kanotix.com
Installation, Einstellungen, Systempflege - Operainstall und Sprachmodul!
PeterG - 29.11.2006, 13:39 Uhr
Titel: Operainstall und Sprachmodul!
Hallo,
nach dem Wiki funzt die Installation super! Danke!
Dann wollte ich aber den deutschen Sprachmodul installieren, gefunden und runtergeladen.
Aber: "als root in /usr/share/opera/locale/ zu kopieren" war mir unmöglich!!!
Was müßte ich da machen?
Ins /home/mein-home/.opera konnte ich die Datei natürlich abspeichern und das Opera auch "sagen".
Wie aber wäre obere Option auszuführen?
Ich weiß, keine Ahnung von Linux, aber nur so kann ich etwas lernen ( Alleine aus Opera den Ordner /.opera zu finden war ein Akt
), denn hier ist alles anders als bisher mir bekannte.
MfG
Peter
PS: surfe mit XP zZ und mind. 4x ist Opera eingefroren, als ich "Quote" oder "B" angeklickt habe, deshalb auch etwas kurz.... Ist dies noch jemandem passiert?
severin - 29.11.2006, 13:59 Uhr
Titel: RE: Operainstall und Sprachmodul!
Also: mach ne Konsole auf. Gib ein "sux". Dann wirst Du nach dem root-Passwort gefragt. Danach kannst Du als root tun und lassen, was Du willst. Zum Beispiel per "mc" einen textbasierten Dateimanager aufrufen. Oder (Totschlaglösung) per "konqueror" konqueror. Oder per
Code:
cp ouw902_de.lng /usr/share/opera/locale/
Deine Datei kopieren
Jojosan - 29.11.2006, 14:07 Uhr
Titel:
Hallo
Ist doch eigentlich egal, ob die dt. Sprachdatei im versteckten Opera-Ordner Deines Home-Verzeichnisses abgelegt ist.
Damit Du sie dennoch in den von Dir gewünschten Ordner bekommst benutzt Du einfach den Copy-Befehl. Logge Dich als Root in der Konsole ein und gib folgenden Befehl ein:
cp /home/pfad/zur/sprachdatei/ouw902_de.lng /usr/share/opera/locale/
Bei XP kommt es darauf an welche Version des Browsers benutzt wird. Die Version 9.02 läuft unter Windows alles andere als stabil. da wärst Du gut beraten auf Betas unzusteigen.
Gruß
Jojosan
Upps, da war wohl severin etwas schneller mit der Antwort
PeterG - 29.11.2006, 15:02 Uhr
Titel:
Hallo,
danke für die Antworten!!!
Der kleine Unterschied zwischen su und sux! ? ManN lernt nie aus, danke!
su hatte ich eingegeben und wurde nach dem PW gefragt! Mich hat ein wenig gewunder, das da so etwa ...root/.../Home/mein_user/... stand. DA konnte ich ja auch hinkopieren.
Also Danke! Werd das mal mit sux probieren. Ich fänd es einfach "schöner", wenn es im System steht, wo es hin gehört, für die Fubktion isset sicher egal.
MfG
Peter
severin - 29.11.2006, 15:58 Uhr
Titel:
der Unterschied ist, dass Du nach "su" keine X-Programme ausführen kannst, also nix grafisches (konqueror, synaptic, ...); afaik hat "sux" keine Nachteile gegenüber "su", also kannste letzteres einfach vergessen
PeterG - 29.11.2006, 17:34 Uhr
Titel: SUX
Hi Severin,
danke, genau so isset!!!! Wat knallt das Glas auch so laut, kann man sicher irgendwo einstellen!?
Ich konnte die Datei nicht nach " /usr/share/opera/locale/" kopieren.
Warum kann ich mich auf ein System, das ich selbst eingerichtet habe, nicht mit root anmelden?
Muß ich beim booten was ändern? Ich habe automatisch den User angemeldet, also fehlt da Fenster root oder Nutzer!
Man ich hab sowaas von wenig Ahnung..........
Als ein Magnetdisk das Non+Ultra war ( gut war eine Magnettrommel
) wußte ich, was ein Rechner macht, die Jahre danach war aber nichts mit Proggys.......
irgendwann eben nur WinDoof-Anwendung+ ein wenig Disk Orientierte Systeme.
MfG
Peter
severin - 30.11.2006, 08:58 Uhr
Titel: RE: SUX
haste wohl dein root-Passwort vergessen
. Macht aber nix. Gib beim nächsten Booten in grub einfach eine "1" ein, drücke Enter, dann kommst Du in eine Rettungskonsole, automatisch als root angemeldet. Dort kannste mit "passwd" ein neues Passwort setzen
PeterG - 30.11.2006, 09:32 Uhr
Titel: Nichts vergessen!
Hi Severin,
das root PW habe ich nicht vergessen. Wenn es falsch wäre käme ja auch ne Fehlermeldung.
Nur was mir komisch vorkommt: vor der Eingabeaufforderung ( hab hier kein Kanotix) steht irgendwas Kanotx..user
wenn ich dann su oder sux eingebe
Passwort:
dann steht da: root/...../home/user/ hier könnte ich nen Befehl eintippen.
Wenn ich dann unter /usr/share/opera/locale/ "gehe" und dahin kopieren will, Bing/Glasscherben und das Einfügen der Datei wird nicht zugelassen.
Mal ne doofe Frage: muß ich erst mit dem Konqueror in das Verzeichnis /usr/share/opera/locale/ und dann die konsole öffnen um mich als root anmelden??? Es kann doch nur was ganz einfaches sein, was ich falsch mache, was Du wahrscheinlich als normal veraussetzt?????
Noch etwas, der user wird automatisch angemeldet und da ich schon öfter ein PW vergessen habe und ich praktisch alleine ( ev. mal die Holde) linux nutze ist root und user das Gleiche PW! Liegt da der Fehler? 6Buchstaben und Zahlen, wie verlangt bei der Install.
MfG
Peter
severin - 30.11.2006, 09:40 Uhr
Titel: Re: Nichts vergessen!
PeterG hat folgendes geschrieben::
wenn ich dann su oder sux eingebe
Passwort:
dann steht da: root/...../home/user/ hier könnte ich nen Befehl eintippen.
Wenn ich dann unter /usr/share/opera/locale/ "gehe" und dahin kopieren will, Bing/Glasscherben und das Einfügen der Datei wird nicht zugelassen.
Was heisst denn "gehe"? Also wenn Du hier versuchst (chronologisch):
1. einen Benutzer-konqueror aufzumachen
2. eine Benutzer-konsole aufzumachen
3. Dich in letzterer per sux auf root umzumelden und
4. mit dem in 1. geöffneten konqueror Dinge zu kopieren,
kann das nicht funktionieren. Denn dieser konqueror kümmert sich nicht darum, ob Du Dich in der konsole ummeldest. Also wenn Du das so machst, solltest Du anstatt 4. lieber
4'. aus der konsole aus 2. heraus per "konqueror" einen root-konqueror aufmachen
und dann mit diesem in Deinem Dateisystem rumkopieren.
Kann es sein, dass das Dein Problem ist?
PeterG - 30.11.2006, 09:58 Uhr
Titel: Re: Nichts vergessen!
severin hat folgendes geschrieben::
4'. aus der konsole aus 2. heraus per "konqueror" einen root-konqueror aufmachen
und dann mit diesem in Deinem Dateisystem rumkopieren.
Kann es sein, dass das Dein Problem ist?
Danke Severin,
ich wußte doch, das es ganz einfach ist
Man mich aber meiner Unwissenheit wegen nicht verstanden hat.
Also nach root -Anmeldung in der Konsole "konqueror" eintippen und Enter!?
Werd ich probieren, und im nachhinein auch sicherheitstechnisch logisch......
Aber ich dachte
root ist nicht Admin. Langsam dämmert ein wenig die Linux-Philosophie am Horizont.
MfG
Peter
severin - 30.11.2006, 10:15 Uhr
Titel: RE: Re: Nichts vergessen!
1. yap
2. doch, root *ist* admin, darf also alles. Deshalb immer möglichst wenig Prozesse als root laufen haben (sicher wäre es eleganter, "mc" anstatt "konqueror" zum kopieren zu verwenden, aber darauf kommst Du auch noch; mc ist schon ok von der Benutzerfreundlichkeit her)
PeterG - 30.11.2006, 10:56 Uhr
Titel:
Hi Severin,
root = Admin ? nicht ganz, hier in WinDoof kann ich als Admin sogar ins Netz und einmal angemeldet Alles, aber auch Alles machen.
Wie Du siehst funzt dies bei Kanotix nicht: man muß sich für nen einzelnen Proßess anmelden. Ist imho ein Unterschied. Und ich konnte ja trotz Anmeldung nicht kopieren => ist der Schutz des Systems um Welten größer. Und ich hab ein wenig was jelernt!
MfG
Peter
PS: wo wir grad dabei sind: mit welchen Proggy kann ich Webseiten gestalten? Von html hab ich ebensowenig Ahnung! OK, aus nem Word.dok im html-Format die unnötigen Infos rauslöschen geht schon......
Adapter - 30.11.2006, 11:01 Uhr
Titel:
Hi PeterG,
nimm NVU dazu geht glaube ich über apt-get install nvu
Gruß Adapter
PS: mit Open-Office gehts glaube ich auch
severin - 30.11.2006, 11:12 Uhr
Titel:
@PeterG: dochdoch; wenn Du die automatische Benutzeranmeldung ausschaltest und Dich dann an der Anmeldemaske als root anmeldest (wie gesagt: ganz schlechte Idee!), kannst Du auch schalten und walten wie Du willst. Oder müsste auch aus dem K-Menü gehen, afair gibt's da eine Option a la "Sitzung schliessen und als anderer Benutzer anmelden". Aber ist wie gesagt nicht die Idee; ich hab auch ne Weile gebraucht, um zu merken, dass es unter Linux kein Problem ist, mit nem unprivilegierten Benutzer zu arbeiten (ist unter Windows bis heute noch nicht ausgereift). Wenn Du yakuake installierst, hast Du in Sekundenbruchteilen ne Konsole offen, in der Du Dich mal schnell auf root ummelden kannst.
phen - 30.11.2006, 11:27 Uhr
Titel:
@severin,
wie isn des mit yakuake: isses ne sicherheitslücke wenn ich da drin als root gemeldet bleib, oder sollt ich (wie ichs bisher einfach mal als gemacht hab) immer gleich danach wieder exit'n?
HAHAHA sehr geil:
Zitat:
Wat knallt das Glas auch so laut
hat mich auch schon oft fast vom stuhl gefegt
auchn schöner effekt wenn win-user da sin: die sin dann immer gleich völlich verschreckt!
leiser machen geht spezifisch glaub nich, aber du kannst den sound selbst verändern (k-menu-kontrollzentrum-sound&multimedia-systemnachrichten-kdesystemnachrichten-kritischervorgang)
sorry für OT..
PeterG - 30.11.2006, 11:51 Uhr
Titel:
severin hat folgendes geschrieben::
@PeterG: dochdoch; wenn Du die automatische Benutzeranmeldung ausschaltest und
Hi Severin,
dazu sag ich mal nichts, weil ich müßte fragen: wie geht das......
Zitat:
"Sitzung schliessen und als anderer Benutzer anmelden".
Das Spiel hab ich natürlich auch schon hinter mir: root eingetippert und denkste! Ging nicht.
@Adapter,
NVU: kenne ich doch von WinDoof. Hätt ich auch drauf kommen können. Mit dem Office hab ich noch so gut wie nichts gemacht => werd ich mal nachsehen.
Danke für die Tipps!!!! Kommt meine Holde heute Abend wieder nicht annen PC: dat jibt bald Ärger!
MfG
Peter
PS: @ phen, den sound lass ich erstmal, da weiß ich das etwas falsch war und ich bin garantiert wach!!!!!
severin - 30.11.2006, 13:10 Uhr
Titel:
PeterG hat folgendes geschrieben::
Das Spiel hab ich natürlich auch schon hinter mir: root eingetippert und denkste! Ging nicht.
Hm. Vielleicht ist das der kdesu-bug. Kannst mal im Forum nach "kdesu" suchen..?
PeterG - 30.11.2006, 13:23 Uhr
Titel:
Hi Severin,
das war am 5.10., 6.10. sollte Alles io sein. Das iso hab ich am 26.10. runter geladen....
Ev. muß ich abends das "apt-get update && apt-get dist-upgrade" eintippern und mal sehen ob sichs ändert.
MfG
Peter
severin - 30.11.2006, 13:31 Uhr
Titel:
aber das iso ist afair von April (nennt sich doch Easter, oder meinst Du ein anderes?)
Klar, mach mal ein dist-upgrade. Nicht vergessen, vorher (also nach "sux") per "init 3" das X zuzumachen (obacht - keine Sicherheitsabfrage! Also z.B. Dein neuestes Buch in openoffice vorher speichern, alle Programme zumachen, ...), denn ein dist-upgrade wird X, KDE, ... erneuern, und sowas macht sich immer besser, wenn diese Programme nicht währenddessen laufen
PeterG - 30.11.2006, 13:54 Uhr
Titel:
severin hat folgendes geschrieben::
"init 3" das X zuzumachen
????
Hi Severin,
das iso ist das 2006-01-RC4 , von wann das ist?
konsole init3 ? wenn vorher nur ein su war... ? Vielleicht sollte ich doch mal wo? lesen
X hab ich hier schon ein paar Mal "getroffen" aber was versteht man darunter?
MfG
Peter
severin - 30.11.2006, 14:04 Uhr
Titel:
severin hat folgendes geschrieben::
Die meisten Grafiken sind leider hops, aber schau trotzdem mal rein.
PeterG - 30.11.2006, 14:15 Uhr
Titel:
Hallo Severin,
danke nochmal gelesen, war schon etwas her. Aber X steht da auch nicht erklärt.
Aber ok, für heute sind es genug Infos!
MfG
Peter
severin - 30.11.2006, 14:29 Uhr
Titel:
Zitat:
X - Fenster für Linux
Linux ist im Gegensatz zu Windows modular, setzt sich also aus vielen kleinen Komponenten zusammen.
Dabei gibt es für fast jede Aufgabe eine enorme Auswahl an Programmen. Die einzelnen Komponenten kann man beim Booten schön sehen: nach Grub startet das eigentliche Linux (das mit den Buchstaben), bis am Ende der X-Server startet und bunte Fenster zur Verfügung stellt. Der X-Server ist die Schnittstelle für die grafische Oberfläche. Das erste Programm, was den X-Server benutzt, ist kdm. Der wiederum startet dann KDE.
PeterG - 30.11.2006, 14:33 Uhr
Titel:
das kommt davon, wenn man meint das schon mal gelesen zu haben und außerdem sollte ich das hier abends machen und nicht jetzt!!!!
MfG
Peter
severin - 30.11.2006, 14:34 Uhr
Titel:
ich auch
PeterG - 30.11.2006, 17:26 Uhr
Titel:
Hi severin,
also das mit dem einloggen und mc öffnen hat geklappt. So ähnlich wie Norton vor Jahren. nur hab ich darin die "/usr/share/opera/locale/" nicht gefunden, bzw. bin auf der home-Ebene hängen geblieben also nochmal und den Konqueror auf diese Weise gestartet. Die Datei ist jetzt wo sie hin gehört
Etwas gelernt, ups: ich merke grade mc hab ich mit su geöffnet: die Grafik war grauenvoll irgendwelche Buchstaben rings rum . Aber beim Konqueror kamen dutzende Meldungen , las sich wie Fehler!!!!
Hab die Konsole aber schon geschlossen, sicher is sicher
Nu überleg ich ob ich den anderen update mache.... Erstmal kopieren und dann nur Mut!
Mfg
Peter
PeterG - 30.11.2006, 19:44 Uhr
Titel:
Hi,
also ich hab apt-get update && apt-get dist-update gestartet, wie oben geschrieben.
Seit meinem letzten Post sind 2, xx stunden vergabaengen .....
ich hab etliche Male Ja gesagt, bzw. default n bestätigt.......
Den Nutzer root anmelden ist unzulässig!
Ob das Andere noch so funzt wie bei der ErstInstall kann ich noch nicht sagen. Nach nem Neustart.
Irgend etwqas muß anders sein.
Guten Abend noch,
Peter
severin - 01.12.2006, 15:29 Uhr
Titel:
also wenn das rote ne Fehlermeldung ist, die Dir kdm um die Ohren haut, such mal nach "root kdmrc" oder so was. Oder schau einfach aufmerksam in Deine /etc/kde3/kdm/kdmrc (oder so aehnlich), dann findeste die Option schon. Ist aber wie gesagt keine gute Idee
PeterG - 03.12.2006, 10:21 Uhr
Titel:
Hi Severin,
Zitat:
root@Kanotix-soho:/home# /etc/kde3/kdm/kdmrc
bash: /etc/kde3/kdm/kdmrc: Keine Berechtigung
root@Kanotix-soho:/home#
mfg
peter
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007