kanotix.com
Graphik, Video, Sound - Probleme nach ATI - Treiberauswahl
maiemi - 28.09.2006, 09:31 Uhr
Titel: Probleme nach ATI - Treiberauswahl
Hallo zusammen, bin neu hier und habe in der Suche nichts gefunden, was mir weiter geholfen hat, daher meine Frage:
Grundlegende Infos:
(Habe schon ein wenig Erfahrungen in Sachen Linux mit SUSE 8,x gesammelt, aber inzwischen sind wohl wieder etliche Dinge anders, auch Debian in sehr früher Version hatte ich mal, bin aber wieder weg, weil ich damals mit dem Paketmanagementnicht klar kan, bzw. es eher .RPM-Pakete gab.)
Ich habe den Medion-Rechner Titanium XL (MD8386) mit 2 SATA HDs (je 160 GB), 2 GByte RAM, Inten Pentium 4 HT 64 Bit, und u.a. eine ATI Radeon X740 (Medion-.Edition) Grafikkarte.
Nun habe ich Kanotix 2006-01-RC3 erfolgreich und auf sehr benutzerfreundliche Weise installiert . Die Einbindung des HP PSC 2410 war dank CUPS prima einfach und funktioniert.
Als ISDN Telefonanlage habe ich die Teledat C120X am USB-Controller 3 (Infozentrum von Kanotix hat sie erkannt) EInbindung klappt nicht, dazu aber extra Threat in "Netzwerk")
Jetzt das Problem:
Wenn ich im Kontollzentrum ATI-Grafiktreiber auswähle, bootet meine grafische Oberfläche KDE nicht mehr. Auflösung 1280x1024(24-Bit Farbtiefe sind eingestellt, da die Warnung "Bei Auswahl ATI MUSS die Farbtiefe auf 24 Bits stehen).
Es erscheint eine Meldung "Paket Speedy fehlt", nutze /etc/X11/....config.
In der entsprechenden Configurationsdatei habe ich dann mal die Zeile mit dem Speedy-Paket (Loading ....=) deaktiviert, ohne Erfolg.
Zwei Fragen hierzu:
"Früher gab's mal das KonfigProgramm ConfigXF86 und (für die Grafische Obersfläche XF86Setup) gibt es das Konfigurationsprogramm für die Kommandozeile nicht mehr ?
Wenn ich den Grafiktreiber Fbdev wähle, startet meine Grafische Oberfläche, aber die GRafik ist langsam (am ehesten beim Ziehen von Fenstern zu merken).
Was kann ich tun ?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
ockham23 - 28.09.2006, 09:53 Uhr
Titel: RE: Probleme nac ATI - Treiberauswahl
Versuch es mit dem Cheatcode xmodule=vesa; das ist etwas besser als fbdev.
Hinsichtlich des ATI-Treibers kann ich leider nicht helfen, aber die X700 scheint Probleme zu machen. Mach mal eine Forensuche mit "X700".
maiemi - 28.09.2006, 10:15 Uhr
Titel: RE: Probleme nac ATI - Treiberauswahl
Hallo ockham23,
daran hatte ich nicht gedacht (Abfrage mit X740" habe mit ATI gesucht.
Danke für den Tipp !
Allerdings steht dann immer noch die Frage nach dem "Fehlenden Paket Speedy" im Raum...
SORRY, HABE mich vertippt es ist nicht eine X700, sondern eine X740..
p500xl - 28.09.2006, 10:27 Uhr
Titel: Re: Probleme nac ATI - Treiberauswahl
maiemi hat folgendes geschrieben::
Nun habe ich Kanotix 2006-01-RC3 erfolgreich und auf sehr benutzerfreundliche Weise installiert
Kanotix 2006-01-RC3
has newest Xorg 7.1
tritt das ganze mit 2006-01-RC1 oder RC2 auch auf?
mach doch mal den test mit der CD
xorg hat sich nämlich
seitdem geändert
maiemi - 28.09.2006, 10:39 Uhr
Titel: Re: Probleme nac ATI - Treiberauswahl
Hallo p500xl,
dazu müsste ich die CDs erst runterladen, ich habe das Problem , nur ISDN zu haben (und das funktioniert nicht, siehe mein Threat dort -> Netzwerke)
chriscross - 28.09.2006, 17:14 Uhr
Titel:
installiere mal die ati treiber auf der console:
#init 3
# install-fglrx-debian.sh
maiemi - 29.09.2006, 08:06 Uhr
Titel:
chriscross hat folgendes geschrieben::
installiere mal die ati treiber auf der console:
#init 3
# install-fglrx-debian.sh
Hallo Chriscross,
#werd ich testen, danke für den Tipp.
Housemeister - 29.09.2006, 15:17 Uhr
Titel:
Hi,
und den aktuellesten gcc-kompiler installiert?
http://www.kanotix.com/FAQ-id_cat-15.html#q109
Ciao
maiemi - 04.10.2006, 10:33 Uhr
Titel:
Hallo Zusammen,
inzwischen hat sich die Angelegenheit erledigt.
Da meine TK Anlage (Teledat C120X - baugleich mit Fritz!X) nicht unter Linux zum laufen zu bekommen ist, habe ich wieder davon abgesehen, weitere Nächte in das BS zu investieren. Herzlichen Dank für all die Tipps und die Hilfestellungen !
Gruss
maiemi
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007