kanotix.com

Anwendungen - unkomfortabler Ausdruck beim kadressbuch

bolino - 07.09.2006, 14:49 Uhr
Titel: unkomfortabler Ausdruck beim kadressbuch
Habe da eine Frage.
Arbeitet jemand mit diesem kadressbuch?
ich verwalte darüber meine privaten Adressen, was auch sehr gut klappt.
Bisher war auch der Ausdruck als "detaillierter Ausdruck" ganz brauchbar.
Seit einiger Zeit ist aber die Aufteilung der zu druckenden Kontaktelemente so Platz verschwendend, dass ich gar nicht drucken mag.
Gibt es irgendwo eine Einstellmöglichkeit zum arrangieren der Elemente?
oder irgendwelche Programmvorgaben?
Herzliche Grüße
Hermann
Armin - 07.09.2006, 20:53 Uhr
Titel:
... wenn Du kadressbook so startest,

Zitat:

KDE --> Büroprogrammme --> Kontact (persönlicher Informationsmanager)


aufrufst, dort dann in die Kontakte wechselst,

Zitat:

Ansicht --> Ansicht hinzufügen ...


oder

Zitat:

Ansicht --> Ansicht bearbeiten ...


ausführst, kannst Du den Ausdruck dann anpassen

Frage


P.S.: nicht vergessen, kadressbook und http://twinklephone.com/ Winken
bolino - 09.09.2006, 18:15 Uhr
Titel:
Hallo Armin
leider bin ich erst heute wieder ins Forum gekommen, vielen Dank für deinen Hilfeversuch. Es geht mir aber um den Ausdruck selbst, der etwa so aussieht:
Name Vorname
Telefon:
privat: 1234567
geschäftlich:1234567

Anschrift:
Privatanschrift:
Straßenname
Ort Postleitzahl
so geht leider viel Papier drauf, wenn man so 80 Kontakte hat.
Es war bei älterer Programmversion so, dass Telefonnr und Anschrift blockweise nebeneinander standen. vieleicht gibts ja doch noch eine Abhilfe.
Viele Grüße
Hermann
Armin - 09.09.2006, 21:55 Uhr
Titel:
Hi Hermann,

ich habe das gerade mal mit meinen (ca. 100 Kontakten) ausdrucken lassen und habe alle möglichen Varianten ausprobiert (--> Ansicht ->Tabelle) und kann Deine Aussagen nur bestätigen. Beim Ausdruck werden alle Angaben gedruckt, obwohl das nicht so eingestellt wurde.

Da weis ich leider auch nicht weiter.


Gruß
Armin
bolino - 11.09.2006, 10:07 Uhr
Titel:
Hallo Arnim
Vielen Dank für dein Bemühen, vieleicht findet sich doch noch jemand der Abhilfemaßnahme kennt.
Viele Grüße
Hermann
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007