Installation, Einstellungen, Systempflege - Problem mit Splashy nach Dist-Upgrade + Abhilfe rolo48 - 10.12.2007, 15:53 Uhr Titel: Problem mit Splashy nach Dist-Upgrade + Abhilfe
Hallo
Wer heute morgen eine Dist-Upgrade durchgeführt hat, hat danach ein Problem mit Splashy. (wurde upgedatet)
Der Rechner bootet nicht, bzw. bleibt beim Bootvorgang stehen.
Das Problem ist bekannt und es gibt folgende Abhilfemöglichkeiten.
1. Wenn der Rechner das Grubstartbild zeigt, einfach in der untersten Reihe hinter Bootoptionen das Wort Splashy entfernen.
Der PC startet dann ohne Splashy und man kann ein Fix von Kano anwenden. Download hier:
http://kanotix.com/files/fix-splashy.sh
Splashy wird dann wieder down-gegradet auf eine fehlerfreie Version und man kann wieder normal updaten.
2. Splashy dauerhaft deaktivieren
Aus der # kopt zeile in der /boot/grub/menu.lst das Wort Splashy löschen.
Die Zeile ist leicht zu finden und sieht so aus:
Kano ist schon auf der Suche nach einem besseren Splashy...
Und noch ein Hinweis!
Bitte die Forensuche benutzen!
(einer fragt, was schon längst beantwortet ist)
rolo48
mike_m - 11.12.2007, 20:59 Uhr Titel: Problem mit Splashy nach Dist-Upgrade + Abhilfe
Mal ne Frage nebenbei ...
Bisher war ich der Meinung dass Zeilen in der menu.lst, die mit '#' beginnen, Kommentarzeilen sind.
Scheinbar ist das aber nicht so ... (?)
Gruss
mike_m
Felis - 11.12.2007, 21:11 Uhr Titel:
Stimmt, das wundert mich auch, was es mit dieser "wundersamen" Zeile in der menu.lst auf sich hat. Vielleicht klärt uns mal ein Experte auf?
Gruß
Felis
Kano - 11.12.2007, 21:58 Uhr Titel:
# sind zwar kommentare für grub, aber speziell formatierte Kommentare sind für update-grub, ein Script, wo die menu.lst immer updated, wenn z. B. ein Kernel installiert/gelöscht wird.