kanotix.com

Anwendungen - Latex-Datei richtigesProgramm installieren und Drucken

dm - 23.04.2007, 10:53 Uhr
Titel: Latex-Datei richtigesProgramm installieren und Drucken
Hallo!

Ich werde demnächst eine Latex-Datei erhatlen (ist mir so gesagt worden) mit mehreren hundert Seiten. Zwar wollte ich mich schon lange damit befassen, hab's aber immer vor mir hergeschoben - jetz soll es also sein.

Auf der Suche danach, wie man LaTeX unter Kanotix installiert, bin ich drüber gestolpert, daß es wohl auch andere Programme gibt, die (La)TeX -Dateien verarbeiten.

Was sollte ich also installieren, um einen schnellen Einstieg zu haben?
-TeX mit grafischer Oberfläche?
Gibt es verschiedene TeX-Formate?
Daß möglichst viele Formate unverfälscht lesbar sind, ist mir wichtig.
Ich hoffe, daß mit TeX-Dateien nicht solche Zufallsergebnisse entstehen, wie mit Word-Dateien.
Wofür sind Kile und texlive gut?
Was ist zu tun, um aus der LaTeX-Datei eine PDF-Datei zu erzeugen?
Wie sind unter Kanotix elegant PostScript-Farb-Laser-Drucker (PostScript Level2 und PostScript 3) zu installieren, so daß man deren Funktionen auch ausnutzen kann?
- Druckmenü im TeX-Programm?

Zunächst möchte ich selbst den Umgang mit Kanotix und Linux-Programmen besser kennenlernen, doch ich möchte auch schnell Erfolg in der Form haben, daß ich anderen, die sich kaum mit dem Betriebssystem beschäftigen können (werden), einen einfachen Umgang ermöglichen kann.

Für eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt Beschreibung bin ich dankbar, denn meine bisherigen zaghaften Installationsversuche ("apt get install") waren gescheitert. Eine Installation ohne Internetverbindung wäre mir besonders wichtig, da das Programm nicht auf dem Internet-Rechner laufen soll.

schon mal Danke für das Gedankenmachen vorweg Smilie
dm
schwedenmann - 23.04.2007, 14:13 Uhr
Titel: Latex / Tex
Hallo


Es gibt für Kanotix - Debian verschiedene Fontends.

z.B.
Kile
Lyx
Texmaker
Gnuemacs

mfg
schwedenmann


P.S.
Als Einstieg und mit weiterführenden links
http://www.dante.de
dm - 23.04.2007, 17:12 Uhr
Titel: Re: Latex / Tex
schwedenmann hat folgendes geschrieben::

Als Einstieg und mit weiterführenden links
http://www.dante.de

Der Hinweis ist gut. Ich habe schon ein bißchen gelesen. Doch die anderen Fragen dürfen natürlich auch noch beantwortet werden - besonders zur Installation.

dm
schwedenmann - 23.04.2007, 17:52 Uhr
Titel: Latex/Tex
Hallo


apt-get install lyx

apt-get install kile

oder apt-get install texmaker

Wenn du ncoh kein Tex/latex auf deinem system aht, wundere dich nicht, es werden eineige MB heruntergealden und installiert.

Weitere Stichwort für dich ist Texlive


mfg
schwedenmann
dm - 24.04.2007, 09:50 Uhr
Titel: Re: Latex/Tex
schwedenmann hat folgendes geschrieben::
Hallo

Wenn du ncoh kein Tex/latex auf deinem system aht, wundere dich nicht, es werden eineige MB heruntergealden und installiert.

Weitere Stichwort für dich ist Texlive


Ich habe mir Texlive als DVD-Version schon runtergeladen = fast 1 GB - geht hier aber flott, wenn's nicht gerade zur Feierabendzeit ist Winken

Welche Vorzüge + Nachteile oder Schwerpunkte haben aus Deiner Sicht jeweils
Kile
lyx
texmaker
Gnuemacs
Texlive
MikTeX
o.a.?

Wie unproblematisch ist es, die erzeugten Tex-Dateien untereinander so auszutauschen, daß das Layout keine bösen Überraschungen erfährt? (wie z.B. falsche Zeichen; falsche Umbrüche; fehlende Zeilen; verlorene Abschnittsreste auf einer zusätzlichen Seite); - auch mit MikTex oder einem Tex-Programm für Mac?
schmendrich - 24.04.2007, 15:33 Uhr
Titel:
Tex ist nur ascii mit Formatierungsbefehlen, der beim Erstellen des fertigen Dokuments anhand der Angaben im Texfile kompiliert ist.
Du solltest also keine bösen Überaschungen erleben.

Voraussetzung ist allerdings, daß Du alle für das Dokument erforderlichen Pakete installiert hast, sonst gibts beim Kompilieren Probleme.

Da find ich Miktex in Kombination mit TeXniCenter sehr komfortabel. Es läßt sich so einrichten, daß geforderte, aber nicht installierte Pakete automatisch nachinstalliert werden. Ist aber Windows Software. Unter Linux hab ich so etwas noch nicht gefunden. Da musst Du händisch nachinstallieren.

Gut für den Einstieg ist folgendes:

ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz- ... 260003.pdf

und

ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz- ... 279510.pdf

Viel Spaß und happy texing

Schmendrich
dm - 28.04.2007, 22:55 Uhr
Titel:
schmendrich hat folgendes geschrieben::
Viel Spaß und happy texing


Danke für die Hinweise, ich werde bestimmt wieder nachfragen. Allerdings muß ich jetzt erst mal zum installieren und probieren kommen - das geht bei mir leider nicht so fix.
dm
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007