kanotix.com
Graphik, Video, Sound - Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
hubi - 07.09.2006, 21:04 Uhr
Titel: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
Hallo,
habe hier auf einem betagteren Laptop Skype angeworfen und habe nun das Problem, dass das Mikro zwar geht, aber der Ton nicht durch Skype zum Gesprächspartner geht, sondern bei mir aus dem Lautsprecher kommt.
Soundkarte ist eine ESS ES1978 (Maestro 2E)
Mikro: Line In
Lautsprecher: Line Out
Ich würde natürlich gerne meinen Ton durch Skype ins Internet schicken, da Selbsttelefonate erst für die Pension geplant sind.
Alsamixereinstellungen (Screenshot):
Falls jemand eine Idee hat, wäre das toll.
Grüße
hubi
brummer - 08.09.2006, 07:06 Uhr
Titel: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
wenn du im mixer dein micro einschaltest (der ausgewälte regler wird mit der taste m ein/aus-geschaltet) kannst du auch den microeingang nehmen, damit sollte es gehen. danach mal alsactl store machen.
hubi - 08.09.2006, 08:22 Uhr
Titel: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
brummer,
leider. Ich höre mich nach wie vor über die Lautsprecher und kriege meine Stimme nicht durch Skype ins Netz.
Schade, das wäre so eine bequeme Lösung gewesen, die ich übersehen hatte.
Danke,
hubi
brummer - 08.09.2006, 14:01 Uhr
Titel: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
ich selber benutze skype nich aber hast du schon in die online-hilfe gekuckt, da steht was von soundeinrichtung
http://www.skype.com/help/guides/soundsetup_linux.html
hubi - 08.09.2006, 14:09 Uhr
Titel: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
brummer,
das ist super. Das Notebook ist von einer Kollegin, der Windows abgeraucht ist, und ich habe ihr ein Kanotix raufgespielt, da sie Linux mal kennenlernen wollte. Selber verwende ich Skype nicht, darum bin ich da etwas hilflos, vor allem, wenn das Mikro geht, aber den Sound nicht dorthin schickt, wohin er soll.
Nächste Woche werde ich ihr weiter helfen, Skype ans Laufen zu kriegen.
Vielen Dank und Grüße
hubi
Andreas - 08.09.2006, 23:35 Uhr
Titel: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
liegt mit ziemlicher sicherheit nur an der einstellung in kmix
der rote knopf ist um die aufnahmequellen festzulegen und
der grüne um die wiedergabequellen auszuwählen
solange du nicht mehrere audiodevices hast musst du in skype selbst nichts einstellen
ich hab sogar mein bt headset unter skype zum laufen gebracht, also wenn du noch fragen hast immer her damit
hubi - 09.09.2006, 07:02 Uhr
Titel: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
Andreas,
vielen Dank für diese Information. Wenn ich nun als Audiolaie das richtig verstehe, der grüne Knopf ist dafür zuständig, ob das Mikro überhaupt geht (in diesem Falle: das Mikro geht) und der rote dafür, wo der Ton hingeht (Lautsprecher oder Skype - das Problem, bei dem mich mein Wissen verlässt).
Bezüglich Audiodevice, da ging am Anfang gar nichts, meine Lösung war der Alsawrapper für OSS, d.h. ich starte Skype so:
Code:
aoss skype
Nach dieser Änderung konnte ich dann das eingehende Gespräch hören (also den Ton vom fremden Telefon) und auch das Mikro (nur eben ausschließlich im eigenen Lautsprecher).
Soweit der aktuelle Stand. Ich habe jetzt auf jeden Fall einige Ansatzpunkte, auf die ich aufbauen kann, und ich melde mich wieder, wenn ich weiteres am Laptop meiner Kollegin probiert habe.
Danke und liebe Grüße
hubi
Andreas - 10.09.2006, 12:52 Uhr
Titel: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
hubi hat folgendes geschrieben::
vielen Dank für diese Information. Wenn ich nun als Audiolaie das richtig verstehe, der grüne Knopf ist dafür zuständig, ob das Mikro überhaupt geht (in diesem Falle: das Mikro geht) und der rote dafür, wo der Ton hingeht (Lautsprecher oder Skype - das Problem, bei dem mich mein Wissen verlässt).
nicht ganz
das mikro geht grundsätzlich immer, der grüne knopf sorgt dafür das du das was du reinsprichst auch direkt am lautsprecher hörst, der rote legt das mikro als aufnahme device fest ( du kannst so auf die signale zugreifen und z.B. das geprochene mit audacity aufnehmen ) -> das braucht skype um dein gesprochenes mitzuschneiden und an dein gegenüber zu verschicken
oder kurzgesagt, du brauchst nur den roten knopf auszuwählen es sei denn du willst dich ständig selber hören
wenn du schon gespräche in skype hören kannst dann müsste mit den soundsystem einstellungen dort alles passen
aoss skype sollte also auch mit mikro funktionieren
wenn dann immer noch nichts geht schau mal in skype unter aktionen/optionen ob da was umstellbar ist
hubi - 10.09.2006, 13:56 Uhr
Titel: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
Andreas,
vielen Dank für Deine Erläuterungen.
hubi
NepoMUC - 08.10.2006, 12:23 Uhr
Titel: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
also ich hab mir jetzt nicht JEDEN Beitrag hier bis zum Ende durchgelesen, aber mit dem gleichen Problem hab ich auch die letzten Stunden herumgekämpft und nun hab ich gerade danach gesucht, an welcher Stelle ich meine "Testerfahrungen" einbringen könnte....
Zu allererst hab ich erstmal die neue Version 1.3 von Skype installieren müssen (aber das hast Du bestimmt schon).
Dann hab ich ewig lange mit den tausenden Schaltern im kmix herumgespielt.
Ich habe eine SBLive 5.1 mit dementsprechend vielen Einstellungsmöglichkeiten.
Das eigentlich entscheidende ist, daß unter dem Reiter "Eingänge" nicht nur der rote Knopf bei "Mic" sondern außerdem noch bei "Capture" gesetzt werden mußte. (Um Rückkopplungen auszuschalten, solltest Du dafür das grüne Knöpfchen bei Mic ausschalten).
Schau mal, ob es so nen Capture-Schalter auch bei Dir gibt.
Was mir immer mal wieder passiert, ist daß im Reiter "Schalter", wo 2 Micros zu selecten sind das falsche ausgewählt ist. Nützlich ist dort auch ein "Mic Boost" Schalter. Da Du aber das ins Micro gesprochene selbst hörst dürfte beides bei Dir passen.
Übrigens: Jedesmal, nachdem Du z. B. nen neuen Kernel installierst (wo ja auch alsaconf zur Konfiguration des Audiosystems aufgerufen wird), werden viele der Mixereinstellungen wieder auf irgendwelche Default-Werte zurückgesetzt (bei mir zumindest).
phen - 27.11.2006, 18:44 Uhr
Titel: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
danke NepoMUC,
war grad au am probiern.. und dein hinweis mit dem "capture" kam sofort goldrichtig!
bluelupo - 20.12.2006, 19:31 Uhr
Titel: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
Hi zusammen,
habe auch das leidige Problem das ich mit meinen Logitech USB Headset nichts über Skype höre. Der Ton vom Gegenüber kommt nur aus dem Lautsprecher aber mein Gesprächspartner hört mich nicht. Andererseits wenn keine Skypeverbindung besteht höre ich mich selbst sprechen durchs Mikro am Headset (also Mikro muss generell funktionieren). Ich habe einen integrierten Soundchip von NVIDIA auf dem Motherboard. ALSA ist im Kontrollzentrum aktiviert und funktioniert auch.
In Kmix kann ich die NVIDIA Nforce2 und das Logitech USB Headset auswählen.
Einstellungen im Kmix sind wie folgt:
USB-Headset:
Ausgänge/Speaker Grüne Lampe AN (Regler ganz oben)
Eingänge/Mic Grüne Lampe AN und Rote Lampe AUS (Regler ganz oben)
NVIDIA Nforce2:
Ausgänge: Master/MasterMono/PCM Grüne Lampe AN (alle anderen Grünen Lampen aus)
Eingänge: siehe Dateianhang
Hat jemand eine Idee wie Skype zum Laufen bekomme.
EDIT: Habe eine neue Version 1.3. (gibts als deb-Paket von Skype) installiert und dann hat es funktioniert.
josef - 24.12.2006, 18:21 Uhr
Titel: Re: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
Hallo alle zusammen, ich habe Skype zum laufen gebracht und möchte euch mal meine konfiguration mitteilen.
Ich nutze Kanotix 2006-01-RC4 und Skype 1.3.o.37 zusammen mit einer Creative Audigy 2ZS Soundkarte.
Als erstes stelle ich mein Soundsystem im KDE Kontrollzentrum , Sound und Multimedia , Soundsystem , Hardware, unter Audio Hardware Auswählen , auf Alsa.
Dann ganz wichtig, ist die einstellung Vollduplex zu Aktiviren (im gleichen Fenster) und eventuel die einstellung Qalität auf hoch 16 Bit. Die Einstellung Vollduplex ermöglicht der Soundkarte gleichzeitig eingehende sowie ausgehende Signale zu verarbeiten, dies ist für Skype wichtig damit sprechen sowie hören gleichzeitig funktioniert!
Dann wenn Skype instaliert und eingerichtet ist (Mitglidsdaten), stelle ich in Skype unter Aktionen mir erst die Sprache auf Deutsch, und dann unter Optionen , Audiogeräte , Audio system to use: auf Alsa ! Im selben Fenster noch unter Calls und Klingeln eure verwendete Soundkarte auswählen.
Für die Soundeinstellungen verwende ich KMix.
In KMix unter Eingänge Mikrofon Regler hoch, und rote Lampe an. Dann unter Schalter Mic Boost +20d gelbe lampe an, ist zur verstärkung des Mikrofonsignals,(wenn das Mikro zu laut sein sollte bitte wieder deaktivieren).
Dann unter Ausgänge mit den entsprechenden Regler die Lautstärke einstellen, NICHT ABER DEN MIKROFON REGLER!! Unter Ausgänge wird die Lautstärke eingestellt von dem was sie hören wollen, (Kopfhörer oder Lautsprecher) ! Ihr Mikrofon wird nur unter EINGÄNGE eingestellt!!
Wenn ihr Skype beendet (fertig mit Telefonieren) vergesst bitte nicht in KMix den Mikrofonregler wieder runter zu stellen, sonst ist das Mikro immer noch scharf!!
Um die Skype Soundeinstellungen zu testen, gibt es einen Skype testserver, den man Anrufen kann, etwas aufs Band spricht und dann zu hören kriegt obs funktioniert. (Ist praktisch ein Anrufbeantworter zun Sound testen)
Dieser ist zu ereichen unter:
http://www.skype.com/intl/de/help/guide ... setup.html
Test Ihrer Sound-Einrichtung
Ich hoffe hiermit ein wenig geholfen zu haben. viel Glück und ein funktionierendes Skype wünscht: Josef
bluelupo - 27.12.2006, 11:48 Uhr
Titel: Re: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
Hi Josef,
mittlerweile gibts die 1.3.0.53 Version
Code:
# dpkg -s skype
Package: skype
Status: install ok installed
Priority: extra
Section: non-free/net
Installed-Size: 11894
Maintainer: Skype Technologies <info@skype.net>
Architecture: i386
Version: 1.3.0.53-1
Depends: libasound2 (>> 1.0.8), libc6 (>= 2.3.2.ds1-4), libgcc1 (>= 1:3.4.1-3), li
bqt3-mt | libqt3c102-mt (>= 3:3.3.3.2), libstdc++5 (>= 1:3.3.4-1), libx11-6 | xlib
s (>> 4.1.0), libxext6 | xlibs (>> 4.1.0)
Conffiles:
/etc/dbus-1/system.d/skype.conf 361b067d51627256246c415581710300
Description: Free Internet Telephony - The whole world can talk for free
Skype is free Internet telephony that just works.
Skype offers free superior sound quality Internet telephony. In addition, it
includes:
.
* Conference calling - enables simultaneous and seamless voice communication
between groups of up to five friends, family or colleagues.
.
* Global Directory - the user-built global Skype contacts directory with
numerous search options and an easy add-a-contact tool
.
* Customization - My Picture image display
.
* Mobility - login into Skype account on more than one PC anywhere
in the world.
.
* Multiple Skype accounts on one PC
josef - 27.12.2006, 12:27 Uhr
Titel: Re: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
Hay bluelupo,
prima das du dein USB Headset jetzt zum laufen bekommen hast! Ich hab auch schon mitbekommen das es mitlerweile die 1.3.0.53 Version gibt, haben die Jungs gut hinbekommen! Die Hardwareerkennung ist jetzt wesentlich besser geworden, bei mir erkennt sie nun nicht nur Alsa, sondern auch meine Soundkarte korrekt.
Mit dieser neuen Version werden viele es leichter haben Skype korrekt zum laufen zu bekommen.
(wurde aber auch mal zeit etwas für die linux skype version zu tun!) Lob an Skype!!!
MfG josef
bluelupo - 27.12.2006, 12:41 Uhr
Titel: Re: RE: Skype: Mikro geht an Lautsprecher, nicht über Skype
Hi Josef,
das kann ich nur bestätigen mit der neuen Version. Jetzt läuft es einwandfrei.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007