Hallo,
ich habe ein schönes Subnotebook geschenkt bekommen, und bin am überlegen wie und ob ich es unter Linux einsetzen kann.
Hauptproblem:
es hat im Moment 64MB-Ram, aber einen Steckplatz frei, den ich mit einem 128MB-Ram Modul bestücken könnte ( kostet mich ca. 45.- Euro), sprich max RAM=192MB
...
Geht sowas ? und lohnt sich die Arbeit bei dem Notebook?
Einsatzgebiet:
Surfen, mail, kl. Textverarbeitung a la abiword
...
Sind da Komponenten drinn die mir mit Linux Probleme bereiten?
ich habe dieses Subnotebook:
Zitat:
Toshiba Portege 3480CT - PIII 600 MHz - 11.3" TFT
Prozessor: Intel Pentium III 600 MHz
...
RAM
Installierte Anzahl: 64 MB ( 64 MB angelötet) / 192 MB (Max)
Technologie: SDRAM - 100 MHz
Formfaktor: SO DIMM 144-polig (Micro)
Festplatte: 20 GB
...
* 1 ( 1 ) x PC Card - Typ III (2 x Typ I / II)
* 1 ( 1 ) x Speicher - SO DIMM 144-PIN