kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Kanotix installation auf meinem notebook fehlgeschlagen

music4tunes - 02.02.2007, 16:58 Uhr
Titel: Kanotix installation auf meinem notebook fehlgeschlagen
hey,

ich habe nach etwas längerer zeit mal wieder kanotix auf meinem notebook installiert.
soweit alles gut ich habe die cd genommen die schon etwas älter ist und habe kanotix installiert. alles bis dahin super gelaufen.

nach der installation habe ich alle updates in runlevel 3 durchgeführt und dann konnte ich einfach nicht mehr in der runlevel 5 wechseln.

muss ich noch was andreres machen damit das wieder läuft.

xserver ???
graka treiber ???


wäre super wenn ihr mir weiter helfen könnt.

danke schön mal


gruß, music!
Daddy-G - 02.02.2007, 17:04 Uhr
Titel:
welche Kanotix-Version ist denn auf der CD- "die schon etwas älter ist"
ist es ein ziemlich neues Notebook ?
graka Treiber ? Da stellt sich halt die Frage wekche Graka du eigentlich hast, steht nicht dort.
music4tunes - 02.02.2007, 17:14 Uhr
Titel:
hey,
dank für die schnelle antwort.
2005-04 dies ist die version die ich installiert habe.
ich habe ein acer aspire 1690 und eine ati x700.
mit der graka habe ich schon viel probleme auch unter ubuntu gehabt.
TraurigTraurig
jokobau - 02.02.2007, 17:17 Uhr
Titel:
init 3 und dann init 5 geht eigentlich nicht. Weis nicht warum. Es geht aber init 3, init 1, dann init 5.

Wenn ich aber die Frage richtig interpretiere, so startet x nun überhaupt nicht mehr, sondern das System hat zuerst einen dunklen Schirm, dann landet man in der Konsole. Oder ?

Wenn dem so ist:
als root anmelden
Code:
knxcc


display / Grafikkarte neu erkennen etc.
Frequenzen und ggf. die Auflösung einstellen und dann
" X-Server neu starten "
music4tunes - 02.02.2007, 17:20 Uhr
Titel:
dank dir, ich werde es gleich mal testen Smilie
jokobau - 02.02.2007, 17:24 Uhr
Titel:
Unsere Antworten haben sich ein bischen überschnitten.
Ich glaube knxcc ist gar nicht auf der 2005er.
Wenn dem so ist:
Code:
apt-get install knxcc


vernünftig wäre aber, dass du dir die RC 4 von 2006 ziehst.
Die hat schon einige Fortschritte zu 2005. zudem wären wir dann auf dem gleichen Level
Deppsche - 02.02.2007, 17:24 Uhr
Titel:
lade dir mal dieses Script runter und führe es aus
http://www.kanotix.com/files/fix-xorg7.sh
das sollte eigentlich helfen und dann mal graka-treiber neu installieren mit knxcc
music4tunes - 02.02.2007, 23:25 Uhr
Titel:
hey,

ich habe es mit mit " apt-get install knxcc" versucht aber das geht auch nicht Traurig

es wird zuerst gefragt ob ich fortfahren möchte dann mache ich ja und dann ob die sachen überprüft werden sollen da ist es egal was ist drücke denn dann macht er nie weiter:(
habt ihr vllt noch ne idee?
sideshore - 02.02.2007, 23:36 Uhr
Titel:
Ich würde dir ebenfalls nahelegen, die 2006 RC4 zu installieren, die läuft auf meinem Travelmate 290 wie geschnitten Brot. Da ist zwar eine Mobility Radeon 9700 3D drin, aber zumindest mit vesa sollte auch deine Graka mit 2006 RC4 laufen. Kannst es ja erstmal im Livemode testen.

Man kann zwar ein 2005-04 upgraden, aber da sind noch einige Stolpersteine mehr zu erwarten, die du mit 2006 RC4 schon garnicht mehr zu fixen hast.
kajakk - 03.02.2007, 13:38 Uhr
Titel:
Deppsche hat folgendes geschrieben::
lade dir mal dieses Script runter und führe es aus
http://www.kanotix.com/files/fix-xorg7.sh
das sollte eigentlich helfen und dann mal graka-treiber neu installieren mit knxcc


ich habe oben beschriebenes Problem auch auf verschiedenen Systemen, d.h. manchmal startet der x-server nicht. Das script (siehe zitat) hat dabei nicht geholfen.

Prinzipiell bekomme ich den xserver immer mit Wechsel nach init 3 und init 5 zum laufen, aber die Ursachen sind mir unklar
Deppsche - 03.02.2007, 18:04 Uhr
Titel:
du kannst mal versuchen splashy zu deaktivieren

mit einem editor die Datei /etc/default/splashy öffnen

Code:

# Splashy will switch to this TTY after finishing at boot
# note that if X is running, tty7 will be used automatically
#CHVT_TTY=1 <-- auskommentieren


oder direkt splashy disablen

das hat zumindest bei mir geholfen, als der XServer gelegentlich nicht starten wollte.
music4tunes - 03.02.2007, 18:13 Uhr
Titel:
ja .... mmmh ...
ich kann im runlevel 3 nicht so viel Traurig
wäre nett wenn ihr mir da so ein wenig auf die sprünge helfen könntet.
was genau ich machen eingeben muss.
denn ich würde das system liebend gerde benutzten. Winken
kajakk - 03.02.2007, 19:29 Uhr
Titel:
music4tunes hat folgendes geschrieben::
ja .... mmmh ...
ich kann im runlevel 3 nicht so viel Traurig
wäre nett wenn ihr mir da so ein wenig auf die sprünge helfen könntet.
was genau ich machen eingeben muss.
denn ich würde das system liebend gerde benutzten. Winken


deppsche:

danke, genau dein splashy-fix hat geholfen . Hab dummerweise die vielen postings bzgl. splashy bis jetzt immer ueberlesen..

die gute nachricht nach dem der fix getan ist:
ab jetzt behaupte ich mal laeuft ein rc4 mit dist-upgrade von der festplatte wie am schnuerchen.

music4tunes:

mach es dann via rc4-livecd mit folgenen kommandos:

sudo mount -rw /dev/hda[deinepartitionsnummer] (schreibbar machen)

sudo kwrite (die datei /media/hda[deinepartitionsnummer]/etc/default/splashy bearbeiten & speichen)


folgende zeile so auskommentieren:

CHVT_TTY=1

nach

#CHVT_TTY=1 <-- auskommentieren
Deppsche - 03.02.2007, 20:54 Uhr
Titel:
wenn du in init 3 bist, also textkonsole, als root anmelden und folgendes eingeben
mcedit /etc/default/splashy

dann öffnet sich die Datei in einem Editor, da die Änderung vornehmen.
Mit F2 speichern und dann mit F10 beenden.
Die Tasten sind auch am unteren Rand beschrieben.

so long
eddi
music4tunes - 05.02.2007, 20:38 Uhr
Titel:
hey,

ich habe das gemacht und habe es auch hinbekommen aber es tut sich einfach nichts. Traurig
ich weiss nicht weiter ich glaube meine notebook ist linuxresistent:D
jokobau - 05.02.2007, 20:51 Uhr
Titel:
Ach - mach doch wirklich einfach mal ein Install - Update mit der RC 4.
Was für eine Maschine hast du denn ?? Ich muss sagen, bislang habe ich Kanotix auf jeder zum laufen bekommen.
music4tunes - 07.02.2007, 08:01 Uhr
Titel:
oaky, ich werde das mit der RC 4 heute nachmittag noch mal ausprobieren Winken
ich hoffe es klappt dann Smilie

danke noch mal allen Winken
music4tunes - 08.02.2007, 13:01 Uhr
Titel:
soooo ....

ich habe es gestern abend mal eingeworfen und dann haben ich das notebook einfach hochfahren lassen.
aber dann ist zuerst grub gekommen das ging auch gut aber dann ist der bildschirm einfach schwarz geblieben !
und ich konnte nichts machen das notebook fuhr einfach nicht hoch !
ich denke es liegt an der version RC4 denn mit der alten version geht es nur mit der neuen nicht Traurig
ich verstehe das nicht ..........

vielleicht kann mir einer sagen wo der fehler liegt?!
Deppsche - 08.02.2007, 14:09 Uhr
Titel:
schreib mal in der grubzeile folgendes xmodule=ati, vielleicht hilft das.

Oder mal testcd um zu schauen, ob die CD in Ordnung ist.

vielleicht hilft auch das xmodule=vesa vsync=60
music4tunes - 08.02.2007, 14:57 Uhr
Titel:
hey ich habe alles gemacht...

es geht nicht aber jetzt habe ich mal ne meldung bekommen Winken

"Not starting X display manager (xdm); it is not the default display manager"

vllt sagt das was aus Winken
Crest - 08.02.2007, 15:34 Uhr
Titel:
Eigentlich soll dann ja auch kdm starten, die xdm-Zeile bekomme ich auch beim Booten. In /etc/X11/default-display-manager sollte folgendes stehen:

/usr/bin/kdm
music4tunes - 09.02.2007, 09:00 Uhr
Titel:
oaky werde mal nachschauen Winken
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007