kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - aktuelle Wine-Version über apt-get

higginsd - 01.11.2006, 23:05 Uhr
Titel: aktuelle Wine-Version über apt-get
Hallo!

Aktuell ist laut Wine-Homepage die Version 0.9.24. apt-get mit der normalen sources.list von Kanotix liefert aber leider nur die 0.9.20. Und die Wine-Homepage scheint sehr Ubuntu-verliebt zu sein, denn dafür liefern sie apt-sources-Einträge.

Welcher Server bietet mir denn nun wirklich aktuelle Pakete?

Gruß
Dirk
slam - 01.11.2006, 23:22 Uhr
Titel: aktuelle Wine-Version über apt-get
hier.
Greetings,
Chris
Crest - 01.11.2006, 23:50 Uhr
Titel: RE: aktuelle Wine-Version über apt-get
Scheint wohl irgendwie ein Debian-Problem zu sein, das wine da so hinterher hinkt. So wichtig ist mir wine dann aber auch wieder nicht, das es da immer 'bleeding edge' sein muß.

slam:
Ist das die komplette Version, wie man sie vom Debian-Server bekommt? Doch eher wohl nicht, da sind es ja vier Pakete, wenn ich mich richtig erinnere?!
Vetinari - 02.11.2006, 08:11 Uhr
Titel: RE: aktuelle Wine-Version über apt-get
Ich verwende seit einem Jahr die Ubuntu-Pakete von der Wine-Homepage um damit Diablo 2 zu zocken und hatte bisher keine Probleme. Schlagt mich aber nicht, wenn die Pakete doch euer System zerlegen.
devil - 02.11.2006, 08:45 Uhr
Titel: RE: aktuelle Wine-Version über apt-get
auf
Code:
http://kanotixguide.org/dl/debian.no.repo/wine/

gibt es in unregelmässigen abständen sinnvolle debian pakete von wine, die neuer als die in apt sind, im moment 0.9.22.
die änderungen in 0.9.24 sind nicht so gravierend, die arbeit zu rechtfertigen.
halt öfters mal nachschaun.
besser als ubuntu pakete allemal

greetz
devil
makke - 02.11.2006, 13:56 Uhr
Titel: RE: aktuelle Wine-Version über apt-get
deb http://kanotixguide.org/debian sid main non-free contrib
in die sources.list oder "halt öfters mal nachschaun."
Crest - 02.11.2006, 16:57 Uhr
Titel: RE: aktuelle Wine-Version über apt-get
Mit der Installation aus kanotixguide wurden die Pakete wine-utils und libwine-gl entfernt. libwine wurde offenbar zwar aktualisiert (oder Teile davon), die Versionsnummer dort ist aber immer noch 0.9.20-1. Bei einem ersten Test mit einer Windows-Grafikdemo konnte ich funktionell aber keinen Nachteil feststellen. Die Meldung 'Wine exited with a successful state' nach Beendigung kommt jetzt allerdings nicht und evtl. auch nicht mehr das Meldungsfenster im Falle eines Fehlers (noch nicht probiert).
higginsd - 02.11.2006, 18:52 Uhr
Titel: Re: RE: aktuelle Wine-Version über apt-get
Crest hat folgendes geschrieben::
So wichtig ist mir wine dann aber auch wieder nicht, das es da immer 'bleeding edge' sein muß.


Tja leider brauche ich es für ein großes Problem, welches leider noch immer unter Linux existiert: DVD-Authoring. Bei allen Tools ala DVDAuthorWizzard, DVDAuthor, QDVDAuthor und was unter Linux alles so geboten wird, und ohne den Autoren zu nahe treten zu wollen: das sind leider allesamt unvollständige Lösungen.

Die professionellste Lösung in dem Bereich ist - leider, leider immer noch nur - eine Windoofs-Lösung: DVDLabPro.

Um keine Flames loszutreten: dies ergibt auch das Bild der einschlägigen Tests in dem Bereich, auch von c't, die eben auch den Linux-Markt im Bereich DVD-Authoring mittesten. DVDLabPro ist und bleibt der zwar kommerzielle aber ungeschlagene Spitzenreiter. Wer mal versucht hat, ein individuelles, animiertes DVD-Menu mit Video-Preview-Buttons und 2 Sprachigkeit mit den verfügbaren Llinux-Tools zu erstellen, der versteht, was ich meine. Denn mit DVDLabPro ist das in 5 Minuten designt und braucht dann nur noch im Batch generiert zu werden.

Daher wine, und die aktuelle Version will ich unbedingt testen, weil ich derzeit ein offensichtlich seltenes Problem http://www.kanotix.org/PNphpBB2-viewtopic-t-22199.html mit wine habe.

Gruß
Dirk
0815 - 02.11.2006, 20:54 Uhr
Titel: RE: Re: RE: aktuelle Wine-Version über apt-get
hab auch gerne die u____u-sources benutzt. *ganzschnellwegduck* hatte sich bei wine so viel getan, der abstand zu Sid war mir einfach zu groß.
bei u____u (und seit kurzem auch bei "deb http://kanotixguide.org/debian") scheint wine im gegensatz zu Debian lediglich EIN paket zu sein. bedeutet, dass alles, was im apt-cache den namen wine trägt, --gepurged werden kann, auch libwine.
so funktioniert es bei mir schon seit längerem. habe lediglich "wine" installiert.

die schriften in winecfg sahen hier, bis vor - schätze mal vier, fünf monaten immer EXTREM kursiv aus, kaum lesbar; hatte aber keine lust msttcorefonts zu installieren, das dies normalerweise behebt. inzwischen ist es auch ohne msttcorefonts prima.

irgendwann ging unter wine (u____u-sources) nix mehr. die lösung hier war ganz einfach
Code:
wineprefixcreate
(unter X!) bei jedem user nach JEDEM update von wine und anschließend winecfg.
vielleicht hilft dies auch hier..

super, dass Kanotix ein repository für u.a. wine hat. dank an den, der es baut - makke, oder wer auch immer.

DVDLab läuft wohl grundsätzlich gut http://appdb.winehq.org/appview.php?iVersionId=3518
Crest - 02.11.2006, 21:56 Uhr
Titel: RE: Re: RE: aktuelle Wine-Version über apt-get
Das heißt dann aber wohl auch, das man wine erstmal pinnen muß, wenn man bei der Version von kanotixguide bleiben will, da ansonsten der nächste Update aus debian sid ja wieder deren Version (mit libwine, libwine-gl usw.) installieren würde.
0815 - 02.11.2006, 23:03 Uhr
Titel: RE: Re: RE: aktuelle Wine-Version über apt-get
no ma'am, solange die repos von Sid nicht aktueller sind, als die repos von Kanotix oder den u****u-quellen, und ausser dem paket "wine" nichts wine-mässiges installiert ist.

bei mir funktioniert das problemlos - die jeweilieg aktuellste wine-version "überschreibt" hier ganz einfach die "ältere".

aktuell
- max payne (etwas träge)
- mafia (schmiert schon mal ab)
- farcry (OpenGl - super)
- cod (super!)
- zwei,drei windows-apps

laufen seit Easter-RC und mit zwischenzeitlichen wine-updates ganz gut. (h/w fünf jahre alt)

dist-upgrades/updates mach ich nicht mehr - nur geziehlt einige pakete. 2006-01-final wird wohl mein erstes cd-upgrade. *hui*

in der sources.list hab ich einstweilen die u****u-quellen auskommentiert und nehme dafür Kanotix (0.9.22).
Crest - 18.11.2006, 03:11 Uhr
Titel:
Mit dem heutigen d-u war es soweit, Sid hatte angeblich mal wieder eine neue wine-Version zu bieten. Nur neu war die dann eigentlich nicht, sondern eine 0.9.22-1 wie schon bei Kanotixguide, was aber beim Ersetzen des Paketes offenbar kein Hindernis war. Ich habe mir dann anschließend wieder die Version von Kanotixguide draufgespielt und werde die jetzt wohl doch mal pinnen.

Korrektur: Pinnen bringt nix, bei einem d-u will trotzdem die Sid-Version installiert werden. Vielleicht mal Zeit für eine neue Version bei Kanotixguide Winken
makke - 18.11.2006, 09:33 Uhr
Titel:
Da mittlerweile die Sid-Version auch ganz brauchbar ist, habe ich die wine-version aus dem guide-repo entfernt.
Normalerweise paketiert Benix immer aktuelle wine-versionen für das guide-repo.
Doch leider habe ich Benix seit 3 Wochen nicht mehr sprechen können und so gab es auch kein neues deb ....
Ich denke wenn das Interesse an einer aktuelle Version so groß ist, kann ich evtl. wieder ein aktuelles deb hochladen.
Crest - 18.11.2006, 14:52 Uhr
Titel:
Naja, auf winehq wird 0.9.25 als 'latest Release' genannt. Bis das bei Sid aufschlägt, wird vermutlich noch mindestens 'nen Monat vergehen. Aber letztendlich sollen da Andere was zu sagen, die mehr darauf angewiesen sind.
0815 - 18.11.2006, 15:58 Uhr
Titel:
die u-quellen gehen nun definitiv auch nicht mehr.
möglicherweise findet sich aber jemand der das für Debian übernimmt,
siehe
http://winehq.org/site/download-deb

0.9.22 ist schon recht gut. bezweifle, dass sich im moment der paketierungs-aufwand für 0.9.25 lohnt.
makke - 18.11.2006, 19:22 Uhr
Titel:
Der Aufwand lohnt sich nicht wirklich und 0.9.23 ist bereits in incoming.
Zwischen 0.9.23 und .25 gab es ausserdem auch nicht viele bewegende Änderungen.
Crest - 18.11.2006, 19:50 Uhr
Titel:
Ja, 'lots of bug fixes' steht praktisch bei jeder Version und bei 0.9.24 auch 'tons of memory leaks fixed'
d2kx - 18.11.2006, 22:08 Uhr
Titel:
Bei Sid wird immer von Version zu Version uploaded. In den letzten 3 Tagen 0.9.20 -> 0.9.23. Evtl. geht das noch so weiter bis 0.9.25, wir werden sehen.
cheko - 18.11.2006, 22:31 Uhr
Titel:
Antwort von Ove Kaaven (Maintainer wine) auf debian-devel bezüglich einer ähnlichen Frage am Mittwoch:
Code:
> This version is already rather ancient according to upstream's release
> schedule. It was released on September 13, 2006, closely followed by
> version 0.9.22 on September 28, 2006 and version 0.9.23 on October 25,
> 2006. The current version 0.9.24 was released on October 29, 2006 and is
> already more than two weeks olds as i'm writing this.

It's not news to me. You read what I wrote in the changelog, right?

   * This version was released Sep 13, 2006.
     Packaged kind of late I guess, I've had disk space issues and stuff.

> Why don't you simply package the latest release of wine instead of
> always lagging various sub releases behind?

I won't, I package them in order. Lagging behind is just because of my
irregular schedule, I tend to have lots of other things to do with my
time, but it has always been my goal to catch up if nothing gets in the
way (and last time, something did, as you can see from my changelog).

Now, with my current disk issues solved, if I manage to upload one
package per day, as planned, it should take me a whole 4 days to catch
up. Try to deal with it.

d2kx - 19.11.2006, 10:58 Uhr
Titel:
Jup, 0.9.24 schon im Incoming.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007