kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen

stalin2000 - 22.12.2007, 00:08 Uhr
Titel: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Hallo,

ich versuche gerade, Kanotix auf einem MacBook zu installieren. Der Acritox installer läßt sich nach Eingabe des Namens und Benutzernamens nicht weiter ausführen (Der Weiter Knopf ist ausgeblendet).

Gibt es bestimmt eine einfache Lösung, oder?

Gruß Christopher
Kano - 22.12.2007, 00:20 Uhr
Titel: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Der Installer checkt normalerweise ob die eingegeben Werte korrekt sein können, wenn du Umlaute oder Sonderzeichen nutzt, dann geht es sicher nicht.
stalin2000 - 22.12.2007, 00:53 Uhr
Titel: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Hm, geht leider nicht. alles kleine Buchstaben, keine Sonerzeichen o.ä. .

Richtiger Name zwei Worte, Benutzername:

bertone

geht nicht weiter...
Kano - 22.12.2007, 01:11 Uhr
Titel: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Seltsam, mal mit dem upgedatem installer probiert?

su
fix-unionfs
apt-get update
apt-get install acritoxinstaller acritoxinstaller-kanotix
stalin2000 - 23.12.2007, 13:45 Uhr
Titel:
...Danke, probier ich dann, wenn der Kumpel mit dem [blöden] Apfel wieder mal bei mir zu Besuch ist...
Powermagnum - 11.06.2008, 15:15 Uhr
Titel:
Hallo,

hatte das gleiche Problem. Bei Manuel partitioning.

Bin dann auf Automatic install choise 1 und dann ging es.
TonyMontana00 - 14.07.2008, 12:51 Uhr
Titel:
hallo,
ich habe das gleiche Problem nur komm ich bei einer automatischen Installation nur bis "automatische Partitionierung bestätigen" und ab da kann ich auch nicht mehr auf weiter klicken. Bitte um Hilfe da mir das System eigentlich gut gefällt und ich es endlich richtig nutzen mag.

MfG
PeterG - 14.07.2008, 13:34 Uhr
Titel:
Hi Tony,

es ist schon lange her, letztes Jahr Okt oder so wo ich mal installiert habe. Ich meine Probleme gabs, wenn ich bei der Home-Partition das automatische Formatieren nicht angegeben hatte ging es nicht weiter, wenn ja kein Problem. Die Partitionen habe ich schon vorher selbst festgelegt.

Sonst schau mal in den chat irc, acritox ist auch manchmal da und außer Kano können Dir auch noch andere sicher weiter helfen.

MfG
Peter
gmx99 - 14.07.2008, 19:14 Uhr
Titel:
hmm... ich komm mir dabei blöd vor, aber ich hatte denselben fall beim install in einer virtualmachine (vbox). dabei hatte ich eine geringe auflösung und nicht gesehen, dass die buttons weiter unten sind.....
KANK - 17.07.2008, 19:55 Uhr
Titel: Re: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Kano hat folgendes geschrieben::
Seltsam, mal mit dem upgedatem installer probiert?

su
fix-unionfs
apt-get update
apt-get install acritoxinstaller acritoxinstaller-kanotix


Hallo,

ich habe das gleiche Problem bei der Installation - leider auch nicht das erste mal. Eine Installation auf Festplatte habe ich erst einmal hin bekommen mit einer Festplatte, bei der ich KANOTIX auf die erste Partition installierte.

Ich habe alle Vorschläge aus dem Forum versucht, auch den Update des Installers - kein Erfolg
Die unten stehende Variante der automatischen Installation habe ich abgebrochen, da der Installer dann komplett die Platte neu partitionieren wollte - das konnte ich nicht versuchen.

Hat jemand weitere Vorschläge, wie ich KANOTIX auf die HD in die 2. Partition installieren kann. Wie muss ich den Installer-Prüfmodus überlisten? - notfalls auch mit manuellen Eingriffen?
Vielen Dank
KANK Geschockt
Kano - 17.07.2008, 21:22 Uhr
Titel: Re: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Du musst den Installer nicht überlisten, du musst nur ne Partition (Linux ext3) in passender Grösse dort haben, auf ntfs/fat installiert man kein Linux.
KANK - 17.07.2008, 23:43 Uhr
Titel: Re: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Hallo Kano,
danke für die schnelle Antwort, aber ich glaube das ist es nicht.
Unten das Listing von fdisk -l
1. Partition ist die RESCUE-Partition von Windows <= wenn die gelöscht wird, kann Windows nicht wiederhergestellt werden
2. Partition 22,84 GB ist für Linux-Installation mit ext3 erstellt und mkfs.ext3 formatiert.

Platte /dev/sda: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30401 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 1274 10233373+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 1275 4256 23952915 83 Linux
/dev/sda3 4257 29725 204579742+ 5 Erweiterte
/dev/sda5 4257 4378 979933+ 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda6 4379 17153 102615156 b W95 FAT32
/dev/sda7 17154 29725 100984558+ 83 Linux

gestartet habe ich KANOTIX RC7 sowohl von einer CD als auch von einem USB-Stick - gleiches Ergebnis.

Gruss KANKA
Kano - 18.07.2008, 00:13 Uhr
Titel: Re: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Vielleicht verwendest du Umlaute oder Sonderzeichen. Beschränke dich mal auf max. 8 Zeichen mit normalen kleinbuchstaben.
KANK - 18.07.2008, 08:15 Uhr
Titel: Re: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Hallo Kano,
nein, wie bei Eintrag von stalin2000 vom 04.01.2007.
Benutzername: abcdefgh
jokobau - 18.07.2008, 08:31 Uhr
Titel: Re: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Beim installieren ext3 formatieren angekreuzt lassen.
jokobau - 18.07.2008, 08:51 Uhr
Titel: Re: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
KANK hat folgendes geschrieben::
[
ich habe das gleiche Problem bei der Installation -
KANK Geschockt


Kannst du das Problem nochmal beschreiben.
Ich habe es nun extra ausprobiert.
Bin von der Problemlage "Installer geht nicht weiter nach der Eingabe des Benutzernamens" ausgegangen.

In allen Fällen, selbst mit unterschiedlichem Passwort, keinem Benutzernamen, Benutzernamen mit Umlauten und nicht angekreuztem formatieren ging er weiter. Es war auch ganz egal auf welcher Partition wobei ich den Installer nicht akutallisiert habe.

edit:
Das stimmt so nur, wenn man den Rückwärtsgang benutzt hat. Den "weiter" Boton gibts nur wenn die Eingaben stimmig sind. Wobei die Passwörter min 6 Zeichen brauchen.

stalin2000 hat folgendes geschrieben::

(Der Weiter Knopf ist ausgeblendet).

Dieser war eben immer da.
KANK - 18.07.2008, 11:04 Uhr
Titel: Re: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Hallo jokobau,
gerne, ich habe mir jetzt auch eine extra Testumgebung zurecht gebaut.
befinde mich auf einem Laptop Acer TravelMate 6292
im Bios habe ich sowohl IDE als auch Einstellung für SATA-Controller ausprobiert (gleiches Ergebnis)

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 102 819283+ b W95 FAT32
/dev/sda2 2983 4256 10233405 7 HPFS/NTFS
/dev/sda3 4257 29499 202764397+ 5 Erweiterte
/dev/sda4 103 2982 23133600 83 Linux
/dev/sda5 4257 4378 979933+ 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda6 4379 17153 102615156 b W95 FAT32
/dev/sda7 17154 29499 99169213+ 83 Linux

ich starte KANOTIX RC7 vom USB-Stick (geht schneller als von CD, bei Start von CD ist das gleiche Verhalten)
Menu->KANOTIX->AcritoxInstaller
AritoxInstaller: Disclaimer: <WEITER>
AritoxInstaller: Installationsty wählen: Neuinstallation auf Festplatte: <WEITER>
AritoxInstaller: Partitionen: Manuelle Partitionierung <WEITER> <--- ich glaube hieran wird es liegen
AritoxInstaller: Manuelle Partitionierung: Bereits partitioniert <WEITER> <-- sowohl bereitspartitioniertals auch gparted versucht.
AritoxInstaller: Information: <WEITER> <-- soll alles unmounten und SWAPOFF
bash: swapoff -a
AritoxInstaller: Swap: Korrekturvorschlag swapon : Korrektur on und <WEITER>
AritoxInstaller: Rootpartition: Auswahl /dev/sda4
Auswahl Formatier Root-Partition mit ext3
<WEITER> <-- auch schon probiert mit manueller Zuweisung auf 2. Tab
AritoxInstaller: Bootloader-Konfiguration:
Installationsziel: MBR <WEITER> <-- hatte auch Partition sda4 schon probiert
AritoxInstaller: Passwort: abcdef oder auch 123456
immer grüner Haken <WEITER>
AritoxInstaller: EchterName: hijklmno
Benutzername: pqrstuvw
WEITER bleibt auf Grau und inaktiv

Weiter komme ich nicht.
Gruss KANA

2. Vielleicht ist es auch ein Anzeigeproblem.
Habe die HD jetzt leer gemacht. Nur noch die erweiterte Partition ist vorhanden.
Wählte beiAuswahl der Installationspartition Choice 1 und auch Choice 2 und liess die Einstellungen wie sie vorgegeben waren. Hier konnte ich jetzt schon nicht mehr <WEITER> drücken. Auf dem Bildschirm erscheint die Schrift relativ gross.

3. Sind die Quellen für den AcrotixInstaller verfügbar? Wenn ja wo?
Gruss KANA.
PeterG - 18.07.2008, 12:12 Uhr
Titel: Re: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Hi Kana,

hast mal die CD gescheckt? Und ganz langsam also max. 8fach gebrannt? Könnte ja ein bit Fehler beim download/ brennen sein.
Die root musste bei mir beim installen formatiert werden, sonst gings nicht.

war acritox nicht: apt-get install acritoxinstaller ? bin aber nicht sicher, außerdem ist der aktuelle ja auf der CD. Das update brauchte es letztes Jahr!

MfG
Peter
jokobau - 18.07.2008, 12:22 Uhr
Titel: Re: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Ich denke das Problem ist banal:
Fürs User - Passwort braucht´s mindestens 6 Zeichen !!
jokobau - 18.07.2008, 23:48 Uhr
Titel: Re: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Komme gerade von der Spätschicht und sehe kein neuen Beitrag. Funzt es nun ???
KANK - 20.07.2008, 00:39 Uhr
Titel: Re: Acritox installer geht nicht weiter bei Benutzernamen
Hallo an alle Helfer,
es war ein Anzeigeproblem - das müsste ich in einem anderen Beitrag weiterverfolgen.
Durch Installation auf einem anderen Rechner sah ich, dass bei der Benutzeranlage des normalen Users auch noch ein Passwort verlangt wird. Diese Eingabe stand auf meinem Laptopschirm (trotz Wechsel auf die unterschiedlichesten Auflösungsmodi) nie sichtbar zur Verfügung.

Nach Eingabe (blind) eines Passwortes erfolgte die Freischaltung des WEITER-Button.
Vielen Dank für die Hilfe
gmx99 - 20.07.2008, 16:50 Uhr
Titel:
gmx99 hat folgendes geschrieben::
hmm... ich komm mir dabei blöd vor, aber ich hatte denselben fall beim install in einer virtualmachine (vbox). dabei hatte ich eine geringe auflösung und nicht gesehen, dass die buttons weiter unten sind.....


na also....
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007