kanotix.com

Anwendungen - Staroffice 8.0 von Sun versus Openoffice 2.04

nonoo - 02.11.2006, 07:47 Uhr
Titel: Staroffice 8.0 von Sun versus Openoffice 2.04
Guten Morgen.

lohnt sich der Erwerb von Staroffice? Welche Gründe sprechen für die Installation von Staroffice anstelle von Openoffice?

Was kann Staroffice mehr?

Was könnte von Staroffice interessant sein um es in Opfenoffice zu integrieren? Ich denke dabei an Vorlagen.

Kennt sich jemand aus?

Danke für eure Hilfe.

Schöne Grüßen

nonoo
H-Cl - 02.11.2006, 09:39 Uhr
Titel: Staroffice 8.0 von Sun versus Openoffice 2.04
Da gabs vor kurzem ein paar Artikel bei heise. Wenn man das Getrolle in den Kommentaren rausfiltert, sollte man dort Antworten finden. Wenn ich das richtig sehe, ist der größte Unterschied die Duden Rechtschreibprüfung im Staroffice.

http://www.heise.de/open/news/meldung/79389
http://www.heise.de/open/news/meldung/79784

Gruß

Holger
rueX - 06.11.2006, 16:51 Uhr
Titel:
hi nonoo,

http://de.openoffice.org/downloads/komponenten.html

( Rechtschreib e prüfung )

und Vorlaaagen . . .
Da ich sehr viel mit OOO arbeite, ist mir inzwischen auch schleierhaft, wieso es überhaupt noch Sun-StarOffice zu kaufen gibt - ich kapier das auch nicht . . . es gibt so ziemlich alles hier s.o.

Smilie
hey_ian - 06.11.2006, 22:12 Uhr
Titel:
Es gibt viele Gründe, warum Open Source Software kommerzielle Versionen haben:
- Es gibt zu kommerziellen Version auch kommerziellen Support. OpenSource wird meist mit gar keinem Support ausgeliefert, nur von Community.
- StarOffice wird auf installierbaren Medien mit gedrucktem Handbuch ausgeliefert in einer Box.
- StarOffice hat ClipArts und Vorlagen inklusive.

Wie man sehen kann gibt es keiner für StarOffice sprechenden Gründe. Lieber bei OOo bleiben, ist genau das gleiche, Support gibts von Cummunity und die Extras downloadest du die mit dem o.g. Link.
acheronta.movebo - 06.11.2006, 23:08 Uhr
Titel:
Ich halte die Rechtschreibprüfung schon für einen sehr wichtigen Punkt - halt je nach Einsatz. Ich bin dann aber zurück zu OOo, da die SO-Oberfläche so absolut trostlos im Gegensatz zur OOo-KDE-Oberfläche ist. Ich meine: Ich sehe das den ganzen Tag. Weinen

Kann ich das OOo-KDE-Outfit nicht irgendwie in SO rüberbringen?
hey_ian - 07.11.2006, 19:20 Uhr
Titel:
acheronta.movebo hat folgendes geschrieben::
Ich halte die Rechtschreibprüfung schon für einen sehr wichtigen Punkt - halt je nach Einsatz. Ich bin dann aber zurück zu OOo, da die SO-Oberfläche so absolut trostlos im Gegensatz zur OOo-KDE-Oberfläche ist. Ich meine: Ich sehe das den ganzen Tag. Weinen

Kann ich das OOo-KDE-Outfit nicht irgendwie in SO rüberbringen?


JA Rechtschreibpruefung ist ne wichtige Sache. Ist aber bei OOo immer dabei.

In StarOffice wird die KDE Unterstuetzung schwierig. Packete gibt es dafuer in SID nicht, Sun gibt dafuer keine offiziellen Tools. Selbst mitder Hand rumpfuschen und die SharedLibs versuchen zu uebertragen wird nicht funzen. StarOffice und OpenOffice sind zwar mit dem selben Sun eigenen Widget Toolkit geschrieben, fuer StarOffice gibt es aber keine offiziellen "Qt-Engines".
acheronta.movebo - 08.11.2006, 22:59 Uhr
Titel:
hey_ian hat folgendes geschrieben::
JA Rechtschreibpruefung ist ne wichtige Sache. Ist aber bei OOo immer dabei.


Die Rechtschreibprüfung bei OOo ist trotz hunspell aber nicht dolle und verschieden von jener in SO. Weiß jemand, welche SO-Version noch mit der alten Rechtschreibung daherkommt. Habe SO8 mit Rechtschreibprüfung nach neuer Rechtschreibung, was ziemlich nervig ist, da er mir ständig Fehler anzeigt, die nun mal in Wirklichkeit keine sind. Winken

hey_ian,

Danke für Deine Ausführungen zum KDE-Problem. Schade, daß es nicht geht.


OT: Jetzt sind die Smileys wieder einwandfrei.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007