kanotix.com
Installation, Einstellungen, Systempflege - Kanotix von gebrannter CD booten??
rs3hc - 12.08.2007, 17:57 Uhr
Titel: Kanotix von gebrannter CD booten??
Hi Leute,
Ich habe mal ne Frage.
Wenn ich mir Kanotix auf einen PC parallel zu Win installiere, ist es möglich den Bootloader z.b. grub auf eine CD zu brennen und diese bei bedarf einzulegen?
mfg Robert
towo2099 - 12.08.2007, 18:00 Uhr
Titel: Kanotix von gebranter CD booten??
Wozu?
Aber ja, theoretisch ist das möglich, nur nicht ganz einfach.
rs3hc - 12.08.2007, 18:46 Uhr
Titel: Kanotix von gebranter CD booten??
Ich bin mir bei vista nicht unbedingt sicher ob man mbr !sicher! wiederherstellen kann falls ich linux wieder von dem PC entfernen muss.
Ist ein Geschäftsrechner auf dem ich ein paar Sachen testen möchte, aber auf eine neuinstallation weitestgehend verzichten möchte.
Bevor wieder Kommentare kommen ..... ja backup liegt vor
mfg Robert
towo2099 - 12.08.2007, 18:49 Uhr
Titel: Kanotix von gebranter CD booten??
Dann installier Grub in die /-Partition und setze das Bootflag auf selbige, somit wird Dein MBR nicht angetastet.
ockham23 - 12.08.2007, 18:56 Uhr
Titel: Kanotix von gebranter CD booten??
An einem beruflich genutzten Rechner würde ich nicht rumexperimentieren. Bei ausreichend schneller Hardware kannst du als Alternative Virtualbox für Windows installieren und eine virtuelle Kanotix-Maschine einrichten.
gs - 12.08.2007, 19:44 Uhr
Titel: Kanotix von gebranter CD booten??
oder du arbeitest mit der livecd und persistent home auf einem Stick, dann kannst du Programme installieren, die nach einem reboot noch vorhanden sind (Stichworte ovrw, ovfs) -
ist ein großes Plus bei Kanotix, das z.B. bei Sidux nicht mehr implementiert ist.....
rs3hc - 12.08.2007, 19:50 Uhr
Titel: Re: Kanotix von gebranter CD booten??
towo2099 hat folgendes geschrieben::
Dann installier Grub in die /-Partition und setze das Bootflag auf selbige, somit wird Dein MBR nicht angetastet.
Kann mir das mal mit der bootflag jemand bitte genauer erklären?
Diego - 13.08.2007, 09:07 Uhr
Titel: Re: Kanotix von gebranter CD booten??
Zitat:
oder du arbeitest mit der livecd und persistent home auf einem Stick, dann kannst du Programme installieren, die nach einem reboot noch vorhanden sind (Stichworte ovrw, ovfs) -
ist ein großes Plus bei Kanotix, das z.B. bei Sidux nicht mehr implementiert ist.....
Hallo gs,
was ist ovrw?
wie mache ich das mit dem overlay filesystem?
Gruß Diego
gs - 13.08.2007, 15:39 Uhr
Titel: Re: Kanotix von gebranter CD booten??
ist in den FAQw beschrieben:http://kanotix.com/FAQ-id_cat-62.html
nur muss man statt unionfs ovfs und statt unionrw ovrw einsetzen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007