Anwendungen - TrueCrypt 4.3a und Thorhammer RC7 hans23 - 27.06.2008, 17:36 Uhr Titel: TrueCrypt 4.3a und Thorhammer RC7
Bin neu hier, Gruesse .
Meine Frage:
Wie installiere ich TrueCrypt 4.3a Source.tar.gz.also nicht die Version 5.1..in Thorhammer RC7??
Im Forum wollte ich mich schon schlau machen, doch es klappte noch nicht.
makke - 27.06.2008, 17:50 Uhr Titel: TrueCrypt 4.3a und Thorhammer RC7
Warum nimmste nicht 5.1a?
hans23 - 27.06.2008, 20:07 Uhr Titel:
hallo makke,
warum? gucksdu: http://linux.derkeiler.com/Mailing-List ... 01687.html
Bin auch schon mit 4.3a vertraut, kenne die commands, zuerst mit WIN dann mit LIN, alles ohne GUI.
Gruss
Hans
Nb: Gutes TUT fuer alle die 5.1a wollen: http://www.howtoforge.com/setting-up-tr ... etch-gnomemakke - 27.06.2008, 22:37 Uhr Titel:
wie in der mailing-list steht kann man einfach -t verwenden, wenn man kein gui mag (man kann auch ein alias erstellen, dann braucht mans nicht immer tippen)
zudem können wir hier keine über 1 jahr alte software betreuen:
4.3a kann und wird nicht mehr supportet, weil man dafür immer wieder neue patches erstellen müsste (truecrypt/kernel)
5.x dagegen benutzt fuse (wie auch einige andere module) und ist somit komplett im userspace nutzbar
hans23 - 28.06.2008, 17:17 Uhr Titel:
@makke
ok, DANKE
hans.
albatros - 28.06.2008, 17:24 Uhr Titel:
Ein Vorteil von 5.1a ist es, dass man das fertige Modul auf dem USB-Stick mitnehmen kann und dann auch auf anderen Rechnern ( zumindest mit Kanotix ) verwenden kann, auch wenn dort kein truecrypt installiert ist. Wenn man dann auch noch die truecrypt.exe auf dem Stick hat, kann man auf vielen Rechnern unabhängig vom Betriebsystem auf das verschlüsselte Verzeichnis zugreifen.