kanotix.com
Installation, Einstellungen, Systempflege - KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
alewe - 18.11.2007, 15:02 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Laut der Anleitung:
http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-24296.html
kriege Ich nach "apt-get update" die Fehler Meldung:
Code:
Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D20D6E6F6AECC53D
Kann Mir jemand sagen wo oder wie Ich den Key bekommen.
Danke für die Hilfe vorraus.
merlin - 18.11.2007, 15:04 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Das sollteste aber tunlichst nur unter thorhammer-6b verwenden!
alewe - 18.11.2007, 16:32 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Kanns't mall bitte näher erklähren, was Du damit meinst ?
Mein BS ist auf dem aktuelsten Stand upgradet.
Kernel ist 2.6.22-9-generic, 32 bit
Ist "Thorhammer-6b" nur für 64 bit?
Alex.
merlin - 18.11.2007, 16:46 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Virtualbox installieren
Wenn du einfach die sources.list geändert hast sollteste das hier auch machen:
Jetzt kommt eine Fehlermeldung
gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys 390EC3FF927CCC73 && apt-key add /root/.gnupg/pubring.gpg
weiter
apt-get update
alewe - 18.11.2007, 17:26 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Dieser "key 390EC3FF927CCC73" ist für die Virtualbox.
Mein "AMD 2.6Gb-32bit" ist warscheinlich schonn zu alt.
HW - kauf ist angesagt.
merlin - 18.11.2007, 17:40 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Ja und, ist der einzigste key der in der sources.list hinzugekommen sein könnte. Der von kde-3.5.8 ist der von kanotix.
hschn - 18.11.2007, 18:13 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Hallo,
was merlin geraten hat ist richtig, nur hat er nicht den fehlenden Schlüssel genommen.
alewe hat in seinem Post geschrieben, welcher pubkey fehlt.
Also lautet der Befehl richtig:
gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys D20D6E6F6AECC53D && apt-key add /root/.gnupg/pubring.gpg
Viel Erfolg
hschn
alewe - 18.11.2007, 18:22 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Zitat:
gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys D20D6E6F6AECC53D && apt-key add /root/.gnupg/pubring.gpg
habe Ich eingegeben und siehe:
Code:
[root@merkur alex]# gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys D20D6E6F6AECC53D && apt-key add /root/.gnupg/pubring.gpg
gpg: requesting key 6AECC53D from hkp server wwwkeys.eu.pgp.net
gpgkeys: key D20D6E6F6AECC53D not found on keyserver
gpg: no valid OpenPGP data found.
gpg: Total number processed: 0
[root@merkur alex]#
kein Schlüßel.
Alex
@merlin
Den "key 390EC3FF927CCC73" hab Ich laut deiner Erklehrung installiert.
Danke.
rolo48 - 18.11.2007, 18:58 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
@alewe
versuch doch mal diesen indianertrick:
Code:
# Get new gpg keys if possible
for k in $(apt-get update 2>&1|grep -o NO_PUBKEY.*|sed 's/NO_PUBKEY //g');do gpg --recv-keys --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net $k;gpg --armor --export $k|apt-key add -;done
rolo48
alewe - 18.11.2007, 19:55 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Hi @rolo48
Hab gemacht und:
Code:
gpg: requesting key 6AECC53D from hkp server wwwkeys.eu.pgp.net
gpgkeys: key D20D6E6F6AECC53D not found on keyserver
gpg: no valid OpenPGP data found.
gpg: Total number processed: 0
gpg: WARNING: nothing exported
gpg: no valid OpenPGP data found
Trotz dem Danke Schönn.
Vieleicht liegt es am Rechner: AMD 2.6, 32 bit. ?
kernel 2.6.22-9-generic ?
hschn - 18.11.2007, 20:05 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Hallo alewe,
von welcher Adresse fehlt der Schlüssel?
Oft ist auf der Homepage angegeben, wo der Schlüssel erhältlich ist, und wie er installiert wird.
Gruß
hschn
alewe - 18.11.2007, 20:09 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Hi @hschn
Die URL ist:
http://kanotix.com/files/fix/kde ./
Da hab Ich auch schon "gekukt", aber nichts gefunden.
hschn - 18.11.2007, 20:17 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Hallo alewe,
ich bin zur Zeit nicht mit Kanotix im Netz.
Ich glaube da gibt es etwas mit kanotix keyrings.
Suche mal mit
apt-cache search kanotix
schau dir die gelisteten files an und installiere dasjenige, das so ähnlich wie oben heist.
Gruß
hschn
alewe - 18.11.2007, 21:14 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Zitat:
Suche mal mit
apt-cache search kanotix
Code:
kanotix-keyring - GnuPG keys of Kanotix Developers
kanotix-keyrings - Meta package to grab all useful GnuPG keys for Kanotix
Code:
[root@merkur alex]# a-gi kanotix-keyring
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
kanotix-keyring
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 132 nicht aktualisiert.
Es müssen 3010B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 49,2kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Hole:1 http://kanotix.com sid/main kanotix-keyring 2006.11.25 [3010B]
Es wurden 3010B in 0s geholt (14,2kB/s)
Reading package fields... Done
Reading package status... Done
Retrieving bug reports... Done
Parsing Found/Fixed information... Done
Wähle vormals abgewähltes Paket kanotix-keyring.
(Lese Datenbank ... 147907 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke kanotix-keyring (aus .../kanotix-keyring_2006.11.25_all.deb) ...
Richte kanotix-keyring ein (2006.11.25) ...
gpg: no valid OpenPGP data found.
OK
Scheint installiert zu sein.
Aber "a-gu" bringt es trotz dem:
Code:
[root@merkur alex]# a-gu
..... ...
... ...
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG error: http://kanotix.com ./ Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden,
weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D20D6E6F6AECC53D
Die Fehler Meldung.
hschn - 18.11.2007, 21:19 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Hallo alewe
installier mal kanotix-keyrings, zur Not auch noch das Andere. Es hat keine Auswirkung auf dein laufendes System.
Gruß
hschn
alewe - 24.11.2007, 08:47 Uhr
Titel: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
Zitat:
Hi hschn
installier mal kanotix-keyrings, zur Not auch noch das Andere.
Hier das Ergebnis:
[
Code:
root@merkur alex]# a-gi kanotix-keyring kanotix-keyrings
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
kanotix-keyring ist schon die neueste Version.
kanotix-keyrings ist schon die neueste Version.
Scheinen installiert zu sein.
Erneuete apt-get update:
Code:
[root@merkur alex]# a-gu
... ... ... ....
Es wurden 7149B in 2s geholt (3287B/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG error: http://kanotix.com ./ Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden,
weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D20D6E6F6AECC53D
Wahrscheinlich ist "KDE auf 3.5.8" noch nicht freigegeben, zumindest die 32bit,(reine spekulation).
totschka - 24.11.2007, 12:51 Uhr
Titel: Re: KDE auf 3.5.8. updaten | NO_PUBKEY
alewe hat folgendes geschrieben::
Wahrscheinlich ist "KDE auf 3.5.8" noch nicht freigegeben, zumindest die 32bit,(reine spekulation).
Ist wohl doch eher eine Spekulation.
Ich habe Thorhammer RC6 installiert und halte es mit wöchentlichen d-u auf "Trab". Nachdem ich meine etc/apt/sources.list modifiziert habe,
Zitat:
# See sources.list(5) for more information, especialy
# Remember that you can only use http, ftp or file URIs
# CDROMs are managed through the apt-cdrom tool.
# Debian Etch
deb
http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src
http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
# Debian Etch Updates
deb
http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src
http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
# Beryl
deb
http://debian.beryl-project.org/ etch main
deb-src
http://debian.beryl-project.org/ etch main
# Kanotix Thorhammer
deb
http://kanotix.com/files/thorhammer/ ./
deb-src
http://kanotix.com/files/thorhammer/ ./
# Acritox
deb
http://acritox.de/debian/ ./
deb-src
http://acritox.de/debian/ ./
# Skype
deb
http://download.skype.com/linux/repos/debian/ stable non-free
#fix
deb
http://kanotix.com/files/fix/kde/ ./
deb-src
http://kanotix.com/files/fix/kde/ ./
#virtualbox
deb
http://www.virtualbox.org/debian/ etch non-free
#Cathbard
deb
ftp://cathbard.com/ ./
(die fand ich hier irgendwo im Forum und habe sie so übernommen), bekam ich KDE 3.5.8 ohne Probleme beim d-u.
Hier noch mein Infobash:
Zitat:
Host/Kernel/OS "KanotixBox" running Linux 2.6.22-10-kanotix i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
CPU Info AMD Athlon 256 KB cache flags( sse ) clocked at [ 1152.672 MHz ]
Videocard nVidia NV34 [GeForce FX 5200] X.Org 7.1.1 [ 1024x768 @75hz ]
Network cards nVidia nForce Ethernet Controller, at port: dc00
Processes 99 | Uptime 1:49 | Memory 201.5/756.5MB | HDD Maxtor 4D040H2 Size 40GB (18%used) | GLX Renderer GeForce FX 5200/AGP/SSE/3DNOW! | GLX Version 2.1.1 NVIDIA 100.14.19 | Client Shell wrapper | Infobash v2.67
Ist also ein hornbeinaltes 32-bit-System und geht trotzdem ...
Daddy-G - 24.11.2007, 14:01 Uhr
Titel:
Hallo Leute
Totschkas sourcelist oben ist soweit OK und aktuell.
Eigentlich müsste kde 3.5.8 funktionieren beim d-u.
Ich habe jetzt noch #Cathbards Quelle im Wiki hier - unten bei "optional" - eingefügt; (braucht man nicht unbedingt, Cathbards Design ist ja eh drin, nur wer noch passende Icons will oder so).
Auch die Quelle für kde 3.5.8 ist hier bei den "optionalen" Quellen drin. Neben den Standard-Quellen sollte man sich auch den oberen Teil der optionalen Quellen ansehen.
Ähm nebenbei möchte ich noch mal an das Wiki erinnern, wer hier was schreibt oder eine Lösung hat immer mal kurz ins Wiki rein und editieren, ggfs auch ein (Th) hinter die Überschrift als Hinweis, dass es aktuell ist. (Momentan ist ja keiner da, der die Zeit hat das zu betreuen, aber ein paar Trippelschritte vorwärts ist besser als nichts
)
alewe - 25.11.2007, 17:58 Uhr
Titel:
Ura
Endlich habe ich es geschaft .
Danke euch allen für die Hilfe, sonst hätte ich es nicht geschaft.
Ura..........................
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007