kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Splashy Hintergrundbild verschwindet

humbold - 06.11.2006, 16:44 Uhr
Titel: Splashy Hintergrundbild verschwindet
Hallo!
Gibt es inzwischen schon eine Lösung für das Problem dass das Hintergrundbild von Splashy beim Booten verschwindet?

Hab gesehen auf der neuen LiveCD gehts jetzt richtig!

Update von splashy hat bei mir nichts geändert.

Gruß hum
rueX - 06.11.2006, 17:59 Uhr
Titel:
hallo humbold
( tipp: Suchen per Search "splashy" im Kanotix-Forum : Ergebnis s.u. )

das hat geholfen : ( egal ob kernel oder dist-upgrade )

http://www.kanotix.com/PNphpBB2-viewtop ... lashy.html

Smilie
besenmuckel - 06.11.2006, 20:22 Uhr
Titel:
neue kannst du installieren mit
"apt-get install splashy-themes"
die sachen sind dann im verzeichnis /etc/splashy/themes
auswählen mit
"splashy_config -s splashyname"
z.b.
"splashy_config -s default"
beispiel für kanotix-splashy
"splashy_config -s KanotixPenguins"
danach habe ich immer noch "update-grub" ausgeführt, ist aber glaube ich nicht notwendig.
der default-splashy läuft durch blinkt aber beim starten und beenden 2-3 mal.
habe dann mit einen editor(kate) die /etc/splashy/themes/KanotixPenguins/theme.xml geöffnet und am ende der datei folgenden eintrag geändert.
orginal
<fadein>no</fadein>
verändert
<fadein>yes</fadein>
jetzt läuft das kanotix-splashy durch verhält sich aber wie der default. eine bessere lösung habe ich auch nicht gefunden, alle anderen hinweise haben bei mir nichts gebracht.
humbold - 07.11.2006, 19:22 Uhr
Titel:
Hallo!
Leider hat das bei mir nichts gebracht. Habe Splashy nochmal neu installiert, und dnach auch mit dem du-fixes-h2 script aktiviert. Nvidia-Treiber neu installiert und fixfonts gemacht. Das Problem ist aber immernoch das gleiche:

Fehlerbeschreibung:
Bei Booten verschwindet das Hintergrundbild von Splashy nach etwa der Hälfte. Der Balken läuft dann auf schwarzem Hintergrund weiter.
Beim Herunterfahren bleibt das Hintergrundbild bis zum Schluss.


Das war wenn ich das richtig sehe bis zur Kanotix 2006-01-RC3 live-CD auch noch so. Auf der 2006-01-RC4 CD ist der Fehler nichtmehr da. Würde mich mal ineressieren wie das behoben wurde... Smilie

Gruß hum
oduffo - 07.11.2006, 20:29 Uhr
Titel:
Drücke mal auf "esc for verbose" und schau, ob du Fehlermeldungen siehst. Bei mir meckert er immer, dass utf-8 kein empfohlener CharSet für FAT sei. Ab der Fehlermeldung verschwindet das splashy-Bild. Wenn du als FAT-Partitionen hast, dürfte es bei dir ähnlich sein.

Gruß
oduffo
x-un-i - 08.11.2006, 16:12 Uhr
Titel:
probiere mal...
update-rc.d -f console-screen.sh remove
wallander - 08.11.2006, 17:02 Uhr
Titel: Bei mir zickt Splashy auch rum
Hallo,

ich habe das gleiche Problem wie humbold, bis auf den "kleinen" Unterschied, dass selbst der halbe Splashy beim Booten nur ab und zu auftaucht, d. h. die meiste Zeit habe ich gar keinen Splash-Screen , beim Runterfahren funktioniert er aber ebenfalls ganz normal.

Das Ganze ist ja nicht soo wichtig, aber mich reizt doch, herauszufinden, was das Problem verursacht.

Bisher hat kein Vorschlag etwas bewirkt: Vollständige Entfernung und Neuinstallation von Splashy, Nvidia-Treiber neu laden, ich habe auch keine FAT-Partitionen (bzw. keine, die beim Systemstart gemountet würden), entsprechende Fehlermeldungen habe ich bei den vorbeirauschenden Boot-Messages auch nicht entdecken können.

@ x-un-i: Die Entfernung von console-screen.sh brachte zumindest bei mir leider nichts Neues: Splash beim Booten - Fehlanzeige. Nach dem Reboot war das Script wieder da, die Verknüpfung in rcS.d (S48...) ist dauerhaft weg. Ist Letzteres so richtig im Sinne des Erfinders? Oder sollte ich irgendeine Verknüpfung wieder erstellen?

Gruß
Wallander
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007