kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Nochmal das leidige Thema Schriften

angus - 08.11.2006, 13:57 Uhr
Titel: Nochmal das leidige Thema Schriften
Hallo,

ich habe mir gerade nochmal Kanotix 2006-rc4 aufgesetzt und alles läuft so weit gut - bis auf die Schriften. Die MS TTFonts sind installiert, fix-fonts -e habe ich gemacht, dpkg-reconfigure fontconfig-config auch mit den Antworten: native, immer, nein.
Die ATI Treiber sind installiert. Antialias habe ich probeweise ein und und wieder ausgeschaltet aber es hilft alles nichts:
die Schriften sehen bei mir schlimm aus, siehe Anhang.

Weiß denn keiner Rat? Ich habe schon gegoogelt ohne Ende aber ich finde keine Lösung - leider
Traurig

Gruß

Angus
acheronta.movebo - 08.11.2006, 14:00 Uhr
Titel: Nochmal das leidige Thema Schriften
Ich schalte die erste Option immer aus. Sieht perfekt aus
zulu9 - 08.11.2006, 16:57 Uhr
Titel: RE: Nochmal das leidige Thema Schriften
schalte "Bereich ausschließen" ab bzw. ändern den zweiten wert auf 10 oder 11 pt.
kein wunder, dass die kantenglättung aus ist, wenn du sie für schriften zwischen 8 und 15pt abschaltest und (zumindest auf dem screenshot) die grösste schrift auf 14 steht Winken
angus - 08.11.2006, 17:25 Uhr
Titel: Re: RE: Nochmal das leidige Thema Schriften
zulu9 hat folgendes geschrieben::
schalte "Bereich ausschließen" ab bzw. ändern den zweiten wert auf 10 oder 11 pt.
kein wunder, dass die kantenglättung aus ist, wenn du sie für schriften zwischen 8 und 15pt abschaltest und (zumindest auf dem screenshot) die grösste schrift auf 14 steht Winken


Danke für die Antwort!! Das hat zumindest schon einmal etwas geholfen, so dass man kein Augenkrebs mehr bekommt. Aber: diese Einstellung, die auf dem Screenshot zu sehen ist, habe ich seit über einem Jahr und bislang habe ich bei keiner Kanotix Version Probleme damit gehabt. Im Gegenteil: Die Schriften sahen immer gestochen scharf aus. AFAIK ist Kantenglättung doch ohne hin nu-r etwas für größere Schriftarten, deswegen wird der Bereich von 8-16 ja auch ausgeschlossen. Nun sehen die Schriften leider verwaschen und bei weitem nicht mehr so scharf, wie bei der alten Version aus, verstehe ich nicht..

Gruß

Angus
angus - 08.11.2006, 18:04 Uhr
Titel:
So um mir selbst zu antworten: Das Problem ist gelöst. Ich habe im Ubuntu Forum einen Post gefunden, der genau das Problem behandelt:

http://wiki.ubuntuusers.de/Schriftbild_verbessern

Weiter unten auf der Seite, die Datei nicefonts herunterladen und in das entsprechende Verzeichnis packen. Dabei werden keine Dateien überschrieben! Das Ergebnis ist prächtig und sieht so aus - gestochen scharf, so wie ich es von früher gewohnt bin Sehr glücklich

Gruß

Angus
hubi - 08.11.2006, 18:28 Uhr
Titel:
Für Tahoma ist es bei dpkg-reconfigure fontconfig-config: nativ - immer - ja

hubi
slam - 08.11.2006, 18:30 Uhr
Titel:
Zitat:
So um mir selbst zu antworten: Das Problem ist gelöst. Ich habe im Ubuntu Forum einen Post gefunden, der genau das Problem behandelt:

http://wiki.ubuntuusers.de/Schriftbild_verbessern

Weiter unten auf der Seite, die Datei nicefonts herunterladen und in das entsprechende Verzeichnis packen. Dabei werden keine Dateien überschrieben! Das Ergebnis ist prächtig und sieht so aus - gestochen scharf, so wie ich es von früher gewohnt bin


Das ist ein ganz schlechter Rat der jedes Debian-basierte System dauerhhaft kompromitiert! Das selbe Ergebnis (so es gewünscht ist) ist auch korrekt zu erreichen:

http://kanotix.com/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=22271

Greetings,
Chris
angus - 08.11.2006, 18:38 Uhr
Titel:
Das ist ein ganz schlechter Rat der jedes Debian-basierte System dauerhhaft kompromitiert! Das selbe Ergebnis (so es gewünscht ist) ist auch korrekt zu erreichen:

http://kanotix.com/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=22271

Nein, da muss ich dir eindeutig widersprechen. Ich kenn den Post und habe es ausprobiert und es hat nicht funktioniert, sondern sah genauso übel aus, wie auf meinem Screeshot. Bei dieser Methode werden legiglich folgende Dateien in das Verzeichnis /etc/fonts/ kopiert:

alias.conf
local.conf
freefonts-rules.conf
misc.conf

Mehr passiert nicht. Wie gesagt, es wird nichts überschrieben oder gepatcht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das so schlimm sein soll.....

Angus
slam - 08.11.2006, 19:01 Uhr
Titel:
Du musst mir nicht erklären was da passiert - ich warne davor, weil ich ganz genau weiss was da passiert. Im Gegensatz zu den Verfechtern solcher "Lösungen" weiss ich allerdings auch, was beim nächsten dist-upgrade passiert (möglicherweise sogar schon früher).

Jeder kann und darf auf seinem System machen was er will, aber sollte sehr vorsichtig sein was er anderen öffentlich als "Lösung" empfiehlt. Auch ich habe meine privaten schmutzigen Hacks - aber die dokumentiere und kontrolliere ich für mich privat, und verbreite sie nicht.

Ganz unabhängig davon bringt ist das Problem klarer Schriften nicht simpel lösbar, sondern hängt sehr stark von Grafikkarte, Treiber, Monitor, Einstellungen sowie Qualtiät und Art der verwendeten Schriften ab - was übrigens auch bei Windows der Fall ist.

Greetings,
Chris
hubi - 08.11.2006, 19:04 Uhr
Titel:
angus,

du hast für dpkg-reconfigure fontconfig-config immer die falsche Schrifteinstellung gewählt. Mit Boardmitteln geht Tahoma perfekt:
http://img296.imageshack.us/img296/1173 ... omeda1.png

Hier eine längere Anleitung auf Englisch:
http://www.kanotix.com/index.php?name=P ... 133#143133

slam hat schon recht, dass Empfehlungen für das Einspeisen von fremden Konfigurationseinstellungen heikel sind, was aber nicht heißt, dass du das selber nicht machen kannst, nur Unterstützung gibt es dann hier nicht mehr, weil keiner deine Einstellungen hat.

hubi
angus - 08.11.2006, 20:07 Uhr
Titel:
hubi hat folgendes geschrieben::
angus,

du hast für dpkg-reconfigure fontconfig-config immer die falsche Schrifteinstellung gewählt. Mit Boardmitteln geht Tahoma perfekt:
http://img296.imageshack.us/img296/1173 ... omeda1.png

Hier eine längere Anleitung auf Englisch:
http://www.kanotix.com/index.php?name=P ... 133#143133

slam hat schon recht, dass Empfehlungen für das Einspeisen von fremden Konfigurationseinstellungen heikel sind, was aber nicht heißt, dass du das selber nicht machen kannst, nur Unterstützung gibt es dann hier nicht mehr, weil keiner deine Einstellungen hat.

hubi


Ihr Lieben,

ich bin ja durchaus bereit mir von Fachleuten, die Ahnung von der Materie haben, was sagen zu lassen aber würdet ihr mir vielleicht doch glauben, dass diese Lösung nun mal nicht funktioniert - zumindest nicht hier auf meinem System. Und es hat bis gestern auf dem selben System mit den selben Treibern mit der easter rc 4 Version ganz wunderbar funktioniert. Also kann es nicht an der Hardware liegen.
Ich habe natürlich gemäß der englischen Anleitung nochmal alles genau so gemacht mit dem angehängten Resultat. Und nun? Das sieht bei weitem nicht so gut aus, wie auf deinem Screenshot.

Angus
hubi - 08.11.2006, 20:19 Uhr
Titel:
Hmmm.

Sieht wirklich so aus, als ob dpkg-reconfigure fontconfig-config nicht greift. Da gab's ein Problem mit rc3, dass alles, was man mit diesem Befehl bemacht hat nicht gefressen wurde. Es gab eine Lösung, ich schau mich mal rum, da ich sie selber erfolgreich angewendet habe.

hubi
hubi - 08.11.2006, 20:22 Uhr
Titel:
Hier hab ich's:
http://www.kanotix.com/index.php?name=P ... 036#134036

hubi
angus - 08.11.2006, 20:42 Uhr
Titel:
hubi hat folgendes geschrieben::
Hier hab ich's:
http://www.kanotix.com/index.php?name=P ... 036#134036

hubi


Aahhhhh, welche Erleichterung, das hat funktioniert, endlich. Vielen Dank, das war aber wirklich ziemlich tricky Auf den Arm nehmen

Gruß

Angus
hubi - 08.11.2006, 20:49 Uhr
Titel:
Das freut mich jetzt aber wirklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

Und damit hast du eine cleane Lösung, die kein Upgrade durcheinanderbringen kann.

Grüße
hubi
angus - 08.11.2006, 20:57 Uhr
Titel:
hubi hat folgendes geschrieben::
Das freut mich jetzt aber wirklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

Und damit hast du eine cleane Lösung, die kein Upgrade durcheinanderbringen kann.


Yepp die bösen Konfigs hab ich auch schon gelöscht Auf den Arm nehmen und nun die die Font Welt auch wieder in Ordnung Sehr glücklich

Gruß

Angus
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007