Installation, Einstellungen, Systempflege - Zugriffsprobleme auf Laufwerke nach Kernel-Update (gelöst) dilly - 09.06.2007, 08:28 Uhr Titel: Zugriffsprobleme auf Laufwerke nach Kernel-Update (gelöst)
Hallo,
nachdem ich ein Kernel-Update gemacht habe, kann ich nicht mehr auf mein CD-Laufwerk zugreifen und es werden nur noch manche Laufwerksymbole angezeigt.
Bei eingelegter CD und Klick auf das Laufwerksymbol erscheint die Meldung
"Die Funktion ist nur mit HAL verfügbar".
Ich habe apt-get remove --purge hal und
apg-get install hal
gemacht, ohne dass sich etwas verändert hat.
Es funktioniert auch keine automatische Erkennung der Medien.
Grüße
Andreas
conchy - 09.06.2007, 09:00 Uhr Titel: Zugriffsprobleme auf Laufwerke nach Kernel-Update
Hallo!
Schau mal unter Laufwerke im Forum.
Kano - 09.06.2007, 12:18 Uhr Titel: Zugriffsprobleme auf Laufwerke nach Kernel-Update
Kommt immer drauf an, welches hal du mit welchem Kernel kombinierst. Deswegen sind in den kernel-update-packs neue hal versionen drin, die aber nicht mit alten kernel versionen laufen.
dilly - 09.06.2007, 13:33 Uhr Titel: Zugriffsprobleme auf Laufwerke nach Kernel-Update
Im kernel-update-pack ist hal_0.5.8.1-9+c0.kanotix.1_i386. Bei mir ist Version 0.5.9-3 installiert, die ist ja eigentlich neuer, oder?
Ich habe es jetzt gerade mit apt-get remove --purge entfernt, ebenso die Bibliotheken libhal-storage1 und libhal1. Daraufhin hat es ne Menge Dateien deinstalliert. Danach habe ich mit dpkg die hal-Dateien aus dem Update-Ordner installiert.
Aber ich fürchte das alles hat eher ein Chaos angerichtet, konquerer lässt sich nicht mehr starten und auch sonst scheint einiges zu fehlen.
Wenn ich auf init 3 gehe, dann erhalte ich nur einen schwarzen Bildschirm.
Irgendwie läuft alles nicht mehr rund.
Ob ich das Kernel-update nochmal ausführe?
Vielleicht kann mir jemand helfen?
dilly - 09.06.2007, 14:25 Uhr Titel: Zugriffsprobleme auf Laufwerke nach Kernel-Update
So, nun habe ich das kernel-update nochmal durchführt und die entfernten Pakete nachinstalliert. Nun stehe ich aber wieder da, wo mein erstes Posting begonnen hat. Konquerer gibt beim Klick auf das CD-Symbol aus: "Die Funktion ist nur mit HAL verfügbar".
HAL liegt in der Version 0.5.9-3 vor also nicht wie im update-Ordner des Kernel-Update-Packs, die Bibliotheken libhal1 und libhal-storage1 dagegen in Version 0.5.8.1-9+c0.kanotix.1, wie es dem Kernelupdate entspricht.
Wie bekomme ich nun HAL auf die richtige Version? Die Datei im Update-Ordner mit dpkg installieren nach apt-get remove --purge hal?
Gruß
Andreas
Deppsche - 09.06.2007, 17:00 Uhr Titel:
Du solltest vielleicht dein System erstmal auf Etch umstellen, dann klappt es auch mit hal. In Lenny und Sid ist Version 0.5.9-3 und in Etch 0.5.8.1-9.
Gruß eddi
Kano - 10.06.2007, 00:34 Uhr Titel:
Das stimmt, in den "noide" update packs waren ältere hal pakete, hab die jetzt auch aktualisiert von den updates her. Die anderne kernel sind neuer und hatten auch gleich neuere hal sachen.
dilly - 10.06.2007, 09:36 Uhr Titel:
Eigentlich hatte ich mein System schon auf Etch umgestellt. Hab jetzt aber noch die testing-Sourcen in der sources.list auskommentiert, da hier offensichtlich inzwischen ein Unterschied zu Etch ist.
Ich boote jetzt mal mit dem alten Kernel und mache das Kernel-Update mit dem aktualisierten kernel.
Wann sollte man übrigens den noide-kernel und wann den anderen verwenden?
Gruß Andreas
dilly - 10.06.2007, 12:18 Uhr Titel:
Es will nicht so wie ich will:
Kernel-Update aktualisiert, hal-Version stimmt überein, trotzdem erscheinen nicht alle Laufwerksymbole und der Klick auf CD-Laufwerk gibt die Konquerer-Meldung: "Die Funktion ist nur mit HAL verfügbar".
# Multimedia
deb http://*censored* testing main
deb-src http://*censored* testing main
Kano - 10.06.2007, 15:23 Uhr Titel:
Ruf fix-fstab.sh auf aus dem fix ordner.
dilly - 10.06.2007, 19:14 Uhr Titel:
Hab ich gemacht. Dort bekomme ich die Meldung:
Warning: No UUID found for /dev/sda (no-filesystem no-type)
Warning: No UUID found for /dev/sda4 (no-filesystem no-type)
Warning: No UUID found for /dev/mapper/control (no-filesystem no-type)
Das Problem scheinen wohl die UUID zu sein - wäre der andere Kernel (also nicht noide) vielleicht besser? Aber den kann ich vermutlich nicht einfach drüber installieren, oder?
Kano - 10.06.2007, 19:50 Uhr Titel:
Der ist neuer. Kannst ihn einfach testen.
dilly - 10.06.2007, 20:43 Uhr Titel:
Neuen Kernel aufgespielt, altes Problem behalten. fix-fstab.sh bringt die gleichen Meldungen wie in meinem letzten posting.
Kein Zugriff auf DVD-Laufwerk.
Was nu? apt-get dist-upgrade?
hal runterwerfen und neu installieren?
Crest - 10.06.2007, 20:47 Uhr Titel:
Ich habe festgestellt, das nach der Installation des aktuellen Kernelpakets hal nicht mehr gestartet wurde und ich entsprechend natürlich auch keine Laufwerke mehr in KDE hatte. Ich habe dann mal aus dem Kanotix-Menü 'Systemdienste' gestartet und gesehen, das hal unter den deaktivierten Diensten gelistet war. Nachdem ich es wieder zu den aktiven Diensten verschoben und den Rechner neu gestartet habe, wurde hal dann auch wieder normal gestartet.
Was störend bleibt, ist, das vga=791 mit dem Kernel nicht mehr geht. Bei dem Kernel 2.6.20-8 war das ja noch kein Problem. Ist es nicht möglich, den alten Zustand wieder herzustellen, ohne dabei auf zukünftige Kernel-Updates verzichten zu müssen?
dilly - 10.06.2007, 22:52 Uhr Titel:
@Crest
Großartig! Das war's, jetzt läuft es wieder. (Bleibt nur noch das Problem, dass bei init 3 der Bildschirm schwarz bleibt, aber das ist eine andere Geschichte...)
Vielen Dank auch an Kano für die vielen Tipps, auch das hat mir weiter geholfen, ich hab wieder einiges dazu gelernt.
Viele Grüße
Andreas
Kano - 11.06.2007, 00:25 Uhr Titel:
Stimmt, hier ist ein hotfix:
Hab jetzt das install script etwas geändert, dass man das nicht braucht. Hab ich übersehen, dass das neue hal aus sid so gestartet werden muss - das von etch brauchte das nicht.