kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Problem mit sources.list

MilliNox - 09.12.2006, 15:21 Uhr
Titel: Problem mit sources.list
Tach.

Nach längerer Suche hier im Forum ohne entsprechendes Ergebnis habe ich mich doch dazu entschieden, euch mit einem neuen Thread zu belästigen Verlegen

Ich möchte folgende Zeilen in meine sources.list eintragen:

# Loibls Archiv
deb http://www.andreas-loibl.de/linux/debian ./
deb-src http://www.andreas-loibl.de/linux/debian ./


Allerdings wird mir immer folgender Fehler angezeigt

Das Dokument lässt sich nicht speichern, da speichern auf file:///etc/apt/sources.list nicht möglich ist.

Bitte überprüfen Sie, ob Sie Schreibrecht für die Datei besitzen und genug Speicherplatz vorhanden ist.


Danach habe ich mich per Konsole versucht als root anzumelden.
Allerdings brachte auch das keinen Erfolg mit sich und der Fehler besteht weiterhin.

Was kann ich noch machen?

Gz,
MilliNox
Kano - 09.12.2006, 15:23 Uhr
Titel: RE: Problem mit sources.list
kdesu kwrite /etc/apt/sources.list
rolo48 - 09.12.2006, 15:33 Uhr
Titel: RE: Problem mit sources.list
@millinox: du solltest dich "vorher" als root anmelden, dann mc nehmen und damit die sources-list bearbeiten. dann darfst du auch schreiben
MilliNox - 09.12.2006, 15:42 Uhr
Titel: Re: RE: Problem mit sources.list
Kano hat folgendes geschrieben::
kdesu kwrite /etc/apt/sources.list

Danke Kano... hat geholfen.

Allerdings bekomme ich jetzt beim apt-update folgende Fehler angezeigt (siehe unten):

Code:
root@Kanotix-12-06:/home/admin# apt-get update
Hole:1 http://kanotix.com sid Release.gpg [189B]
Hole:2 http://www.andreas-loibl.de ./ Release.gpg [189B]
Hole:3 http://ftp.de.debian.org unstable Release.gpg [378B]
Hole:4 http://ftp.de.debian.org testing Release.gpg [378B]
OK   http://kanotix.com sid Release
OK   http://ftp.de.debian.org unstable Release
Ign http://kanotix.com sid/main Packages/DiffIndex
OK   http://www.andreas-loibl.de ./ Release
OK   http://ftp.de.debian.org testing Release
Fehl http://www.andreas-loibl.de ./ Release

Ign http://kanotix.com sid/contrib Packages/DiffIndex
Ign http://kanotix.com sid/non-free Packages/DiffIndex
Ign http://kanotix.com sid/vdr Packages/DiffIndex
Hole:5 http://ftp.de.debian.org unstable Release [79,6kB]
Ign http://kanotix.com sid/main Sources/DiffIndex
Ign http://kanotix.com sid/contrib Sources/DiffIndex
Ign http://kanotix.com sid/non-free Sources/DiffIndex
Ign http://kanotix.com sid/vdr Sources/DiffIndex
OK   http://kanotix.com sid/main Packages
Hole:6 http://www.andreas-loibl.de ./ Release [705B]
Ign http://www.andreas-loibl.de ./ Release
OK   http://kanotix.com sid/contrib Packages
OK   http://kanotix.com sid/non-free Packages
OK   http://kanotix.com sid/vdr Packages
OK   http://kanotix.com sid/main Sources
OK   http://kanotix.com sid/contrib Sources
OK   http://kanotix.com sid/non-free Sources
Ign http://www.andreas-loibl.de ./ Packages/DiffIndex
OK   http://kanotix.com sid/vdr Sources
Ign http://ftp.de.debian.org unstable Release
Ign http://www.andreas-loibl.de ./ Sources/DiffIndex
Hole:7 http://ftp.de.debian.org testing Release [74,4kB]
Ign http://ftp.de.debian.org testing Release
Ign http://www.andreas-loibl.de ./ Packages
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/main Packages/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/contrib Packages/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Packages/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/main Sources/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/contrib Sources/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Sources/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org testing/main Packages/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org testing/contrib Packages/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org testing/non-free Packages/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org testing/main Sources/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org testing/contrib Sources/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org testing/non-free Sources/DiffIndex
Ign http://www.andreas-loibl.de ./ Sources
OK   http://www.andreas-loibl.de ./ Packages
OK   http://www.andreas-loibl.de ./ Sources
Es wurden 156kB in 23s geholt (6660B/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG error: http://www.andreas-loibl.de ./ Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 3C9C56BDF781E713
W: GPG error: http://ftp.de.debian.org unstable Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY A70DAF536070D3A1
W: GPG error: http://ftp.de.debian.org testing Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY A70DAF536070D3A1
W: Sie möchten vielleicht »apt-get update« aufrufen, um diese Probleme zu lösen


Was nun?
rolo48 - 09.12.2006, 15:59 Uhr
Titel: Re: RE: Problem mit sources.list
http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-22641.html
MilliNox - 09.12.2006, 16:13 Uhr
Titel: Re: RE: Problem mit sources.list
rolo48 hat folgendes geschrieben::
http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-22641.html

Also ich habe den Thread durchgelesen und die Läsungsansätze ausprobiert, doch die Ausgabe nach der Eingabe von apt-get update bleibt unverändert.
rolo48 - 09.12.2006, 16:34 Uhr
Titel: Re: RE: Problem mit sources.list
gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys 6070D3A1 && apt-key add /root/.gnupg/pubring.gpg

das klappt eigentlich immer, zumindest bei mir
MilliNox - 09.12.2006, 16:41 Uhr
Titel: Re: RE: Problem mit sources.list
rolo48 hat folgendes geschrieben::
gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys 6070D3A1 && apt-key add /root/.gnupg/pubring.gpg

das klappt eigentlich immer, zumindest bei mir

Habe ich bereits gemacht, aber irgendwie bleiben die beschriebenen Fehler.
Ich mache jetzt erst mal ein dist-upgrade und schaue nach, ob das Problem danach immernoch besteht oder ob sogar andere Fehler während des Updatevorganges auftreten.

Schonmal Danke bis hierher.
MilliNox - 09.12.2006, 17:14 Uhr
Titel:
So jetzt kam folgende Meldung gegen Ende des dist-upgrades:

Code:
Konfigurationsdatei »/etc/X11/Xresources/x11-common«
 ==> Datei auf System wurde von Ihnen oder einem Skript erzeugt.
 ==> Datei auch in Paket vom Paket-Betreuer bereitgestellt.
   Was möchten Sie damit machen? Ihre Wahlmöglichkeiten sind:
    Y oder I : Die Version des Paket-Betreuers installieren
    N oder O : Die momentan installierte Version beibehalten
       D     : Die Unterschiede zwischen den Versionen anzeigen
       Z     : Prozess in den Hintergrund, um die Situation zu begutachten
 Der Standardweg ist das Beibehalten der momentanen Version.
*** x11-common (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ?


Soll ich das neue Paket übernehmen oder das alte beibehalten?
jokobau - 09.12.2006, 17:32 Uhr
Titel:
Andreas Loibls key:
Code:

apt-get install acritox-archive-keyring


Wegen
Konfigurationsdatei »/etc/X11/Xresources/x11-common«
kannste y machen. Passiert nix aufregendes
ansonnsten:
Im Zweifelsfall immer N
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007