kanotix.com
Installation, Einstellungen, Systempflege - Retrieving bug reports... 0% bleibt stehen
nicolars - 08.04.2007, 18:55 Uhr
Titel: Retrieving bug reports... 0% bleibt stehen
Hallo,
hatte mal apt-get update durchgeführt, dann probleme mit python-uno,
irgendwo gelesen das die Pakete aus experimental abhilfe schaffen...
Diese auch noch in der fstab freigegeben aber es bleibt immer wieder stehen.
Zitat:
# See sources.list(5) for more information, especialy
# Remember that you can only use http, ftp or file URIs
# CDROMs are managed through the apt-cdrom tool.
# Unstable
deb
http://ftp2.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
deb-src
http://ftp2.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
# Testing
deb
http://ftp2.de.debian.org/debian testing main contrib non-free
deb-src
http://ftp2.de.debian.org/debian testing main contrib non-free
# Testing
deb
http://ftp2.de.debian.org/debian etch contrib non-free
deb-src
http://ftp2.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
# Experimental
deb
http://ftp2.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free
deb-src
http://ftp2.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free
# Kanotix
deb
http://kanotix.com/files/debian sid main contrib non-free vdr
deb-src
http://kanotix.com/files/debian sid main contrib non-free vdr
# Loibls Scripte
deb
http://www.andreas-loibl.de/linux/debian ./
deb-src
http://www.andreas-loibl.de/linux/debian ./
# Skype
deb
http://download.skype.com/linux/repos/debian/ stable non-free
und hier der mitschnitt von apt-get -f install:
Zitat:
root@notebook:/home/lars# apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
python-uno
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
python-uno
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 14 nicht aktualisiert.
5 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 356kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 131kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? J
Reading package fields... Done
Reading package status... Done
Retrieving bug reports... 0% Fail
Error retrieving bug reports from the server with the following error message:
W: Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen - connect(2)
It could be because your network is down, or because of broken proxy servers, or the BTS server itself is down. Check network configuration and try again
Retry downloading bug information?[Y/n]?
Was ich schon gemacht habe, war den server von ftp.debian.org nach ftp2.debian.org zu ändern.
Was kann ich da noch tun?
Gruß
Lars
devil - 08.04.2007, 19:08 Uhr
Titel: Retrieving bug reports... 0% bleibt stehen
du musst dich schon mal entscheiden, ob du etch oder sid willst, kanotix sourcen kannst auch auskommentieren.
greetz
devil
ockham23 - 08.04.2007, 19:15 Uhr
Titel: RE: Retrieving bug reports... 0% bleibt stehen
@lars: Finger weg von den unstable Repos, da du hier kaum auf Support hoffen kannst. Hol dir eine neue sources.list wie hier beschrieben: http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-23642.html
nicolars - 08.04.2007, 19:27 Uhr
Titel:
Jetzt hab ich mich für testing entschieden und bekomme folgende Meldung:
Zitat:
root@notebook:/home/lars# apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
python-uno
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 766kB Plattenplatz freigegeben worden sein.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? J
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von python-uno (--remove):
Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
python-uno
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
root@notebook:/home/lars#
jetzt meine sources.list:
Zitat:
# See sources.list(5) for more information, especialy
# Remember that you can only use http, ftp or file URIs
# CDROMs are managed through the apt-cdrom tool.
# Unstable
#deb
http://ftp2.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
#deb-src
http://ftp2.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
# Testing
deb
http://ftp2.de.debian.org/debian testing main contrib non-free
deb-src
http://ftp2.de.debian.org/debian testing main contrib non-free
# Stable
#deb
http://ftp2.de.debian.org/debian etch contrib non-free
#deb-src
http://ftp2.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
# Experimental
#deb
http://ftp2.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free
#deb-src
http://ftp2.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free
# Kanotix
#deb
http://kanotix.com/files/debian sid main contrib non-free vdr
#deb-src
http://kanotix.com/files/debian sid main contrib non-free vdr
# Loibls Scripte
deb
http://www.andreas-loibl.de/linux/debian ./
deb-src
http://www.andreas-loibl.de/linux/debian ./
# Skype
#deb
http://download.skype.com/linux/repos/debian/ stable non-free
ockham23 - 08.04.2007, 19:35 Uhr
Titel:
Zitat:
Jetzt hab ich mich für testing entschieden
nicolars - 08.04.2007, 19:53 Uhr
Titel:
ich bin kein linux-profi, möchte aber gerne immer was aktuelles haben
.
hab jetzt mal den link zur sources.list ausprobiert und diese genommen. (nachher ist alles durcheinander)
apt-get update ausgeführt. Der key für beryl klappte nicht aber für dieses Problem denke ich mal egal.
Der Fehler bleibt der gleiche, hat wohl mit dem neuen Paket von Openoffice zu tun
.
Nur wie bekommt man ihn wieder weg.
rolo48 - 08.04.2007, 20:44 Uhr
Titel:
wie Devil schon gesagt hatte, du solltest dich entscheiden zwischen Etch und Sid. Nicht zwischen Testing und dem Rest!
http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-23639.html
Etch ist jetzt Stable und er Rest geht noch etwas durcheinander zur Zeit.
rolo48
nicolars - 08.04.2007, 20:49 Uhr
Titel:
hab mir jetzt die sources.list auf dem oben genannten thread genommen und warte dann mal was noch so passiert. Bekomme das Paket nämlich nicht entfernt.
Zitat:
root@notebook:/home/lars# apt-get check
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Probieren Sie „apt-get -f install“, um diese zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
python-uno: Hängt ab: openoffice.org-core (= 2.0.4.dfsg.2-5etch1) aber 2.0.4.dfsg.2-7 ist installiert
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.
root@notebook:/home/lars#
Gruß
Lars
besenmuckel - 09.04.2007, 00:08 Uhr
Titel:
und jetzt, wie vorgeschlagen.
Code:
apt-get -f install
nicolars - 09.04.2007, 09:28 Uhr
Titel:
es wird ein bissl länger nach apt-get -f install
Zitat:
root@notebook:/home/lars# apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
openoffice.org-common openoffice.org-core ttf-opensymbol
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
openoffice.org-common openoffice.org-core ttf-opensymbol
0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 32 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 62,2MB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 157MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? J
Reading package fields... Done
Reading package status... Done
Retrieving bug reports... 0% Fail
Error retrieving bug reports from the server with the following error message:
W: Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen - connect(2)
It could be because your network is down, or because of broken proxy servers, or the BTS server itself is down. Check network configuration and try again
Retry downloading bug information?[Y/n]? n
Abort the installation[Y/n]? n
Retrieving bug reports... Done
Parsing Found/Fixed information... Done
Wähle vormals abgewähltes Paket openoffice.org-common.
(Lese Datenbank ... 178470 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke openoffice.org-common (aus .../openoffice.org-common_2.0.4.dfsg.2-5etch1_all.deb) ...
Wähle vormals abgewähltes Paket ttf-opensymbol.
Entpacke ttf-opensymbol (aus .../ttf-opensymbol_2.0.4.dfsg.2-5etch1_all.deb) ...
Wähle vormals abgewähltes Paket openoffice.org-core.
Entpacke openoffice.org-core (aus .../openoffice.org-core_2.0.4.dfsg.2-5etch1_i386.deb) ...
Wähle vormals abgewähltes Paket python-uno.
Vorbereiten zum Ersetzen von python-uno 2.0.4.dfsg.2-5etch1 (durch .../python-uno_2.0.4.dfsg.2-5etch1_i386.deb) ...
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/pycentral", line 1373, in ?
main()
File "/usr/bin/pycentral", line 1367, in main
rv = action.run(global_options)
File "/usr/bin/pycentral", line 943, in run
runtimes = get_installed_runtimes(with_unsupported=True)
File "/usr/bin/pycentral", line 196, in get_installed_runtimes
supported = pyversions.supported_versions()
File "/usr/share/pycentral-data/pyversions.py", line 98, in supported_versions
value = read_default('supported-versions')
File "/usr/share/pycentral-data/pyversions.py", line 22, in read_default
value = config.get('DEFAULT', name)
UnboundLocalError: local variable 'config' referenced before assignment
dpkg: Warnung - altes pre-removal-Skript wurde mit Fehler-Status 1 beendet
dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ...
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/pycentral", line 1373, in ?
main()
File "/usr/bin/pycentral", line 1367, in main
rv = action.run(global_options)
File "/usr/bin/pycentral", line 943, in run
runtimes = get_installed_runtimes(with_unsupported=True)
File "/usr/bin/pycentral", line 196, in get_installed_runtimes
supported = pyversions.supported_versions()
File "/usr/share/pycentral-data/pyversions.py", line 98, in supported_versions
value = read_default('supported-versions')
File "/usr/share/pycentral-data/pyversions.py", line 22, in read_default
value = config.get('DEFAULT', name)
UnboundLocalError: local variable 'config' referenced before assignment
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/python-uno_2.0.4.dfsg.2-5etch1_i386.deb (--unpack):
Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/pycentral", line 1373, in ?
main()
File "/usr/bin/pycentral", line 1367, in main
rv = action.run(global_options)
File "/usr/bin/pycentral", line 865, in run
runtimes = get_installed_runtimes()
File "/usr/bin/pycentral", line 196, in get_installed_runtimes
supported = pyversions.supported_versions()
File "/usr/share/pycentral-data/pyversions.py", line 98, in supported_versions
value = read_default('supported-versions')
File "/usr/share/pycentral-data/pyversions.py", line 22, in read_default
value = config.get('DEFAULT', name)
UnboundLocalError: local variable 'config' referenced before assignment
dpkg: Fehler beim Aufräumen:
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/python-uno_2.0.4.dfsg.2-5etch1_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
root@notebook:/home/lars#
devil - 09.04.2007, 10:31 Uhr
Titel:
das problem ist python-central
die version aus /testing funktioniert (zumindest bis gestern)
was du allerdings genau für eine situation hast durch deine vorige sources.list, ist etwas undurchsichtig.
versuch mal python-central zu entfernen und dann mit bereinigter und eindeutiger sources.list noch mal per dist-upgrade.
greetz
devil
nicolars - 09.04.2007, 19:56 Uhr
Titel:
Ich hab jetzt python deinstalliert mit
Zitat:
apt-get --purge remove python
dabei wurde eine lange latte von Dateien und Programmen mit deinstalliert. Wie totem-xine usw.
Mal schauen, was mir alles so fehlt.
Zitat:
apt-get -f install
gibt zum Glück keinen Fehler mehr heraus.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007