Installation, Einstellungen, Systempflege - Siemens MobileAGP 510 welches Kanotix ? wolfgm121 - 23.03.2008, 08:23 Uhr Titel: Siemens MobileAGP 510 welches Kanotix ?
Guten Morgen und allen ein schönes Osterfest,
ich habe noch ein altes Notebook mit zur Zeit Windows 2000 Prov.,
Das Notebook Siemens Mobile AGP 510
Pentium ll 366,Ram 256 KB,Festplatte 20 GB,Cd Laufwerk.
Ich möchte statt Windows Linux drauf haben ,hat jemand Erfahrung mit diesem Notebook und welche Version von Kanotix läuft darauf.
Gruß wolfgm121
miltonjohn - 23.03.2008, 08:46 Uhr Titel: Siemens MobileAGP 510 welches Kanotix ?
erfahrung nicht aber nimm das neuste kanotix und teste es einfach!
gs - 23.03.2008, 15:54 Uhr Titel: Siemens MobileAGP 510 welches Kanotix ?
habe kürzlich auf einem älteren Siemens Amilo versucht, Thorhammer RC7 zu installieren - hat cdrom-Laufwerk als sr0 gesucht und nicht gefunden.
Kano hat mir dann den Tipp gegeben, 6C - also die Vorgängerversion - zu nehmen und das hat einwandfrei funktioniert
wolfgm121 - 24.03.2008, 17:31 Uhr Titel: Erstmal aufgegeben
Guten Tag,danke für die gemachten Vorschläge,
ich habe das jetzt alles mehrfach probiert im auch mit eine Version von Kanotix 2005,klappt aber nicht.Die Live-Versionen funktionieren alle selbst die neuesten,auch Knoppix.Das Problem ist die Festplatte die wird schon im Bios verkehrt angezeigt mit verkehrten 8 Gb (richtig 20Gb),deshalb kann ich keine Partionen erstellen und somit nicht installieren.Das Windows 2000 prov.habe ich erstmal wieder installiert, lass das erstmal so damit ich die Akkus Nachladen kann und für einen späteren Versuch zu installieren.Auf meinen Hauptrechner habe ich ja Kanotix und bin damit sehr zufrieden.Vielleicht versuch ich es später nochmal wenn ich nicht mehr gefrustet bin.
Nochmals vielen Dank
wolfgm12
Kano - 24.03.2008, 17:47 Uhr Titel: Erstmal aufgegeben
Im BIOS musste LBA aktivieren.
wolfgm121 - 25.03.2008, 19:28 Uhr Titel: Es hat geklappt
Guten Tag,
hallo Kano es hat geklappt nachdem ich alles auf devault gestellt habe,konnte ich die Version 2.6.14 Kanotix-9 installieren.
Beim ersten Neustart hatte ich die Meldung Grub Error 19.Dann das ganze nochmal mit der Cd hochgefahren Update ausgewählt und Lilo als Bootmanager gewählt,nun funktioniert das Ganze .Nur beim aktualisieren gibt es Schwierigkeiten.
Die Ausgabe bei apt-get update am Ende der Liste
E:Malformed provides line
E:Ein Fehler trat beim bearbeiten von pgplot5 auf (NewVersion)
E:Problem with Mergelist /var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dist_unstable_non-free_binary-i386_Packages
E:Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht geparst oder geöffnet werden.
Result=100
Aber erstmal freue ich mich das ich nun Kanotix auf dem alten Laptop installiert habe.Auf eine neuere Version zu updaten geht nicht,weil das System beim starten der Kde-Oberfläche einfriert.
Hier noch ein Link da wird die Version erwähnt welches Kanotix <http://www.linuxfreunde.de/marl/mobile510/mobile510.html>
Nochmals vielen Dank an alle,
viele Grüße wolgm121
Kano - 25.03.2008, 20:47 Uhr Titel: Es hat geklappt
Ich kann dir für die alte Version keinen Support geben. Such nach ner LBA Option im BIOS und installiere was neueres.
wolfgm121 - 28.03.2008, 19:40 Uhr Titel: System friert ein
Hallo ,
ich habe mir eine Kaufversion von Kanotix 2007 RC7 zugelegt.Das hochfahren des Notebook bricht ab mit der Meldung:
Das Program Kdesktop ist abgestürzt uind hat das Signal 6 (SIGABRT) veranlasst.Dann geht nichts mehr.Die Option LBA ist jetzt vorhanden habe ich eingeschaltet;ein Biosupdate gemacht ,so das die Festplatte jetzt richtig erkannt wird.
Vieleicht ist das Gerät ja schon zu alt.
Gruß wolfgm121 Kano - 28.03.2008, 20:03 Uhr Titel: System friert ein
Wieviel RAM hast denn drin?
wolfgm121 - 28.03.2008, 20:46 Uhr Titel: Re: System friert ein
Kano hat folgendes geschrieben::
Wieviel RAM hast denn drin?
Hallo Kano,
Ram 256 kb ,lässt sich auch laut Siemens nicht weiter aufrüsten.Jetzt zum Beispiel habe ich
Kanotix 2005-04 Lite im Live-modus am laufen und schreibe diese Nachricht.Ichbrauche das Gerät auch nur um Fotos Unterwegs anzusehen und zu speichern.Das ist zwar nicht optimal aber besser als da Mäusekino an der Kamera.
Gruss wolfgm121
Kano - 28.03.2008, 20:58 Uhr Titel: Re: System friert ein
Naja probierst halt mal (K)Ubuntu aus, ein neues Kanotix nicht geht.
jokobau - 28.03.2008, 23:51 Uhr Titel: Re: System friert ein
Ich denke, dass wenn man eine ordentlich große swap-Partition einrichtet das Ding läuft.
Deppsche - 29.03.2008, 06:36 Uhr Titel:
Ich würde PuppyLinux nehmen...