kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Thor RC6 - Einstellungen der Grafikanzeige

ooocp - 25.09.2007, 07:46 Uhr
Titel: Thor RC6 - Einstellungen der Grafikanzeige
Hallo zusammen,

ich habe Kanotix-Thor RC6 ausprobiert und es nicht geschafft, meine Anzeige auf 1400x1050 umzustellen. Ich benutze einen Röhrenmonitor Samtron96BDF. Kanotix habe ich nicht installiert sondern live "fromiso" gestartet.

Zur Einstellung der Auflösung finde ich in Kanotix 2 Möglichkeiten (das war schon immer so, finde ich aber verwirrend):

1. Die Einstellung über das Kanotix-Konfigurationsskript
2. und den Dialog im KDE-Kontrollzentrum

wenn ich unter 1. die Einstellungen vornehme finktioniert nach dem Neustart des X-Servers die Maus nicht mehr.
Unter 2. muss ich zunächst den nvidia-Treiber installieren. Danach startet der X-Server nicht mehr.

Hat das schon mal jemand gehabt? Welchen Konfigurationsweg soll ich gehen?
pffffffff - 25.09.2007, 08:38 Uhr
Titel: Kanotix Menü
Nach der Thorhammer-Installation war meine Auflösung auch falsch eingestellt. Normalerweise habe ich 1600 x 1200. Über die KDE-Einstellungen wurde mir diese hohe Auflösung überhaupt nicht angeboten, nur mit dem Kantoix-Skript bekam ich das hin.

Im Kontrollzentrum gibt es übrigens auch einen Punkt Kanotix -> Anzeige. Vielleicht kannst Du den ja mal probieren.

Die Maus hat eigentlich einen eigenen Punkt im Kontrollzentrum. Vielleicht hast Du ja eine relativ ungewöhnliche Maus, da ist es vielleicht am einfachsten sich für EUR 10 eine neue zu kaufen.
jgese - 25.09.2007, 09:43 Uhr
Titel: Kanotix Menü
Haste beim Start mal mit "screen=1400x1050" ausprobiert?
ooocp - 25.09.2007, 09:54 Uhr
Titel:
Zitat:
Haste beim Start mal mit "screen=1400x1050" ausprobiert?

Funzt nicht. Vielleicht, weil dann der nvidia-Treiber nicht installiert ist (s.u.)

Zitat:
Im Kontrollzentrum gibt es übrigens auch einen Punkt Kanotix -> Anzeige. Vielleicht kannst Du den ja mal probieren.

Den benutze ich, der andere Punkt ermöglicht mir keine besseren Auflösungen.
Hier muss ich zunächst den nvidia-Treiber installieren, dann soll ich den X-Server neu starten, was nicht funktioniert.

Zitat:
Vielleicht hast Du ja eine relativ ungewöhnliche Maus,

Ich benutze eine MS-Standard-Maus, die in Kanotix noch nie Probleme gemacht hat (auch nirgends anders). Es muss irgend etwas mit dem Skript zu tun haben. Oder könnte es an der "Fromiso-Installation" liegen? Ich probiere es gleich nochmal mit einem Start von CDROM und poste das nochmal.
jgese - 25.09.2007, 10:35 Uhr
Titel:
Auch mit der fromiso kann man einiges verkehrt machen. Probiers mal direkt mit der LiveCD.
ooocp - 25.09.2007, 10:49 Uhr
Titel:
So, also mit fromiso und CD habe ich die selben Effekte.
Immer wenn ich das Skript zur Konfiguration der Grafikeinstellungen oder das Kontrollzentrum nutze, um Auflösungen umzustellen, funktioniert hinterher die Maus nicht mehr.


Zitat:
Zitat:
Haste beim Start mal mit "screen=1400x1050" ausprobiert?

Funzt nicht. Vielleicht, weil dann der nvidia-Treiber nicht installiert ist (s.u.)


Hier hatte ich Unrecht. Geht doch. Allerdings bleiben die Probleme wie oben beschrieben.
Ich habe so keine augenverträgliche Darstellungsfrequenz.
merlin - 25.09.2007, 14:33 Uhr
Titel:
als root
nvidia-xconfig --mode nvidia-auto-select
dann mit CTL+ALT+Backspace Xneu starten und hoffen das es geht
(natürlich nur mit installiertem nvidia-treiber)
Kano - 25.09.2007, 17:49 Uhr
Titel:
autoselect kann gar nicht gehen bei nem CRT, der liefert alles, aber nicht 1400x1050 als max. Wert.
ooocp - 26.09.2007, 08:45 Uhr
Titel:
Jetzt bin ich verwirrt, Kano. Ich habe doch ein wunderbar funktionierendes Kanotix mit nvidia-Treiber, der mir 1400x1050 anbietet. Habe hier das letzte Release vor Thorhammer und immer schön Updates gemacht und nun auf etch umgestellt.
Mit der Maus hatte ich nie Probleme. Überrascht
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007