kanotix.com
Netzwerk - DSL über Funk ohne Kabel
Cholleerix - 23.11.2006, 11:21 Uhr
Titel: DSL über Funk ohne Kabel
Hi
mein Vati sitzt im Keller und ich auf der Bühne.
Ich habe DSL per LAN (Router).
Mein Vater hat zwar USB-Anschlüsse an seinem PC, aber sonst nix. Wir haben getrennte Stromkreise. Kabel legen ist nicht grad erwünscht.
Welche Möglichkeiten gibt es,
auch meinem Vati die Möglichkeit zu geben via DSL zu surfen, wie ich oben ?
hubi - 23.11.2006, 12:04 Uhr
Titel: DSL über Funk ohne Kabel
WLAN-Router kaufen?
Georgy - 23.11.2006, 12:14 Uhr
Titel: RE: DSL über Funk ohne Kabel
oder ne wlan-bridge und nen usb-wlan-stick.
Cholleerix - 23.11.2006, 13:26 Uhr
Titel:
danke,
da ich echt null Ahnung davon habe,
------------meint ihr sowas ???? :
NAME:
MSI WLAN Bundle Router und USB WLAN Adapter=
MSI Wireless Bundle mit 54Mbps 4Port Wireless Router und USB Stick
Anzahl der Ports: 4
Firewall vorhanden: Ja
Art der Firewall: NAT / SPI
W LAN Standard: 802.11g / 802.11b
--------Technische Daten
- Funktionsart AP-Gateway
- Standard IEEE 802.11g
- Anschlüße 4x LAN, 1xWAN
- Maße 137x96x35mm
-----Besonderheiten
- RG53SE ( Router / W LAN-AP)
- Drahtlose Übertragung bis zu 54Mbps
- IEEE 802.11b kompatible
- Verschlüsselung: 64/128-bit WEP / WPA /WPA2
- MAC oder IP filterung
- Network Adress Translation (NAT)
- Stateful Packet Inspection (SPI)
- PPPOE und PPTP Support
- Reichweite: 400-500 Meter
- Webbasierende Konfigurationsschnittstelle
- 11b Modus: 17 ± 1dBm
- 11g Modus: 13,5 ± 1dBm
------------Zubehör- Handbuch
- Netzteil
- LAN Kabel
US54SE (W LAN USB-Stick)
- IEEE 802.11g
- IEEE 802.11b kompatible
- Verschlüsselung: 64/128-bit WEP / WPA /WPA2
- USB 2.0
für KOMPLETT EURO 55,09
slh - 23.11.2006, 14:00 Uhr
Titel:
Ich würde eher dd-wrt/ OpenWRT etc. kompatibe Router empfehlen, gerade beim Thema client mode und anderen non-maintstream Spielereien ist das doch sehr von Vorteil. Bei dd-wrt.de sind auch schon derart ausgerüstete Router in ähnlichen Preisregionen zu finden, ansonsten hilft die Hardwarekompatibiltätsliste (Achtung in Bezug auf die h/w Revision) auch enorm beim lokalen Hardwarekauf.
guido17 - 23.11.2006, 15:05 Uhr
Titel:
Hi,
schau wegen dem Router mal bei ebay rein, die werden Dir da nachgeworfen, weil die ISP die Leute damit zudecken ohne Ende.
Dann brauchst Du noch ne WLAN-Karte am besten pci, wenn nicht dann usb. Achte aber auf den verbauten chipsatz.
Bei mir läuft in einem Rechner ein SInus 154 stick von T-Com, der geht mit ndiswrapper und läuft mit wpa stabil.
Gruss Guido
Cholleerix - 23.11.2006, 15:30 Uhr
Titel:
ja, dann
danke
soweit, ich slh und guido verstehe,
ich kaufe eine pci-card mit o.g. chip .... ja - ist dann da eine antenne dran ? oder brauch ich noch einen router zusätzlich, zu meinem LAN-Router ??
Kapier ich das ? ich brauche also kein usb, weil ich per pci-netcard funke ?
Nur, wo sendet etwas ? zum Gerät in den Keller ?
p500xl - 23.11.2006, 15:41 Uhr
Titel:
Zitat:
Nur, wo sendet etwas ? zum Gerät in den Keller ?
wie weit ist denn der abstand bühne - keller
wieviel mauerwerk dazwischen
guido17 - 23.11.2006, 17:21 Uhr
Titel:
Hi,
Du entscheidest, ob der WLAN-Router deinen Router ersetzt, oder ob Du ihn als Accesspoint betreibst. Die Komplettgeräte sind halt günstiger zu bekommen, als ein reiner Accesspoint.
Allerdings ist der Einwand mit der Entfernung und dem Mauerwerk wichtig... Es gibt da aber keine pauschale Antwort, nur Versuch macht klug.
Gruss Guido
Kano - 23.11.2006, 22:49 Uhr
Titel:
Wenn du englisch kannst (dd-wrt ist nicht auf D), dann würde man sich 2 von den Teilen kaufen und KEINEN Adapter für den PC, der Preisunterschied ist zwar da, aber ab 2 PC nebeneinander rechnet es sich schon. Setzt vorraus dass überall ein Ethernetport da ist. Es ist arg unwahrscheinlich, dass bei einem Laptop keiner da ist, für nen Desktop PC tuts ein billig Adapter für 3-5 ¤. Dann würde man halt einen als WLAN-Router und den 2. als WLAN Client nehmen. Geht nur bis WPA (kein WPA2) im Client Bridge mode, ist aber dafür das bequemste was es gibt, weil du 4 Geräte direkt anschliessen kannst per Router (5 beim Client, wenn man den einen Port umstellt).
slam - 24.11.2006, 07:27 Uhr
Titel:
Zitat:
Wenn du englisch kannst (dd-wrt ist nicht auf D)
Zumindest seit Firmware Version v23 SP2 vom 15.09.2006 ist DD-WRT vollständig auch auf Deutsch.
Auch die Deutsche Doku lässt nicht zu wünschen übrig.
Greetings,
Chris
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007