beim booten ausführen lassen, damit ich den net jedes mal neu eingeben muss. hab leider über google nix gefunden was gepasst hat bzw. ich verstanden habe.
bluelupo - 26.11.2006, 16:30 Uhr Titel: Befehle beim Booten ausführen
Hi smbdyclldlcs,
sollte vielleicht in die rc.local
smbdyclldlcs - 27.11.2006, 18:17 Uhr Titel: RE: Befehle beim Booten ausführen
Einfach so einfügen in die datei?
bluelupo - 27.11.2006, 18:27 Uhr Titel: Re: RE: Befehle beim Booten ausführen
smbdyclldlcs hat folgendes geschrieben::
Einfach so einfügen in die datei?
hi,
ja vor der letzten Zeile "exit 0"
smbdyclldlcs - 28.11.2006, 13:06 Uhr Titel:
hmm, scheint nicht zu funktionieren. Die datei sieht jetz so aus:
Code:
#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# This script is executed at the end of each multiuser runlevel.
# Make sure that the script will "exit 0" on success or any other
# value on error.
#
# In order to enable or disable this script just change the execution
# bits.
#
# By default this script does nothing.
-> chmod 750 /etc/init.d/wallpaper
-> unfreeze-rc.d
-> rcconf
bei wallpaper ein Häckchen machen
-> freeze-rc.d
MfG T.
smbdyclldlcs - 01.12.2006, 13:49 Uhr Titel:
tja, hab alle tips ausprobiert, funktioniert nicht. Setzte das Bild auch nicht mehr mit qiv, weil die neue version das anscheinend nich kann oder so, der befehl ist jetz:
Esetroot -s /usr/share/wallpapers/wallpaper.jpg
Bin völlig hilflos, irgendwelche anderen ideen???
p500xl - 01.12.2006, 13:58 Uhr Titel:
vielleicht so was hier?
autostart ordner
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... highlight=smbdyclldlcs - 01.12.2006, 14:33 Uhr Titel:
ok, hab jetz folgendes getan:
eine datei namens rootbild.sh erstellt, in den autostartordner geschoben und rechte auf ausführen gesetzt.
inhalt der datei: