wenn ich mein Kanotix updaten will, habe ich mit zuerst mal eine Vollsicherung der gesammten Platte gemacht.
Wo ist der Unterschied zwischen einem :
Konsole oeffnen
su ...
apt-get update
update-scripts-kanotix.sh
apt-get dist-upgrade
...
und :
unter Synapic alle installierten Pakete makieren und updaten?
towo2099 - 02.12.2006, 11:53 Uhr Titel: Unterschied "du" zu Synapic ?
Unter Synaptic wird es unter Umständen nicht funktionieren, da eiun Upgrade des Systems nicht auf der grafischen Oberfläche gemacht werden sollte.
Fazit, vergiß Synaptic am Besten gleich wieder!
Daddy-G - 02.12.2006, 12:09 Uhr Titel:
Das Kanotix-Update-GUI
geht ja in init3, updatet, und geht dann wieder zu KDE zurück
und läuft "vollautomatisch". ab kt - 02.12.2006, 12:19 Uhr Titel:
danke für die schnelle Antworten, ihr seit super schnell!
An den Tip mit der Update-GUI hatte ich garnicht mehr gedacht.
Ich will gerade mal Testen ob man ein "du" auch "Anfänger-konform" hinbekommt, da ich selbst eigentlich immer den Weg über den "Konsolen-Modus" mit init 3 mache. Der schreckt aber Anfänger ab.
Danke nochmal!
devil - 02.12.2006, 12:29 Uhr Titel:
kt,
ob in init 3 oder per update-gui macht keinen unterschied. es wird ja wohl jeder schaffen, nach init 3 zu kommen.
das problem ist eher, das man sich vorher die news anschaut, oder im irc informiert, ob sid grad rund läuft (tut es ja sehr brav in den letzten monaten, was sich im neuen jahr bestimmt ändert, auch wenn das für kanotix dann nicht relewant ist wg. etch/edgy), und das man lernt, z.b. per apt-get -f install kleine hänger selbst zu lösen und die fehlerausgaben von apt verstehen lernt.
greetz
devil
Georgy - 04.12.2006, 12:24 Uhr Titel:
bei mir gings trotzdem emistens auch mit synaptic problemlos ab. wenn kein X-server o.ä. im du-u ist sollte das eh kein prob sein.
das mit apt-get -f install braucht man allerdings von zeit zu zeit
aber das ebn debian!