kanotix.com

Graphik, Video, Sound - Einfach mal was aufnehmen... (Web-Radio)

_bernd - 07.02.2008, 11:02 Uhr
Titel: Einfach mal was aufnehmen... (Web-Radio)
Hallo zusammen,
ich muss leider mal ein paar Anfängerfragen zum capturing von Web-Streams stellen, denn Audacity verweigert leider die Arbeit, weil irgendwelche "E/A-Layer" nicht gefunden werden- macht auch nichts, denn eigentlich ist mir das eh zu fett. Alles andere beginnt aber schonmal mit Stolperei durch die Devices:
Für Kmix ist der zuständige Ausgang pcm- welche Eingänge müssen denn grundsätzlich für die Aufnahme freigeschaltet sein? (weder Line-In, Mikro, Aux + Capturing brachten was)
Allgemein: Über welches Device läuft sowas konkret- /dev/dsp?
Simple Tests mit rec /dev/dsp test.wav brachte nur eine leere datei (/dev/audio desgleichen).
Krec kann ich nicht dazu überreden, überhaupt einen Dateinamen anzunehmen...
...und nun fällt mir erstmal nix mehr ein.
Einsatz übrigens nach HD-Install bei älterem nforce2-Board mit onboard-sound, das ansonsten keinerlei Abspielprobs zeigt. Grundsätzlich würde mir was ganz einfaches reichen, wo ich beim Hören "Aufnahme" drücken kann...

Greets
Bernd
freak - 07.02.2008, 12:14 Uhr
Titel: Einfach mal was aufnehmen... (Web-Radio)
Moin!

Also das einfachste ist streamripper und streamtuner.Damit ist aufnehmen genau so einfach
wie Schuhe binden.

freak
_bernd - 08.02.2008, 13:18 Uhr
Titel:
Moinmoin,
das ist Tool ist bekannt und nicht ganz das, was ich suche. Mein Thema ist nicht direkt ripping, sondern analoge Audio-Aufnahme am Ausgang der Soundkarte- von internen Sounds aller Art, Radio-Streams wären für mich nur ein Beispiel. Deswegen würde mich immer noch interessieren, welches Device dafür angesprochen werden muss oder schlicht, wie der korrekte "rec"-Befehl aussehen müsste, um sowas hinzubekommen. Das allein wär schon prima- ein GUI brauch ich nicht unbedingt (auch wenns praktisch wäre).

Greets
_bernd
Kano - 08.02.2008, 13:20 Uhr
Titel:
krec ist doch scho dabei für einfache Sachen - ansonsten audacity.
_bernd - 08.02.2008, 17:17 Uhr
Titel: leider...
tja,
krec tuts in meinem Fall leider auch nicht: Weigert sich vom Start weg, überhaupt einen Namen für die Aufnahmedatei anzunehmen. Was vielleicht daran liegt, dass die beiden angebotenen Input-Devices beide keine Reaktion der Pegelanzeige bringen (was laut "Handbuch" aber der Fall sein sollte). Und Audacity meldet wie gesagt, es könne keine "E/A-Layer" initialisieren (genaue Meldung leider gerade nicht reproduzierbar).
Falls rec für einen solchen Zweck gar nicht verwendbar ist, wäre ein Tipp übrigens auch gut, dann brauch ich da wenigstens nicht weitersuchen.

Grüße
B
thebluesman - 09.02.2008, 08:14 Uhr
Titel: Re: leider...
_bernd hat folgendes geschrieben::
tja,
Und Audacity meldet wie gesagt, es könne keine "E/A-Layer" initialisieren (genaue Meldung leider gerade nicht reproduzierbar).

B


Diese Meldung kommt immer bei mir, wenn noch irgendein Player (Amarok) läuft. Beende ich diesen und starte Audacity neu, geht es prima.

Gruß Jan
freak - 09.02.2008, 12:15 Uhr
Titel: Re: leider...
Hallo!

Ich habe zu der Sache mit E/A Layer das hier gefunden.Wurde mal fuer (k)ubuntu geschrieben,hilft Dir aba
vllt weiter.

http://www.linux-beginnerforum.de/smf/i ... pic=1865.0

freak
_bernd - 09.02.2008, 15:25 Uhr
Titel: Re: leider...
yo freak,
das wars: lag tatsächlich einfach nur an der startreihenfolge- audacity muss als erstes, das wars dann auch schon. simpel... :-}

gruß & dank
_bernd
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007