Anwendungen - KlamAV gibt "Update Died" dirkmitt - 15.05.2007, 21:02 Uhr Titel: KlamAV gibt "Update Died"Auf der KanotixBox, nicht auf dem Laptop
habe ich ClamAV so wie auch KlamAV installiert, und scheine anhand Log-Dateien festzustellen, daß obwohl ClamAV im Hintergrund, mit clamav-freshclam läuft. Aber KlamAV kriege ich nicht an dem Update-Symbolknopf vorbei.
KlamAV gibt mir nur
"Update process has died unexpectedly. Did you kill it manually?"
Kann mir jemand erklären, wodran das liegen kann?
Ich kann ClamAV wie gesagt von der Befehlszeile verwenden, also eilt es nicht.
Dirk
Edit: Ich habe es auch schon probiert,
kdesu klamav
von dem Konsol zu verwenden. Abr nach dem erfolgreichan Paßwort gab mir das das selbe Resultat.
Edit 2:
Ich habe den strengen Verdacht, daß die Probleme mit KlamAV davon stammen, daß der neue clamav Daemon unter einem eigenen Username läuft, was eine frühere Version vielleicht nicht tat. Die erste Versionen von dem Daemon liefen wahrscheinlich als root.
Wenn sich also KlamAV auf den Daemon verläßt, wie es der clamdscan -Befehl ja auch tut, dann gibt es alle mögliche Probleme mit Zugangsrechten, die man für manuellen Gebrauch mit den vielen Gruppen-Rechten regeln kann. Denn wenn man klamav einfach als root laufen läßt, beeinflußt das den Username des Daemon nat auch nicht.
Aber so kann es passiert sein, daß die Programmierer von KlamAV in ganz große Probleme gelaufen sind, zumindest in der Verteilung ihrer Software unter Linux-Neulingen wie mich.
billy - 18.05.2007, 04:22 Uhr Titel:
Ich kenne mich mit clamav jetzt nicht aus, aber es gibt noch ein grafisches Tool für clamav und zwar avscan, vielleicht kannst du damit was ausrichten.