kanotix.com

Graphik, Video, Sound - kanotix-2006-Easter-RC4: X-Server einrichten - Fragen

Crypto - 27.09.2006, 19:09 Uhr
Titel: kanotix-2006-Easter-RC4: X-Server einrichten - Fragen
Hallo,

ich nutze obige Version von Kanotix. Neueste verfügbare Updates wurden installiert.

Ich möchte den Xorg konfigurieren.

Dazu gab es "früher" ein Tool mit GUI, das ohne KDE und mit sehr einfacher Darstellung das System "baumartig" angezeigt hat. Dieses finde ich nun leider nicht mehr.

Ich fand es praktisch, weil man damit alle Einstellungen der xorg.conf-Datei editieren konnte.
Die kano-Skripte und Tools behandeln immer nur jeweils einen Abschnitt der config-Datei.
Probleme:

1.) Mein Laptop hat eine NVIDIA GeForce 6100 eingebaut (Packard Bell Easy Note MV51-100). Diese hat eine max. Auflösung von 1280x800. Um diese Auflösung zu benutzen, habe ich gegenwärtig mittels Kanotix-Menü->Konfiguration->Anzeige manuell die Auflösung eingetragen und Treiber "nv" ausgewählt.

Anzeige funktioniert soweit auch. Aber: Mauszeiger wird transparentartig (Effekt ist blöd zu beschreiben) dargestellt, wenn der Mauspfeil über einem Fenster ist, wie etwa bei Synaptic. Dann bekommt der weiße Standardmauszeigerpfeil einen senkrechten schwarzen Balken eingetragen. Außerdem ist die Schrift sichtbar undeutlicher in solchen "Unterfenstern" von Programmen. Woran kann das liegen? font-fix habe ich schon benutzt.

2.) Wie kann ich die doppelten überflüssigen Abschnitte in der Xorg-conf identifizieren und löschen?Beispiel: es ist eine PS2-Maus eingetragßen, dabei habe ich keine. Dann sind zwei Touchpads eingetragen, dabei habe ich nur eines - bloß welcher Eintrag ist der richtige?

Außerdem habe ich eine USB-Laptopmaus, die auch funktioniert und anscheinend dann wohl korrekt erkannt wurde. Aber der Mauszeiger ist viel zu stark beschleunigt und recht ruckig, es hat nichts geholfen, die Beschleunigung im KDE-Menü auf 1fach zu setzen. Was kann ich noch tun?

Danke für jeden Hinweis und viele Grüße,
Crypto.
EvNu - 27.09.2006, 19:47 Uhr
Titel: RE: kanotix-2006-Easter-RC4: X-Server einrichten - Fragen
zu deiner grafikkarte: hast du einmal update-scripts-kanotix.sh && install-nvidia-debian.sh ausprobiert? Dies installiert die Treiber der NVidia Grafikkarte. Um deine Auflösung zu bekommen: fix-res 1280x800

gruß, EvNu
Crypto - 28.09.2006, 22:45 Uhr
Titel: Re: RE: kanotix-2006-Easter-RC4: X-Server einrichten - Frage
EvNu hat folgendes geschrieben::
zu deiner grafikkarte: hast du einmal update-scripts-kanotix.sh && install-nvidia-debian.sh ausprobiert? Dies installiert die Treiber der NVidia Grafikkarte. Um deine Auflösung zu bekommen: fix-res 1280x800

gruß, EvNu


Hallo,

das update-scripts-kanotix.sh gefolgt von install-nvidia-debian.sh habe ich ausprobiert, mit dem Erfolg, daß ich einen schwarzen Bildschirm bekam. Wie kann ich eine fehlerhafte Installation des NVIDIA-Treibers wieder auf den Stand unmittelbar vor dem Start des Scripts bringen?

Befehle, wie XF86Cfg oder XOrgCfg gehen bei mir übrigens nicht.

Grüße,
Crypto.
hubi - 28.09.2006, 22:49 Uhr
Titel: Re: RE: kanotix-2006-Easter-RC4: X-Server einrichten - Frage
Boote in init 3 (einfach beim Grub-Menu eine "3" eingeben - ohne Anführungszeichen). Als root einloggen und nochmal nvidia installieren:
Code:
install-nvidia-debian.sh
Dann sollte eigentlich nach der nvidia-Installation X in seiner vollen Pracht laufen.

hubi
Housemeister - 29.09.2006, 15:15 Uhr
Titel:
Hi,

beim booten am Anfang im Grub-Screen eine 3 an das Ende der Zeile hängen (einfach "3" drücken + "Enter"). Dann schau doch mal in dmesg nach ob da ein Fehler bezüglich des nvidia-Treibers ist...

Axoo, hast Du den Tip in der FAQ beachtet?

http://www.kanotix.com/FAQ-id_cat-15.html#q109

Schau mal ob der neueste gcc kompiler installiert ist.

Ciao
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007