kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Installation, Primärpartition versus logischer Partition

nonoo - 07.11.2006, 09:12 Uhr
Titel: Installation, Primärpartition versus logischer Partition
Guten Morgen,

welche Vorteile hat die Installation von Kanotix auf einer Primärpartition anstelle in einer logischen Partition.

Welche Vor- und Nachteile hat die jeweilige Installationsvariante?

Danke für eure Meinungen/Statements.

Schöne Grüße

nonoo
John - 07.11.2006, 11:44 Uhr
Titel: RE: Installation, Primärpartition versus logischer Partition
ich wüsste keinen. eher vorteilhaft die erste primäre freizuhaben, da dann windows am wenigsten zickt. ansonsten glaube ich ist das egal
acheronta.movebo - 07.11.2006, 12:10 Uhr
Titel: RE: Installation, Primärpartition versus logischer Partition
Auf Deiner Platte muß ja eine Menge los sein, daß Du mit vier primären nicht auskommst.
michaa - 07.11.2006, 12:50 Uhr
Titel: RE: Installation, Primärpartition versus logischer Partition
für linux ist das egal, für windows nicht.
Boregard - 07.11.2006, 12:54 Uhr
Titel: RE: Installation, Primärpartition versus logischer Partition
Zitat:

daß Du mit vier primären nicht auskommst.

Für ein System, das ich immer verfügbar haben will (sprich: auch wenn beim dist-upgrade was schief geht, will auf dem rechner noch eine arbeitsfähige Version haben) brauche ich:
2 Partitionen für das root-system,
1 Partition für swap
1 Partition für /home
1 kleine Partition für /boot
1 Partition für allen "Müll" auf den jeder User mit allen Rechten zugreifen darf (z.B. Videos, Musik)

Also ich komme damit mit primären Partitionen alleine nicht aus (zumindest solange ich nicht auf LVM gehen will...)
acheronta.movebo - 07.11.2006, 14:01 Uhr
Titel:
Ja, jedem das seine. Meine swap und mein home sind im erweiterten Bereich. Und mein Rettungssystem heißt Live-CD, welche mir mein OS-Image mittels partimage zurückspielt. Wenn der MBR oder Grub zerschossen ist, helfen auch keine zweiten, dritten Betriebssysteme zur Rettung.
Boregard - 08.11.2006, 08:05 Uhr
Titel:
Ach, haste also doch einen erweiterten Bereich, Ich hatte Dich so verstanden, daß Du mit insgesamt 4 Partitionen auskommst....
Das mit dem Partimage ist schon o.k., ich habe halt gerne die zweite Partition mit root-installation vor dist-upgrade. Dann kann man darauf zurückgreifen wenn dist-upgrade im Prinzip funktioniert hat, aber z.B. Open Office nicht mehr so richtig will (also die Sachen, die man nicht sofort merkt). MBR und grub zerschiesst dist-uipgrade eigentlich nicht (ich spiele damit auch keine neuen Kernel ein...), und für Sachen die das zerschiessen können habe ich extra Rechner zum ausprobieren....
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007