kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - kpowersave zeigt Batteriestatus für X41 nicht an

whug - 06.10.2007, 14:05 Uhr
Titel: kpowersave zeigt Batteriestatus für X41 nicht an
Auch für den besten RC findet man das eine oder andere Haar in der Suppe:

1. für meinen IBM X41 Laptop kann RC6 den Batteriezustand nicht anzeigen (von Live CD getested), dagegen die wenig nützliche Prozessortaktfrequenz sehr wohl (alte Kanotix-Versionen hatten da keine Probleme).
Für diesen Punkt wäre ich um Antwort dankbar.

Die folgenden Angaben brauchen keine Antwort, sind für die Entwickler ev. nützlich; alles für Live CD:

2. kann bestätigen (anderer Thread) dass /etc/init.d/ssh start nicht funktioniert. ockham23 hat Workaround angegeben.
3. Live CD lässt sich auf hp Compaq d530USDT nicht zuverlässig booten. Wenn es zwischendurch funktioniert, dann liefert Einstecken von USB Stick Fehlermeldung. (Beim Booten hängt ein USB-Drucker dran, hat für ältere Kanotixe nie Probleme verursacht; CD ist MD5 getestet)
4. Auf zwei andern Rechnern lassen sich externe USB-Festplatten nur nach mehreren Versuchen aushängen - zuerst immer Fehlermeldung.
5. Druckereinrichtung: will zuerst nicht (Administratormodus), Versuch das Einrichtungsfenster zu schliessen gibt Info "Fenster mit Titel...reagiert nicht", nach mehreren Minuten (2.7 Ghz Prozessor) legt dann CUPS plötzlich doch los und Drucker lässt sich einwandfrei konfigurieren.

Das wärs, gespannt auf RC7 oder Final.

whug
Kano - 06.10.2007, 14:39 Uhr
Titel: kpowersave zeigt Batteriestatus für X41 nicht an
1. Das sind Kernel Probleme, da der Kanotix kernel vom Source her dem von Ubuntu sehr gleicht - ich reporte normalerweise Patches, die ich einbaue, kannst den Bug gleich bei Ubuntu melden gegen linux-image-2.6.22.

2. fix-ssh brauchst im Live mode, ist aber kein Fehler. Auch sollte man ein PW setzen.

3./4. Kann ich nicht nachvollziehen, aber gibt wohl gelegentlich Probleme mit USB Hubs, siehe 1.

5. Im Live Mode läuft per default kein cupsys.
whug - 06.10.2007, 19:38 Uhr
Titel: kpowersave zeigt Batteriestatus für X41 nicht an
Lieber Kano,

Herzlichen Dank für die Antwort.

1. Batteriezustandsanzeige: Habe die Idee, dass dies ein Kernel-Problem ist, auf meine fussgängerische Weise getestet, indem ich die Kubuntu 7.10 beta gebrannt und auf dem X41 getestet habe. Kernel ist auch 2.6.22. Da funktioniert die Batterizustandsanzeige, d.h. natürlich nur soweit wie in Kubuntu überhaupt je etwas funktioniert. (Anzeige ist korrekt, öffnet man allerdings das entsprechende Fenster um Einstellungen vorzunehmen, kann's Kubuntu nicht mehr schliessen, man muss die Applikation schliessen, und dann ist die Sache natürlich im Eimer.)

Ein Kernelproblem allerdings kann es offensichtlich nicht sein.

Mit meiner Entschuldigung dass ich einer grossen Autorität am Zeug flicke,

whug
Kano - 06.10.2007, 19:40 Uhr
Titel: kpowersave zeigt Batteriestatus für X41 nicht an
Das ist sehr seltsam, war da auch der -10- kernel drauf? Mit nem "generic" Update kannst ja auch auf -13- updaten.
whug - 08.10.2007, 18:47 Uhr
Titel: kpowersave zeigt Batteriestatus für X41 nicht an
Werde Kernel-Update gelegentlich versuchen - wenn Lenovo endlich Ersatz geliefert hat für den Hitachi Travelstar, der im zarten Alter von 17 Monaten das Zeitliche gesegnet hat.

Für die Entwickler nützlich könnte die Information sein, dass das Problem Nr. 1 auch auf diversen andern Laptops auftritt: Acer, Apple-PC, Lenovo X60s (Dank an Mitarbeiter welche dies getestet haben!).

Für eine definitive Version von Kanotix welche auch auf Laptops läuft, muss da wohl doch etwas investiert werden.

whug
Kano - 08.10.2007, 19:05 Uhr
Titel: kpowersave zeigt Batteriestatus für X41 nicht an
Nun ich besitze gar keinen Laptop, den Kernel nehm ich jetzt von Ubuntu. kpowersave ist ja nur ein Frontend, sagt ja nix aus, was dir

acpi -V

nicht aus sagen würde.
Berlin65 - 08.10.2007, 20:44 Uhr
Titel: kpowersave zeigt Batteriestatus für X41 nicht an
Hab eine kleine (Thinkpad) Notebook positiv Liste:

Thinkpad X20
Thinkpad X21
Thinkpad X30
Thinkpad R50e, alle mit Cheatcode hdx=none

BenQ Joybook S73U,
ist ein Problematisches Teil für Linux. Wie mit jedem anderen Linux auch kein Shutdown, mieses BIOS. Mit Kanotix läuf aber die Soundkarte problemlos was nicht selbstverständlich ist.

auf allen Geräten problemlose Installation. Keine Probleme mit Kpowesave bemerkt.
Subjektiv läuft der 2.6.22.13er Generic besser.
gs - 08.10.2007, 20:54 Uhr
Titel: kpowersave zeigt Batteriestatus für X41 nicht an
zur Positivliste: Lenovo 3000 N100 - preiswertes Notebook, wo alles funktioniert, was ich brauche - habe aber powersave nicht getestet
whug - 09.10.2007, 08:10 Uhr
Titel: kpowersave zeigt Batteriestatus für X41 nicht an
Vielen Dank für acpi -V, mit dem kann ich mich über Wasser halten.

Ein Jammer, dass jemand wie Kano keinen eigenen Laptop hat. Da war doch im späten Frühling 2006 eine Diskussion auf diesem Forum ihm sowas zu spendieren, habe ende Juni selbst einen substantiellen Beitrag via Structured Communications (Slam) geandt und hoffe, dass er auch angekommen ist (weigere mich PayPal zu benutzen), aber es waren wohl zu viele andere Löcher zu stopfen.

Bin nicht betucht, aber falls ich eine Bankverbindung (email oder Post) mitgeteilt erhalte, sende ich gerne einen nützlichen Betrag.

whug
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007