Installation, Einstellungen, Systempflege - Defragmentation vom Partitionen dmytro73 - 19.10.2006, 12:15 Uhr Titel: Defragmentation vom Partitionen
Hallo, braucht man die Partitionen nach gewisser Zeit zu defragmentieren?
Oder bei Linux ist das etwas anderes? sideshore - 19.10.2006, 12:22 Uhr Titel:
Ist bei Linux nicht unbedingt notwendig, ich habe es noch nie gemacht. Es gibt dazu eine kleine Abhandlung von Kristian Koehntopp, die das Thema kurz erklärt (betr.ext2 und -3 filesystems - dürfte für reiserfs ähnlich aussehen):
http://de.opensuse.org/SDB%3AEXT2_-_FragmentierungH-Cl - 19.10.2006, 20:43 Uhr Titel:
Aber wie sieht es mit FAT Partitionen aus?
Crest - 19.10.2006, 20:47 Uhr Titel:
FAT / FAT32 hat man doch für gewöhnlich in Verbindung mit DOS / Windows (wobei 2000 oder XP eher auf eine NTFS-Partition gehört). Und da gibt es doch genug Defrag-Tools.
H-Cl - 19.10.2006, 20:57 Uhr Titel:
Konkret geht es um einen Imagetank der nur mit FAT umgehen kann,
ansonsten könnte ich das Teil ja mit ext3 oder Reiser formatieren.
Holger
sideshore - 19.10.2006, 21:27 Uhr Titel:
Wenn du kein Win hast, kannst du z.B. von einer Win98 Startdiskette booten und Fat32 defragmentieren, wobei man dann die defrag.exe noch draufkopieren muß, ist default nicht mit drauf. Ob es was brauchbares unter Linux gibt für fat weiß ich auch nicht.