ich wage einfach mal die Frage, auch wenn Ihr mit 2006-1 genug zu tun habt:
Hat hier irgendjemand Erfahrung mit AIGLX/... auf Kanotix? Nach dem Update auf Xorg 7.1 sollte es doch möglich sein, oder ?
Ich hätte halt gerne endlich die Übersicht auf alle offenen Fenster auf einen Blick, wie es Apple seit Jahren ermöglicht.
Vielen Dank,
konfuzius
xweber - 25.09.2006, 08:05 Uhr Titel: RE: AIGLX
ich wollte es angehen und just in dem Moment forked das compiz Projekt. Nun werd ich ein paar Tage warten bevor ich mir anschaue ob ich "Beryl" ans drehen bekomme.
Alex
devil - 25.09.2006, 08:17 Uhr Titel: RE: AIGLX
konfuzius,
kano hat ein script gemacht, benutzung auf eigene gefahr.
http://kanotix.com/files/install-compiz.sh
geht wohl nur mit nvidia und i810 momentan
deinstall mit option -u
greetz
devil
Mrs Armatage - 29.09.2006, 10:03 Uhr Titel:
Das von devil erwähnte Skript läuft jetzt auch mit ATI-Karten und fglrx-Treibern. Man kann es mal im live-Modus mit der RC3 testen. Ich habe es gestern auf einem Toshiba-Notebook mit Radeon Mobility 7000 IGP gestestet und bin schwer beeindruckt - ob man allerdings diese Wabbelei wirklich will, muss jeder selbst entscheiden. Bitte auch mal in der englischen Sektion unter Software dort den Thread zu XGL lesen, dort gibt es Hinweise.
Also : keep wobbleling
Gruß UB
slh - 29.09.2006, 15:56 Uhr Titel:
Eine Warnung bzgl. der Paketquellen scheint jedoch angebracht, da diese ohne Source und als Produkt von alien daherkommen --> keinesfalls für Produktivumgebungen oder Systeme mit wichtigen oder privaten Daten geeignet!
Ebenso ist rein technisch bedingt keine Upgradefähigkeit innerhalb Debians gegeben, nach dem Test und aha Effekt ist also eine Neuinstallation von sauberen Installationsmedien empfehlenswert.
acheronta.movebo - 01.10.2006, 13:07 Uhr Titel:
Na dann muß ich wohl jetzt auch mal Spielerchen machen.
Wann sind denn die Pakete updatebar?
P.S.: Das nervige Wabbeln kann man ja abstellen. Ist wirklich extrem nervtötend.
Edit: Jepp, Ati geht auch. Jetzt habe ich aber wieder das schon von Kubuntu bekannte Problem. Wie kriege ich den die Schrift größer? Internetseiten sind richtig, aber alles, was wohl irgendwie mit dem System zu tun hat, ist winzig.
Edit 2: Problem 2 (wieder altbekannt von Kubuntu): Kaffeine stellt Filme nicht mehr im richtigen Seitenverhältnis dar. Habe einen WXGA-Bildschirm und Kaffeine spielt 4:3-Filme bildschirmausfüllend ab und staucht sie zusätzlich, wenn ich auf 16:9 umstelle. VLC macht diesen Fehler - ebenso wie unter Kubuntu - nicht.