanotix getestet, immer wieder wirft es micht aus dem Netz. Es handelt sich um einen Linksys WUSB54G WLan Adapter (Chipsatz rt2570) der die Signale vom WRT54G empfängt. Wenn die Verbindung gekillt ist, muss ich immer die Schnittstelle mit ifdown runterfahren und anschließen wieder mit ifup laden. Anschließend bin ich wieder verbunden.
Um den Adapter zu beleben, habe ich jeweils den Serialmonkey Treiber aus dem CVS verwendet. Meiner Meinung nach könnte das Problem NAT bedingt sein. Den offiziellen Treiber von ralink hatte ich aus mir nicht mehr bekannten Gründen wieder von der Platte verbannt und so griff ich zum Serialmonkey.
Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?
Lg bushit
Georgy - 04.09.2006, 17:54 Uhr
Titel: RE: WLan-Verbindung bricht ab
schonmal vergleichsweise mit ndiswrapper versucht?
bushit - 04.09.2006, 17:58 Uhr
Titel: RE: WLan-Verbindung bricht ab
Nein, da mir im Zusammenhang mit dem Chipsatz zum Serialmonkey Treiber geraten wurde. Er soll mit diesen Chip sehr gut funktionieren, tut er ja auch, bis auf die "Aussetzer".
Lg bushit

EDIT: Habe gerade den Windows Treiber mit ndiswrapper getestet und ich stieß wieder auf dasselbe Problem, der Treiber wird korrekt installiert, scheint present zu sein, aktiviert aber nicht den Adapter nachdem das Modul geladen wurde. Bin jetzt wieder zum Serialmonkey Treiber zurückgekehrt. Vielleicht wird das Problem auch einmal treiberseitig behoben...
slam - 04.09.2006, 19:24 Uhr
Titel: RE: WLan-Verbindung bricht ab
Es könnte auch am WRT54G liegen - hattest Du schon mal die Möglichkeit, die Karte über einen anderen Access Point länger zu testen?
Abgesehen davon ist der Chipsatz natürlich nicht gerade berühmt für seine besondere Signalstärke und Stabilität. Winken
Greetings,
Chris
bushit - 04.09.2006, 19:42 Uhr
Titel:
Nein, leider, ich habe nicht die Möglichkeit einen anderen Router zu testen, allerdings kann ich sagen, dass mein Notebook mit dem ipw2200 keine Probleme hat, aber der Chip spielt treibertechnisch in einer anderen Liga. Sehr glücklich
Daher dürfte das Problem am Adapter oder am Treiber liegen.
Lg bushit
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007