kanotix.com
Graphik, Video, Sound - Teilweise keine Schriften zu sehen
drbeka - 29.12.2006, 00:47 Uhr
Titel: Teilweise keine Schriften zu sehen
hallo,
ich habe seit neuestem einen Samsung R55 Laptop und habe mir - wie auf meinen bisherigen PCs - Kanotix Easter RC4 installiert.
Nach dem Update aller Pakete ist mir aufgefallen, dass bei einigen Anwendungen keine Texte zu lesen sind, die Fonts scheinen nicht richtig angezeigt zu werden.
Z.B. bei Start von Windows-Anwendungen über Wine sind alle Knöpfe und Icons zu sehen, aber kein Text, oder bei nxclient sind keine Texte lesbar, sogar alle Texte, die Anwendungen vom Zielrechner im NXClient-Fenster ausgeben, sind unlesbar.
Ebenso teilweise bei firefox, hier kommt es vor, dass der Text teilweise wieder lesbar ist, wenn er in einem Fenster zuerst weg gescrollt und dann wieder zurück gescrollt wurde. (mit opera gibt es überhaupt keine Probleme)
Hat jemand eine Erklärung für dieses seltsame Phänomen ?
jokobau - 29.12.2006, 07:51 Uhr
Titel: Re: Teilweise keine Schriften zu sehen
drbeka hat folgendes geschrieben::
hallo,
Nach dem Update aller Pakete
Kannst du mal schreiben wie du update gemacht hast ??
Handelt es sich um ein dist-upgrade.
Hast du deine sources.list verändert.
Oder gar mit dem h2 - Script was verändert ??
Ich schlage mal folgendes vor:
Code:
apt-get install msttcorefonts
rm -rf /etc/fonts
apt-get install --reinstall --yes -o DPkg::Options::=--force-confmiss -o DPkg::Options::=--force-confnew fontconfig fontconfig-config
wobei ersteres ja neue Fonts installiert. Wie es sich dann mit dem NX-Server und seinem Clienten verhält blicke ich gar nicht. Vielleicht auf dem Server die selben Fonts installieren.
drbeka - 29.12.2006, 12:31 Uhr
Titel:
hi,
ich habe in synaptic alle updatefähigen Pakete ausgewählt und aktualisiert.
Wegen Abhängigkeitsproblemen teilweise auch nochmal mit apt-get upgrade.
sources.list habe ich nur um multimedia.org erweitert.
Das seltsame ist, bei deinem Code-Beispiel ist der Text nur zu sehen, wenn ich ihn markiere, der HIntergrund also verändert wird.
jokobau - 29.12.2006, 15:06 Uhr
Titel:
Von apt-get upgrade ist abzuraten. (Das nächst mal dist-upgrade.)
Kann dir ganz schön das System zusammenhauen. Ich denke, dass auch gerade darin das Problem liegt, dass unausgereifte Pakete installiert wurden.
Die am Stress ärmste Lösung wäre einfach die Live-CD zu starten und mit dieser ein Live-Update zu machen.
Grüße aus dem Schwabenland an alle Gelbfüßler
Achim
drbeka - 30.12.2006, 23:30 Uhr
Titel:
hi,
ich habe wie empfohlen ein Live-Update gemacht, jetzt sind wieder alle Zeichensätze zu sehen,
vielen Dank für die HIlfe.
Bertram
jokobau - 31.12.2006, 01:25 Uhr
Titel:
Schön.
Würde noch ein
Code:
apt-get update && apt-get dist-upgrade
vorschlagen, da die RC4 doch noch einige Probleme macht.
Markantes = KDE akzeptiert kein root - Passwort
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007