kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Backup Software

Powermagnum - 12.06.2007, 18:57 Uhr
Titel: Backup Software
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Grafischen Software unter Kanotix, die auch automatisch bei einem Systemneustart gestartet wird.

Kann mir jemand helfen.

Danke

Habe Keep gefunden, allerdings startet das Programm nicht automatisch.
Oder gibt es ein besseres Programm
dosenfleisch - 12.06.2007, 19:28 Uhr
Titel: Backup Software
keine angst vor der konsole Winken

folgendes macht ein komplettes backup deiner root-partition
und speichert bei jedem start nur die jeweiligen veränderungen zum vorherigen backup
Code:

/usr/bin/rdiff-backup -v5 --exclude '/tmp/*' --exclude '/proc/*' --exclude '/sys/*' --exclude '/media/*' --exclude '**.bak' --exclude '**.log' /  /media/backup-partition/backup-dir


löscht dann teile des backups älter als eine woche
Code:

rdiff-backup --remove-older-than 1W --force  /media/backup-partition/backup-dir


initrd wäre eine möglichkeit das ganze als root automatisch zu starten. alles klar? wenn nicht, einfach fragen Winken
Powermagnum - 12.06.2007, 19:55 Uhr
Titel:
Hallo Dosenfleisch,

ich habe keine Angst vor der Konsole.
Aber ich mache den Rechner nicht für mich.
Sondern für jemanden der den Rechner als Server laufen lassen will und es sollen nur seine Daten auf eine zweite Platte gespeichert werden.

Er kennt sich auch nicht mit Linux aus, sondern nur mit Windows.

Deshalb brauche ich eine Lösung die sehr einfach ist.
dosenfleisch - 12.06.2007, 20:04 Uhr
Titel:
ist ein shell-script mit ein, zwei zeilen nicht das einfachste?
ich kenne das problem, aber wenn du ihm/ihr das script schreibst, ist es eventuell einfacher und weniger fehleranfällig als eine grafische oberfläche.
aber das ist natürlich deine entscheidung.
eine gui für rdiff-backup:
http://rdiffbackupweb.sourceforge.net/

noch was
tar hat ja ne gui
Code:

tar cpvjf /media/backup/backup-dir / --exclude '/tmp/*' --exclude '/proc/*' --exclude '/sys/*' --exclude '/media/*/*' --exclude '/root/.local/share/Trash/*' --exclude '/var/log/*' --exclude '/var/tmp/*'


daselbe in grün mit tar, allerdings jedemal ein vollbackup.
ein echtes incremental backup kann tar nicht.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007