ich habe mir mit klik verschiedene Programme "installiert", kann diese aber (nicht mehr) ausführen. Nach einem Klick auf eine der *.cmg-Dateien erscheint nur der Dialog "Öffnen mit....".
Da allen Dateien des Typs *.cmg das gleiche Icon zugewiesen wurde, habe ich an den Eigenschaften der Dateien Änderungen vorgenommen und dadurch versehentlich wohl auch die Zuordnung gelöscht. Da ich noch Linux-Neuling bin, benötige ich nun Eure Hilfe. Wie bekomme ich die *.cmg-Dateien wieder zum Laufen?
Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Pharao[/i]
shadowcr - 05.11.2006, 15:54 Uhr Titel:
Rechter Mausklick - Eigenschaften auf ein cmg-Icon zeigt bei mir AppRun als einzigen Punkt bei der Rangfolge der zugeordneten Anwendungsprogramme
Pharao - 05.11.2006, 16:00 Uhr Titel:
Vielen Dank, genau das war's! Ich habe einfach unter den Eigenschaften AppRun in die Rangfolge ausführender Programme eingetragen und jetzt laufen die Anwendungen wieder.
Danke für die schnelle Hilfe!
devil - 05.11.2006, 16:14 Uhr Titel:
generell ist klick eher für die live-cd geeignet, oder mal kurz zum antesten.
für den dauereinsatz empfiehlt sich ein install per apt.
greetz
devil
shadowcr - 05.11.2006, 21:29 Uhr Titel:
Ich finde das Konzept von klik gut, die Installation von Software in kompletten, unabhängigen Paketen ist äußerst komfortabel und übersichtlich.
Gegeben sei ein System, das nicht auf dem neuesten Aktualisierungsstand ist. Man möchte ein kleines neues Programm installieren, das aber bei apt-get etliche 100 MB an untereinander abhängigen Paketen benötigt. So toll apt für Debian stable ist, so desaströs und zeitraubend kann sich die Installation des kleinen neuen Programms auf Debian unstable auswirken.
Ist mir schon häufig so gegangen, daß ich das kleine neue Programm lieber nicht installiert habe, weil apt-get die Aktualisierung eines nicht enden wollenden Rattenschwanzes an Abhängigkeiten angedroht hatte. Ist natürlich Bequemlichkeit, aber ich habe einfach keine Lust, vor jeder kleinen Programminstallation mein ganzes System zu sichern, um gegen einen Totalausfall durch die Aktualisierung gewappnet zu sein.
In solchen Fällen kommt klik gerade recht. Für die Bequemlichkeit und Übersichtlichkeit nehme ich auch gern ein paar doppelte Bibliotheken in Kauf.
Pharao - 07.11.2006, 12:09 Uhr Titel:
Na ja, bei mir kommt noch hinzu, dass ich mit Linux noch nicht sehr vertraut bin und mich erst langsam "herantaste". Leider fehlt mir die Zeit, mich intensiv damit zu beschäftigen. Und um das Eine oder Andere zu testen ist klik ja genau das Richtige. Vielleicht schaffe ich es ja, in Zukunft auf Microsoft zu verzichten.....